![]() |
das mit den zwei Monitoren war von mir eigentlich so gemeint, Du kaufst dir einen guten 19" oder 22" und nutzt den vorhandenen als Palettenmonitor (Bild + Bearbeitung auf dem neuen, Werkzeugleisten etc. auf dem alten).
Irgendwann wen dein 19" Samsung durch ist ersetzt Du ihn halt. Hattest Du nicht auch gesagt das Du schnelle Schaltzeiten brauchst? (Ich vermute Spiele). Da hätte diese Lösung Vorteile da im Regelfall die Schaltzeiten von TFTs mit guter Bildqualität eher langsam sind. Also ich habe mir den CG222W im Laden angeschaut und zu eine 24"; 26" als auch 30" Zoll verglichen. Der 22er fand ich schon Klasse, aber da hatte ich das Gefühl das ich noch einen Palettenmonitor brauche, der 30er war echt beeindrucken aber neben dem Preis:shock: wäre er definitiv zu groß für den Schreibtisch gewesen. Eine Dualmonitorlösung ist schon was feines, ich vermisse das schon ein wenig. Nun Eizo ist schon sehr gut ab einer bestimmten Preisklasse, aber man zahlt halt auch ein wenig für den Namen. Allerdings ist man auf der Sichern Seite, unterstützt ein hiesige Firma (die aber auch in Japan fertigen lässt), und hat eine guten Support und Service. @ Andreas danke für die Info bezgl. Vista 64Bit |
Ok, so meinst du das. Der 19" bleibt eh hier. Dachte halt ab in den Keller damit aber so kann ichs ja auch mal probieren :top:
Wegen den Schaltzeiten. Ich spiele auf dem PC generell überhaupt nicht! Ich dachte mir aber es sei einfach besser. Denn ich sehe zwischen 2 und 8ms schon einen Unterschied! Aber wenn man sich bei Eizo umschaut habe die meißt 12ms oder so. Das wird auch reichen! :top: |
Also ISO,
wobei siehst du einen Unterschied??? Ich spiele sogar auf einem alten 17" Eizo mit ekelhaft langen Schaltzeiten hin und wieder ein Spielchen, und dann sehe ich hin und wieder Schlieren. Aber bei der EBV??? :shock: Das ist doch Unsinn! |
Ein krasses Beispiel war www.mediaonline.de Die seite gibts leider nicht mehr :flop: Habe da einen Unterschied zwischen 2ms und 8ms gesehen. Bei 8ms verwischte die Schrift pink. Sieht man aber auch gut bei anderen Seiten! Oder word dokumenten. Also das ist mir schon wichtig. Mag sein wenn man einen 8ms bildschirm gewöhnt ist sieht man nichts. Wenn man jedoch einen 2ms bilschirm stehen hat und den direkten Vergleich hat ist der Unterschied schon groß! Also von daher :D
Wenn ich natürlich Bilder bearbeite sieht man nichts. Da ich aber auch mit flash arbeite ist es mir schon wichtig! :top: |
Also wenn du die Unterschiede siehst, bis du schon eher einer der extremeren Sorte.
Ich kenne mehrere Hardcorezocker, selbst denen ist es egal, ob ihr Bildschirm 2 oder 10ms darstellt. Auch ich spiele ab und an schnelle Spiele und die 8ms meines Schirms nerven in keinster Weise. Und wenn du nicht spielst, wird dir das eh niemals auffallen! Btw ein günstiger und sehr, sehr guter 24er mit S-PVA-Panel von Samsung ist der hier: http://geizhals.at/deutschland/a292694.html Ausserdem ist mir bis auf einen einzigen Eizo kein 22" bekannt, welcher nicht ein TN-Panel einsetzt. Sprich für Bildbearbeitung kaum geeignet... Was den PC angeht, würd ich auf einen aktuellen Intel Core2Duo der E8xxx Serie gehen. Die lassen sich alle leicht auf über 3Ghz betreiben und haben deutlich mehr Cache, als die E7xxx. Dazu ein Intel P35er Mainboard, 4GB DDR2 800er und ein Vista 64 und das Ding rennt. Alternativ wäre ein AMD X3 (3 Kern) mit AMD 770 FX Mainboard eine leistungsfähige und günstige Kombo. Für Bildbearbeitung spielt die Graka bis auf die Signalqualität keine Rolle. Somit wäre auch der AMD 780G Chipsatz mit einem leistungsfähigen und sparsamen Onboard Grafikchip eine gelungene Lösung. Der 780G hat eine sehr gute Signalqualität und der Chipsatz + Graka benötigt nur sehr wenig Energie. Kann dabei HDMI, Full HD, HDCP und alles was es für Multimedia braucht. LG |
Ok danke für die Informationen. Aber wie gesagt. Ich habe noch nie auf dem PC gespielt und werde es auch nie machen, denn dafür gibt es Spielekonsolen die wesentlich praktischer und so sind :D
Ich weiß aber nicht warum ihr immer sagt die Grafikkarte spielt keine Rolle. Ich habe meinen Bruder gefragt der Mediengestalter ist und Internetseiten für Firmen etc mit Flash und halt auch Werbeplakate mit Illustrator macht. Der sagt mir das die Grafikkarte eine große Rolle spielt. Sie sollte halt viel Speicher haben und das diese grad bei Bildbearbeitung und sowas wie er macht wichtig ist. |
Hi Iso,
bei 3D -> Ja 2D Applikationen laufen mit einer 5 Jahre alten Grafikkarte so schnell wie mit der teuersten jetzt. (Etwa ne alte Matrox, die sind seit Jahren praktisch unverändert). Erst wenn es darum geht 3D-Applikationen (Spiele, 3DStudioMax etc) zu beschleunigen, macht die Grafikkarte einen Unterschied! Adobe "plant" in Zukunft die 3D-Prozessoren der Grafikkarten, die ja tatenlos dahinsiechen, für die Berechnung zu nutzen. Aber wann es so weit ist, kann keiner sagen :top: Grüße |
Machen wir mal ne kleine Rechnung oder?
Ein 24er macht eine Auflösung von 1920x1200x32 Bit Farbtiefe heisst= 73'728'000 Bit Grafikspeicher werden dafür benötigt. Sprich 9'216'000 Byte oder ziemlich genau 9 Megabyte Grafikspeicher. Wenn jetzt deine Grafikkarte nicht mit Berechnung von 3D Objekten beschäftigt ist, sprich Zocken, CAD oder CGI Berechnungen, also wo die GPU den Grafikkartenspeicher als Texturspeicher benutzen muss, wirst du niemals nicht mehr Speicher auf der Graka benötigen. Und soviel Speicher hat heut jede Onboardlösung Problemlos! Die Grafikkarte kann auch auf Anwendungen wie Photoshop, Lightroom oder einem Rawconverter keine Hardwarebeschleunigung anwenden. Also auch hier wird dir eine dicke Karte nix bringen. Auf der anderen Seite hat ein moderner Onboard-Chip, eben wie der im AMD 780G integrierte, sogar einige Beschleunigerfunktionen (DX 10). Somit bleibt also nur der Punkt worauf man achten sollte, ob die Signalqualität etwas kann. Was deinen Bruder angeht. Vielleicht muss er ja irgendwann mal 3D Objektie Berechnen. Dann wird er eine dicke Karte benötigen. Ansonsten kann es auch sein, dass er keine Ahnung hat? ;) Unsere Grafikerin hat gerade einen neuen "Überrechner" bekommen also so richtig für Photoshop und ähnliches zugeschnitten. Darin steckt ein AMD Phenom X4 9950, 8GB Ram, 2x640HD im Raid 0 auf einem AMD 790FX Chipsatz. Und was noch drin ist ist eine Passivgekühlte ATI Karte für 25€. Genau die: http://www.toppreise.ch/prod_132946.html Ich kann dir flüstern, das Ding ist im CS3 eine sauschnelle Rakete! LG |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Äh Wolfgang,
die Zeiten wo die Onboard-Grafik ohne digitale Schnittstelle kommt sind glücklicherweise vorbei. Hier mal nur das Beispiel Sockel775... http://geizhals.at/deutschland/?cat=...dr2&xf=325_DVI Viele Grüße :) Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |