SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie fotografiere ich den Mond (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56004)

TONI_B 28.03.2014 15:01

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1565128)
Die angeführten Behauptungen (Schatten, Färbung) sind ohne Kenntnis der Aufnahmeumstände und des Geländes nicht mehr als wilde Spekulation…

Also: Die Aufnahme zeigt einen Vollmond. Damit dieser in so geringer Höhe über dem Horizont so reinweiß erscheint, braucht man perfekte Durchsicht. Wenn aber perfekte Durchsicht herrscht, gibt es nicht so ein intensives Abendrot. Wie soll bitte dieser Schattenwurf durch den Mond verursacht werden? Er steht doch in der Bildmitte und das Licht kommt von links. Bei Vollmond steht die Sonne ca. 180° vom Mond und nicht 90°.

Für mich ist es eindeutig manipuliert!

usch 28.03.2014 18:55

Fragt doch einfach den Fotografen ;)

http://www.masterfile.com/stock-phot.../859-03043678/

Oder nachdem wir jetzt wissen, daß das Bild in Tirol entstanden ist, erkennt vielleicht jemand den Gletscher und die Berge. Zwischen den Gipfeln scheint ein Skigebiet zu sein. Dann wüßte man zumindest, ob der Mond in dieser Himmelsrichtung überhaupt auf- oder untergehen kann.

matteo 01.04.2014 17:16

Okey danke mal für die Infos..es ging mir jetzt weniger darum ob das Foto 100% echt ist sondern mehr ob und wie sowas möglich ist. :)

Und die Antwort war schon fast beschämend einfach: Mond am Tag fotografieren bzw. wenn (noch) genügend Tageslicht vorhanden ist...

TONI_B 01.04.2014 17:36

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1566493)
Und die Antwort war schon fast beschämend einfach: Mond am Tag fotografieren bzw. wenn (noch) genügend Tageslicht vorhanden ist...

Das wird dir aber bei einem Vollmond nicht gelingen, denn der geht erst mit Sonnenuntergang auf - und da ist er sicher nicht so schön hell und weiß. Daher auch meine Erklärung, warum dieses Bild gefakt ist.

Wenn schon, dann musst du den Vollmond fotografieren, wenn er sehr hoch steht (d.h. nicht im Sommer!), denn dann ist er hell und weiß. Die Landschaft kann man dann bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung machen.

EarMaster 01.04.2014 18:11

Zitat:

Bei Vollmond geht er in der Abenddämmerung auf und in der Morgendämmerung unter und ist die ganze Nacht sichtbar (im Sommer ca. 8 Stunden, im Winter bis zu 16 Stunden).
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondphase#Sichtbarkeit
Es mag durchaus sein, dass an der Farbe des Mondes noch was gedreht wurde, aber möglich ist das verlinkte Bild durchaus ohne den Mond aus einem anderen Bild dorthin zu kopieren…

TONI_B 01.04.2014 21:39

Nein, ist es nicht, weil die Schatten falsch fallen! Wenn der Mond in der Bildmitte steht - wie soll das Licht dann von links kommen?

EarMaster 01.04.2014 22:01

Weil die Sonne noch scheint. Die Färbung der Berge ist ein weiteres Indiz dafür, dass dieses Bild vor Sonnenuntergang oder nach Sonnenaufgang gemacht wurde.

usch 01.04.2014 22:05

Wenn der Vollmond genau vor dir ist, dann ist die Sonne genau hinter dir. Und nicht links.

Es könnte allerdings auch sein, daß der Schatten täuscht und in Wirklichkeit vom Mond in Richtung Betrachter geworfen wird, während in dessen Rücken der Sonnenauf- oder Untergang ist und die Gipfel rot anstrahlt. Um das genau zu erkennen, ist aber die Bildqualität in der Verkleinerung leider zu schlecht.

TONI_B 02.04.2014 07:13

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 1566601)
Weil die Sonne noch scheint. Die Färbung der Berge ist ein weiteres Indiz dafür, dass dieses Bild vor Sonnenuntergang oder nach Sonnenaufgang gemacht wurde.

usch hat es schon erklärt: bei Vollmond stehen Sonne und Mond in einer Linie D.h. es kann keine Schatten geben, die von der Seite kommen!

Vor Sonnenuntergang wirst du keinen Vollmond sehen, denn da ist er noch nicht aufgegangen und nach Sonnenaufgang ist er auch schon wieder untergegangen.

TONI_B 02.04.2014 07:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1566604)
Wenn der Vollmond genau vor dir ist, dann ist die Sonne genau hinter dir. Und nicht links.

:top:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1566604)
Es könnte allerdings auch sein, daß der Schatten täuscht und in Wirklichkeit vom Mond in Richtung Betrachter geworfen wird, während in dessen Rücken der Sonnenauf- oder Untergang ist und die Gipfel rot anstrahlt. Um das genau zu erkennen, ist aber die Bildqualität in der Verkleinerung leider zu schlecht.

Geht auch nicht, denn das Licht des Mondes wäre heller als das Dämmerungslicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.