![]() |
Zitat:
Und ich bin mir sicher das es an der Kamera liegt denn Zeitautomatik bedeutet für mich, dass ich die Blende vorwähle und die Kamera die Zeit dazu einstellt. Und je weiter ich abblende desto länger muss die Kamera belichten. Aber die Alpha 700 ist so eine dolle Kamera, die macht es bei dem gezeigten Pic genau umgekehrt. Genauso oft wie die A-700 unterbelichtet, belichtet sie auch über und dann kann es auch schon bei Iso 200 bei eingeschalteter DR Optimierung zu extremen Rauschen kommen. Das die Kamera nicht immer korrekt belichtet hat ja auch die Zeitschrift "fotomagazin" beim großen Autofokus Test fest gestellt. Mir ist es schleierhaft wieso da kein Firmware Update kommt, denn die Belichtungsautomatik spinnt sich meistens ganz schön was zu Recht. Kurioserweise hatte meine A-700 dieses Phänomen mit Firmware 1.0 nicht. Man kann sich die Unzulänglichkeiten oder Fehlfunktionen der Alpha 700 natürlich auch schön reden und alles auf den Benutzer schieben, das ist ist hier ja die übliche Methode;) mfg Thomas |
35 Jahre Erfahrung -
deswegen verweise ich auf meine Sig.
Kleiner Hinweis: das ISO 7-Schichten Modell endet mit Schicht 7 quasi VOR dem Anwender... (IT-ler sagen auch gern: das Problem befindet sich vor dem Monitor) :) |
Zitat:
Deine persönliche Unzufriedenheit mit dem Apparat sei dir unbenommen. Aber musst du das immer wieder betonen? Und dazu Beispielbilder zeigen, die zumindest die Interpretation zulassen, der Mangel liegt nicht nur an der Kamera? Ich jedenfalls mache mit meiner :a:700 korrekt belichtete Fotos. Martin |
Zitat:
MfG Sebastian |
Hallo ?
Zur Messung der notwendigen Belichtung eines Bildes können verschiedene Methoden gewählt werden und je nach Methode, die man als Fotografierender wählt, ergibt sich eine unterschiedliche Belichtungswahl der jeweiligen Szene. Deine Oly bietet Dir lt. digitalkamera.de die Varianten ESP-Mehrfeldmessung über 49 Messfelder, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung, lichtbasierte Spotmessung und schattenbasierte Spotmesung. Die A700 stellt hier zur Wahl Mehrfeld resp. Matrixmessung über 40 Wabenförmige Felder, Mittenbetont und eine Spotmessung. Was war bei deinen beiden Testbildern eingestellt ? Obwohl, wozu eigentlich: Um zwei unterschiedliche Kameras miteinander im Hinblick auf den - ich zitiere Dich: "denn so dunkel war es nicht" - "Helligkeitseindruck des Motivs" zu vergleichen, benötigst Du mindestens dieselbe Belichtungszeit und dieselbe Blende sowie dieselbe ISO-Wahl. Und auf gar keinem Fall darfst Du für systemübergreifende Vergleiche eines Bildeindruckes irgendeine Automatik an der Kamera aktiviert lassen ! Aber wozu sollte ich Dich auf solch banale Dinge hinweisen, man redet ja sowieso nur gegen eine Wand an. Fazit: Schnitte sagte es schon, hier liegt ein typisches Schicht 8 -Problem vor. Und ein restlos Unbelehrbares noch dazu. Ron meinte es viel zu gut mit Dir, als er Dir einen Kurs empfahl... Gute Nacht, Rainer PS: Eigentlich wollte ich Dich nicht frustrieren. Aber schau einfach mal auf dieses Bild hier. Ich fotografierte es vor ein paar Wochen fast eine geschlagene Stunde nach Deiner Aufnahme... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5/DSC00576.jpg Was rauscht hier ? Was sieht hier schlecht / unscharf / verwaschen / fleckig usw. aus ? Und es gibt hier Leute, die haufenweise besseren Output produzieren als ich ! Die Lösung liegt auf der Hand: A700 mit CZ 16-80@16 mm, ISO 400, f/7.1, 1/2s, mangels Stativ aufgestützt auf die Ruinen-Mauer. Im Klartext also manuell belichtet, manuell fokussiert und einige notwendige Parameter beachtet, dann klappt das mit einer A700 sehr wohl ! |
Zitat:
|
:top:
|
Zitat:
Hier eine Aufnahme von Gestern, als mich der Bauer des Heustobers bat ein Beweis Foto zu schiessen, wegen eventueller Brandstiftung (ihm hatten sie einen Tag vorher schonmal so etwas abgefackelt). Gut das ich das Foto nicht als Beweis liefern musste, denn es waren nur spielende Kinder in der Abenddämmerung. Schön verrauscht weil mal wieder überbelichtet trotz Zeitautomatik. Ups, hat die Alpha ja gar nicht, ist ja eine Fehlfunktion oder auch Marketing Gag genannt. Und die Bildstabilisation geht jawohl auch nicht. Diese Brennweite und die Belichtungszeit halte ich an der E-510 mit 1 Hand! http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rrauscht_2.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/crop_2.jpg Mit einer Alpha 700 könnte man auch in einer CommedyShow auftreten, die Belichtungsautomatik ist echt witzig aber nur wenn man drüber lachen kann:flop::lol: Bevor ich es vergesse konzertpix, deine Aufnahme halte ich für ziemlichen Schrott, ist aber nur meine persönliche Meinung und die meiner Frau;) |
Kleiner Tip, bevor das (noch stärker) in persönlichen Beleidigungen endet, würde ich den Thread schließen. Etwas nützliches fördert er eh nicht mehr zu Tage.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |