![]() |
Zitat:
Ich dachte allerdings, hier wird über DSLR in Verbindung mit HVL-F58AM geschrieben, und da ist der HVL-F58AM wohl der einzige Systemblitz, der kompatibel zu den :a:-Modellen die Masterfunktion unterstützt und nun auch mit älteren Blitzmodellen wieder die Blitzverhältnissteuerung ermöglicht. Aus der Bedienungsanleitung geht jedenfalls für mich nicht hervor, dass dieses nur mit der :a:900 funktioniert, denn die Kompatibilität soll für :a:-Modelle gegeben sein. Und da hoffe ich eben auf die FW-Updatemöglichkeiten der Metz-Blitze, dass diese Funktion nachgeliefert werden kann. Für alle, die die Bedienungsanleitung für den HVL-F58AM suchen: Hier gibt's sie (auch deutsch) und ganz legal. :lol: Zitat:
|
Der Metz 54 MZ3 beherrscht selbst mit der M7 immer noch kein HSS WL. Das kann der 5600 schon seit 8 Jahren. Bis jetzt hat Metz bei neueren Versionen den Blitz an neuere Kameras angepaßt, aber nie neue Features ergänzt.
Warum sollte das beim Metz 58 anders sein? Neue Features wurden auch immer mit neuen Blitzen eingeführt. Gruß Michi |
Anfrage bei Metz - Autofokushilfslicht
moin ich habe bei Metz angefragt ob man beim nächsten Update nicht eine Funktion einspielen könnte , die es erlaubt nur das rote Hilfslicht zu benutzen . Hier die Antwort : "Ihre E-Mail-Anfrage vom 19.09.2008 haben wir dankend erhalten. Wir werden Ihren Vorschlag mit der Ansteuerung des AF-Hilfslichtes ohne nachfolgende Blitzauslösung gerne an die Entwicklungsabteilung in unserem Haus weiterreichen. Wenn sich die Funktion verwirklichen lässt wird diese sicher bei zukünftigen Firmware-Updates berücksichtigt werden. Bei Pentax Kameras ist diese Option überdies bereits vorhanden. Dort wird sie als "Spot-Beam-Betrieb" bezeichnet. Mit freundlichen Grüßen" na mal sehen ob die das hinbekommen ... dann könnte man das Hilfslicht benutzen ohne die Lichtstimmung zu verändern ... pierre |
Das find ich ja mal echt toll!
Und da die meistens nicht nur leere versprechungen machen, bzw sich wirklich drum kümmern obs geht oder nicht mag ich Metz einfach ^^ |
moin
ach ja hab gerade rumprobiert ... wenn man bei der a300 das Wählrad oben Links auf das Symbol "Blitz aus" stellt , hat man diese Funktion . Das Hilfslicht des Metz58 blinkt Rot auf aber der Blitz selber nicht . Nur hat man dann keine andere Wahl wieder , als der Kamera-automatik zu vertrauen ... pierre |
Bei der a700 gibts diese Einstellung nicht .... oder bin ich blind?
edit: a300 bild vom wahlrad gegoogelt ... komme mir verarscht vor ... wieso hat die 700 sowas net ... Wurde einfach vergessen das man den blitz an der kamera ausschalten können soll? |
moin
ich hab oben drauf : Auto , P , A , S , M , 6Motivprogramme , Blitz aus . wie gesagt an der a300 pierre evtl kann dDu es im Menu dauerhaft ausschalten ??? |
Zitat:
Na, dann bin ich ein Glücklicher, mit meiner Samsung GX10:oops::oops::oops: Jedenfalls steht es fest, schwärme extrem für Metz, die ollen 40MZ2 funken, wie sie sollen, an der A1, wie an der GX10, für die ich den 58er auch noch hab. Über den Service von Metz, braucht man wohl nichts zu schreiben, der ist ja fast extrem gut:cool: |
Hallo!!
Hab mir den 58er heute gekauft. Hab zwar noch nicht so viele Möglichkeiten gehabt, ihn zu testen,ist aber vom Schwenkbereich ein Hammerteil. Updatemöglichkeiten muss ich noch prüfen,aber frag mich für was???? Lg Stone |
Zitat:
Aber da Du von Updatemöglichkeit schreibst, vermute ich mal Metz 58 AF-1? Viel Spaß mit dem neuen Teil, auch wenn's der neue Sony ist. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |