SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die ewige Rauschdiskussion und andere Unklarheiten. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55998)

StefH 16.07.2008 11:40

Ich habe die A100 und die rauscht im Vergleich zur Canon 20D meines Göttergatten wie blöde! Da ist die 20D wirklich im Vorteil. Ist mir aber schnuppe! Mir sind letztens ein paar ältere Fotos in die Hände gefallen :shock: Holla die Waldfee, was für ein Korn :shock: Da hat sich kaum jemand drüber aufgeregt, war halt so :roll:
Ich erwarte allerdings auch keine rauschfreien Fotos.

Ich fotografiere mit der A100 und gut ist's. Tests habe ich fast keine gelesen... ;)

schnuti 16.07.2008 11:56

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 682108)
Ich habe die A100 und die rauscht im Vergleich zur Canon 20D meines Göttergatten wie blöde! Da ist die 20D wirklich im Vorteil. Ist mir aber schnuppe! Mir sind letztens ein paar ältere Fotos in die Hände gefallen :shock: Holla die Waldfee, was für ein Korn :shock: Da hat sich kaum jemand drüber aufgeregt, war halt so :roll:
Ich erwarte allerdings auch keine rauschfreien Fotos.

Ich fotografiere mit der A100 und gut ist's. Tests habe ich fast keine gelesen... ;)

Du sprichst mir aus der Seele.;)
Diese ganze Rauschdiskussion hat nur eines zur Folge: die Freude am Fotografieren zu schmälern. Wer ständig fiktive technische Unzulänglichkeiten im Kopf hat braucht sich nicht zu wundern, wenn es Ergebnissen an unbekümmertem, kreativem Inhalt fehlt...

schnuti

blanche_aline 16.07.2008 12:43

kürzlich in den Ferien habe ich mit meiner α700 und einem 50mm 1.4 Objektiv viele Malereien in Kirchen fotografiert; mit Blitz ist da nichts zu machen, also hoch mit den Iso's und ich muss sagen, die Bilder lassen sich selbst bei ISO 1600 noch anschauen, meistens war ISO800 schon ausreichend, und diese Bilder sind gut. Klar sieht man bei 100% am Bildschirm Störungen, aber das Rauschen äussert sich hier ähnlich einem groben Korn aus Analogzeiten.

Tja, und manchmal hab ich dann vergessen, die ISO Werte wieder zurückzustellen (hab immer manuell fotografiert) und Landschaftsaufnahmen gemacht ohne zu merken, dass es nun soooo hell auch wieder nicht sein kann. Diese Aufnahmen kann man alle wegschmeissen da der (blaue) Himmel aufs grausamste verrauscht ist, und das hat nichts mit der jpg-engine zu tun, ich hab cRaw-Aufnahmen gemacht.

BadMan 16.07.2008 17:19

Da kann ich blanche-aline nur zustimmen.
Es hängt auch ganz entscheidend vom Motiv ab.

Dieses Bild z.B. wurde mit Iso1600 gemacht und wurde, wenn ich es richtig im Kopf habe, nicht entrauscht.
Dagegen schicke ich oft Makros mit Iso200 noch durch Neatimage, da sonst der Hintergrund doch zu unansehnlich ist.

ansisys 18.07.2008 01:22

Die Leute sind gut drauf hier und haben schon alles gesagt. Mach Dir keine Sorgen, das wird überbewertet.

Calli 25.07.2008 11:57

Meiner Meinung hast Du alles richtig gemacht, der vorhandene Objektivpark wiegt alle vermeindlichen Nachteile mehr als auf.

Xwing15 25.07.2008 13:41

Zitat:

Zitat von DSLR-Newbie (Beitrag 679592)
was mich an der alpha stört? hmm das kitobjektiv, bzw. das man bei sony keine wirkliche alternative in dem brennbereich hat, tamron deckt leider nicht den gleichen bereich ab, zu sigma hab ich noch keine meinung, bzw. nicht viel gehört!

das zeiss 16-80 soll wohl auch nicht so pralle sein, trotz des namens zeiss und der tatsache, dass man dafür ca. 650 euro einkalkulieren kann, gibt da wohl leute, die hier über unscharfe ränder klagen...

was das rauschen betrifft, hab ich mir einige tests durchgelesen, vor dem kauf und da in besagten foren so negativ darüber diskutiert wurde, war es eigentlich klar, es muss eine sony sein! das witzige war auch, argumente wie schlechtes rauschen etc. kamen häufiger von nicht sony-besitzern..., jedenfalls wenn man gewissen profilen glauben durfte...ansonten verhält es sich halt bei solchen tests auch immer so, dass man die nadel im heuhaufen suchen muss, um überhaupt unterschiede zu finden, damit man einzelne "plätze" vergeben kann..., das wird mit steigendem entwicklungsgrad immer schwieriger für diverse testmagazine etc., gerade weil alle firmen auf einem hohen niveau entwickeln und produzieren.

ansonsten lag mir ausserdem eine 450d nicht so gut in der hand, als ich sie im laden in die hand nehmen konnte,

meine alternative wäre übrigens eine e520 gewesen!

Das CZ1680 soll nicht so tolle sein? Schon mal eines an der A700 gehabt? Keine ahnung warum so auf dem Objektiv rumgehackt wird. Meines ist absolut perfekt und seinen Preis sehr wohl gerecht. Es gibt auch genügend qualifizierte USER die das bestätigen können. Dies auch ausserhalb des Forums. Ok war nicht was das Thema angeht aber wollte das mal los werden.
Grüsse

CarlSagan 25.07.2008 14:50

Hallo!

Ich gehöre leider zu denen, die am CZ1680 einiges zu bemängeln haben.
Ich scheine genau in die Charge gegriffen zu haben, die aus der Montagsmülltonne kommen, oder damals kamen.
Selbst der für Objektive scheinbar überforderte Service (siehe Beitrag) bestätigt das als "normale Toleranzen" und schickt es unrepariert wieder zurück http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g045.gif

Sei froh, dass Du scheinbar ein gutes Exemplar gekriegt hast.
Ich will als letzten Ausweg noch mal direkt an Zeiss und Sony einen fetten Beschwerdebrief schreiben.
Vielleicht hilf ja auch mal ein Schreiben an eine renommierte Fotofachzeitschrift....
Ansonsten ist es das erste und letzte Sony welches ich erworben habe.

Tschüß,
Eckhard


Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 685990)
Das CZ1680 soll nicht so tolle sein? Schon mal eines an der A700 gehabt? Keine ahnung warum so auf dem Objektiv rumgehackt wird. Meines ist absolut perfekt und seinen Preis sehr wohl gerecht. Es gibt auch genügend qualifizierte USER die das bestätigen können. Dies auch ausserhalb des Forums. Ok war nicht was das Thema angeht aber wollte das mal los werden.
Grüsse



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.