SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A700 + Minolta 100-400 APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55942)

user15 05.08.2008 14:13

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 690688)
also ich glaubs jetzt echt nimma

jetzt soll meine Optik kaputt sein, die an der Minolta 5D ohne jede Probleme funktioniert .... also das nenn ich Service .... unglaublich :flop:

hi daninho
hm, ich hoffe für dich, dass es keinen knacks weg bekommen hat beim versenden. deine flugzeugfotos sind so genial.:top:
ich habe zwar kein APO aber kenne diesen seltsamen "nichts ist scharf schleier". habe ein sal18250 was hin und wieder mal diesen effekt hat. habe es bisher immer auf mich bezogen der die fehlerquelle ist. nur nach 25jahren analog fotos und der 5.analog dynax muß ich sagen, seit ich die A700 habe, häufen sich die unscharfen aufnahmen. ja, mit der mache ich mehr fotos als mit den analogen, hmm habe jetzt auch leichte sorgen wie das weiter gehen soll.
und wenn ich lese was nach einen service rausgekommen ist in manchen fällen,
bin ich nicht willens meine mal einzusenden.

gruß mario

Daninho 05.08.2008 14:13

irgendwelche Linsen im inneren sind nicht korrekt positioniert laut dem email was ich erhalten habe .... nur dumm, dass sich das bei der 5D scheinbar nicht bemerkbar macht und die Qualität 1a ist

Zitat: Die Optik (Minolta 100 - 400) ist vermutlich insofern defekt, daß (meiner
Einschätzung nach) eine Linse in vertikaler Richtung fehlpositioniert ist ....

und weiter ...

... Für eine 100%ige Sicherheit, würde ich aber eine Vergleichsoptik (Minolta
100-400) benötigen, da ich diese Optik nicht kenne und somit nicht genau
sagen kann, wie gut diese in Verbindung mit der Alpha 700 "gehen" kann/muß.

-------------

wenn das der Fall sein sollte, sollten meine Fotos auf der 5D auch die selben Effekte zeigen, das tun sie aber nicht. Und für diesen Schei** hab ich jetzt 4 Wochen warten müssen

Jens N. 05.08.2008 14:18

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 690700)
irgendwelche Linsen im inneren sind nicht korrekt positioniert laut dem email was ich erhalten habe .... nur dumm, dass sich das bei der 5D scheinbar nicht bemerkbar macht und die Qualität 1a ist

Also dezentriert. Da du es zum "Justieren" eingeschickt hast, passt das doch. Ehrlich gesagt hatte ich sowas nach den Jetphotos, auf denen doch überraschend viele CA für eine APO-Optik zu sehen sind (soo "1a" sind die meiner Meinung nach nicht, schrieb ich ja auch schon), ein wenig befürchtet. Das es an der A700 jetzt erst, bzw. deutlicher auffällt, kann viele Ursachen haben: empfindlicherer AF (schlechte Zentrierung kann sich auch sehr auf die AF-Treffsicherheit auswirken), die höhere Auflösung oder das Objektiv hat zwischendurch mal was abbekommen. Steht vielleicht im Thread, ich weiß aber gerade nicht, ob du das Objektiv zwischenzeitlich immer mal wieder oder nur früher an der D5D benutzt hattest. Wenn nur früher, dann hat sich das Problem mit der Zeit oder durch einen bestimmten Vorfall möglicherweise verschlimmert (auch nicht so ungewöhnlich). Es muß auch nicht jedes Bild schlecht werden, dezentrierte Objektive können durchaus sehr schwankende Leistungen bringen.

Hast du einen Kostenvoranschlag für die Justage/Reparatur erhalten? Wenn ja, was soll es kosten wenn ich fragen darf? Wenn's im Rahmen ist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, denn benutzen oder verkaufen lässt sich das Objektiv so ja nicht wirklich.

Daninho 05.08.2008 14:23

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 690701)
Also dezentriert. Da du es zum "Justieren" eingeschickt hast, passt das doch. Ehrlich gesagt hatte ich sowas nach den Jetphotos, auf denen doch überraschend viele CA für eine APO-Optik zu sehen sind, ein wenig befürchtet. Das es an der A700 jetzt erst, bzw. deutlicher auffällt, kann viele Ursachen haben: empfindlicherer AF (schlechte Zentrierung kann sich auch sehr auf die AF-Treffsicherheit auswirken), die höhere Auflösung oder das Objektiv hat zwischendurch mal was abbekommen. Steht vielleicht im Thread, ich weiß aber gerade nicht, ob du das Objektiv zwischenzeitlich immer mal wieder oder nur früher an der D5D benutzt hattest. Es muß auch nicht jedes Bild schlecht werden, dezentrierte Objektive können durchaus sehr schwankende Leistungen bringen.

Hast du einen Kostenvoranschlag für die Justage/Reparatur erhalten? Wenn ja, was soll es kosten wenn ich fragen darf? Wenn's im Rahmen ist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, denn benutzen oder verkaufen lässt sich das Objektiv so ja nicht wirklich.

also ich habe ein foto verlinkt wo man ein CA sieht und ich habe nochmals geschaut, dieses foto wurde mit dem grossen Ofenrohr gemacht

und zwar dieses hier:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141076

bei allen anderen sehe ich keine CAs, sorry

wer will kann selber schauen:

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=20179

die Fotos wurden zu 95% alle mit dem 100-400 APO gemacht

LG

LG

Jens N. 05.08.2008 14:26

Ich beziehe und bezog mich auch damals schon auf diesen Beitrag, bzw. diese Bilder:

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 679053)
und hier als Vergleich zb Minolta 5D @400mm und bei wesentlich schwierigeren Verhältnissen:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229389

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229395

Schau dir mal beim ersten Foto die Ränder der Flügel (speziell zum Bildrand hin) an oder die Berge im Hintergrund, die Wechsel zwischen hell und dunkel. Da sind ganz "klassische" rot-magenta/grün-cyan Farbsäume zu sehen, trotz der schon verkleinerten Bildgröße. Die Berge selbst, also das Bokeh wenn man so will, sieht insgesamt merkwürdig aus, aber das kann viele Gründe haben. Beim zweiten das gleiche, wenn auch deutlich weniger stark. Da du schriebst, die Bilder seien mit 400mm entstanden, gehe ich mal davon aus, daß die mit dem 100-400 APO gemacht wurden. Da ich das Objektiv nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob diese CA normal sind, aber bei einem APO Objektiv würde ich das so eher nicht erwarten. Das andere Bild im vorigen Beitrag sieht OK aus, ebenso die Bilder, die ich mir stichprobenartig in deiner Galerie angesehen habe. Ich schrieb ja damals schon, das ich das Objektiv mal unter definierten Bedingungen testen würde (und auch wie) - hast du das noch gemacht, bevor du es eingeschickt hast? Hätte vielleicht so eine Überraschung jetzt erspart.

Übrigens bringt es wenig, das jetzt mit mir auszudiskutieren oder sauer auf den Reparaturdienst zu sein. Du hast das Objektiv doch eingeschickt, um einen möglichen Fehler feststellen zu lassen. Jetzt ist vielleicht einer gefunden worden (der hoffentlich zu beheben ist) und du bist auch nicht zufrieden? Mal ganz blöd gefragt: was hast du denn erwartet?

Daninho 05.08.2008 14:38

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 690705)
Ich beziehe und bezog mich auch damals schon auf diesen Beitrag, bzw. diese Bilder:



Schau dir mal beim ersten Foto die Ränder der Flügel (speziell zum Bildrand hin) an oder die Berge im Hintergrund, die Wechsel zwischen hell und dunkel. Da sind ganz "klassische" rot-magenta/grün-cyan Farbsäume zu sehen, trotz der schon verkleinerten Bildgröße. Die Berge selbst, also das Bokeh wenn man so will, sieht insgesamt merkwürdig aus, aber das kann viele Gründe haben. Beim zweiten das gleiche, wenn auch deutlich weniger stark. Da du schriebst, die Bilder seien mit 400mm entstanden, gehe ich mal davon aus, daß die mit dem 100-400 APO gemacht wurden. Da ich das Objektiv nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob diese CA normal sind, aber bei einem APO Objektiv würde ich das so eher nicht erwarten. Das andere Bild im vorigen Beitrag sieht OK aus. Ich schrieb ja damals schon, das ich das Objektiv mal unter definierten Bedingungen testen würde (und auch wie) - hast du das noch gemacht, bevor du es eingeschickt hast? Hätte vielleicht so eine Überraschung jetzt erspart.

Übrigens bringt es wenig, das jetzt mit mir auszudiskutieren oder sauer auf den Reparaturdienst zu sein. Du hast das Objektiv doch eingeschickt, um einen möglichen Fehler feststellen zu lassen. Jetzt ist vielleicht einer gefunden worden (der hoffentlich zu beheben ist) und du bist auch nicht zufrieden? Mal ganz blöd gefragt: was hast du denn erwartet?

sorry aber ich kann keinen Fehler nachvollziehen weil das Objektiv sehr gut funktioniert, dass ist das Problem, vielleicht hast du es ja nicht verstanden und ich diskutiere nicht mit dir rum, ich schreibe nur, was das Problem ist

Und ich frage mich warum das grosse Ofenrohr und das 70-210 Ofenrohr auch so schlecht bei maximalem Tele funktionieren jedoch die WW-Optiken alle in Ordnung sind?

LG

Jens N. 05.08.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 690711)
sorry aber ich kann keinen Fehler nachvollziehen weil das Objektiv sehr gut funktioniert, dass ist das Problem, vielleicht hast du es ja nicht verstanden und ich diskutiere nicht mit dir rum, ich schreibe nur, was das Problem ist

Äh, wenn das Objektiv "gut funktioniert", warum dann dieser thread, bzw. warum hast du es dann eingeschickt?

Ich verstehe schon, daß es an der einen Kamera gut funktioniert, aber an der anderen nicht. Mögliche Gründe/Erklärungen dafür habe ich genannt. Die kannst du nun glauben und was draus machen, oder halt nicht.

Daninho 05.08.2008 14:46

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 690715)
Äh, wenn das Objektiv "gut funktioniert", warum dann dieser thread, bzw. warum hast du es dann eingeschickt?

Ich verstehe schon, daß es an der einen Kamera gut funktioniert, aber an der anderen nicht. Mögliche Gründe/Erklärungen dafür habe ich genannt. Die kannst du nun glauben und was draus machen, oder halt nicht.

schau ich fotografiere seit 20 Jahren und ich weiss von was ich rede und ich weiss auch dass hier etwas nicht in Ordnung ist, aber sicher nicht mit der Optik, wieso geht sie dann bei einer anderen A700 und bei meiner nicht zufriedenstellend?

Jens N. 05.08.2008 14:50

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 690718)
wieso geht sie dann bei einer anderen A700 und bei meiner nicht zufriedenstellend?

Wenn ich mich nicht irre, hast du diesen Umstand bisher nicht erwähnt (oder ich hab's überlesen, dann tut's mir leid). Hast du die Kamera denn auch eingeschickt? Weil dann wäre das doch eine mögliche Lösung: Kamera einschicken (schrieb ich aber damals auch schon, wenn ich mich nicht irre). Da stellt sich dann wieder die Frage: warum hast du das Objektiv eingeschickt und nicht die Kamera?

Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr mit.

EDIT: habe den thread eben nochmal schnell überflogen. Tut mir leid, du hattest es geschrieben, also daß die Optik an einer anderen A700 bessere Ergebnisse geliefert hat und du die Kamera mitgeschickt hast.

Da würde ich dann beim Reparaturdienst einfach mal nachhaken. Hattest du denen das mit der anderen Kamera denn auch gesagt?

Daninho 05.08.2008 14:57

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 690720)
Wenn ich mich nicht irre, hast du diesen Umstand bisher nicht erwähnt (oder ich hab's überlesen, dann tut's mir leid). Hast du die Kamera denn auch eingeschickt? Weil dann wäre das doch eine mögliche Lösung: Kamera einschicken (schrieb ich aber damals auch schon, wenn ich mich nicht irre). Da stellt sich dann wieder die Frage: warum hast du das Objektiv eingeschickt und nicht die Kamera?

Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr mit.

EDIT: habe den thread eben nochmal schnell überflogen. Tut mir leid, du hattest es geschrieben, also daß die Optik an einer anderen A700 bessere Ergebnisse geliefert hat und du die Kamera mitgeschickt hast.

Da würde ich dann beim Reparaturdienst einfach mal nachhaken. Hattest du denen das mit der anderen Kamera denn auch gesagt?

die Kamera wurde mit Objektiv eingeschickt

und ja ich habe alles dem Reparaturdienst geschildert

die haben es dann mit einem 70-300G (das habe ich selber auch - das funktioniert auch) getestet und sind dann auf die Ergebnisse gekommen

und die Probleme sind nur bei den Teleobjektiven vorhanden

dem 100-400 APO zwischen 300 und 400mm. Beim grossen Ofenrohr Richtung Telebereich (300mm) und beim Ofenrohr 70-210 auch im Telebereich

mein 18-70, mein 28-135 funtkioniert ohne probleme in allen bereichen

alle optiken liefern an der 5D und an einer anderen 700er keine Probleme.

Also stellt ich für mich fest, irgendwas stimmt mit meiner Kamera und der kommunkation mit der Optik nicht, das kann sich wohl jeder logisch zusammenreimen

deshalb bin ich so verärgert. Ich hatte im Winter 3x eine A700 am Wochenende und ich hatte nie eines der Probleme, mit keiner Optik, wobei diese damals Firmware 1 hatten - meine hat Firmware 3, die habe ich sofort nach Kauf aufgespielt

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.