![]() |
Wie sieht es denn mit der Darstellung von entfernten Büschen und Grasflächen bei der Pro1 aus?
Füher hatte Canon (A40) hier alles vermatscht, Antennen und andere klare Strukturen, wie Zweige, waren schärfer als bei der S414, aber eben dann auch schwarz, währen die S414 noch die Farbunterschiede aufzeigte! Gruss minomax |
Diesbezüglich sind wohl die Vergleichsbilder bei Steve's
http://www.steves-digicams.com/cameras_dig5.html recht gut : http://www.steves-digicams.com/2004_...1/img_0083.jpg http://www.steves-digicams.com/2004_...s/pict0010.jpg Verblüffend finde ich, dass die Datei der Pro1 deutlich kleiner ist als die der A2 aber mehr Details zu sehen sind. Gruß Peter |
Hallo,
Als völliger Quereinsteiger in diesen Thread: Zitat:
Ich traue dem A2-Bild nicht. Das geht zumindest was die Schärfe betrifft bestimmt besser. Hans-Jürgen |
Die größeren Dateien findest du auch bei andern Vergleichsbildern zwischen A2 und anderen. Kann sein, dass es durch das Rauschen entsteht, aber besonderen Vorteil kann ich darin nicht erkennen.
Gruß Peter |
A2-Pro1
es scheint in diesem Forum einige User zu geben, welche absulut keine Kritik an der Dimage zulaßen, und mit all möglichen Argumenten versuchen Mängel zu kaschieren welche gegenüber Cams von Mitbewerber - wie eben beispielsweise der Canon Pro1- nicht nur subjektiv vorhanden sind.
Wer will allen ernstes behaupten das es nicht besser ist, mit der "werkseinstellung" schon superscharfe und farbgetreue Aufnahmen machen zu können, ohne sich erst um 537 Einstellungen bemühen zu müßen um das gleiche Ergebnis erziehlen zu können!!! |
Re: A2-Pro1
Zitat:
Gruß Pierre |
Vor dem Mögen steht aber doch die Entscheidung und da ist es doch sehr hilfreich die Unterschiede - hier zur Pro 1 - herauszufinden.
Gruß Peter |
An den Bildern sieht man recht deutlich die Unterschiede in der "Philosophie" der Auslegung der Kameras. Die Pro1 liefert ein sehr brilliantes Bild mit sehr gleichmäßigen Farbflächen und brillianten Farben und Kontrasten. Das Bild der A2 sieht im Vergleich blass und leblos aus. Die Frage ist:
Wie sah es im Original aus??? Die Zeichnung und die Farbe des Himmels sieht bei der A2 doch deutlich natürlicher aus (zum Horizont hin zunehmend weniger blau mehr grau). Ich schaue gerade aus dem Fenster, strahlender Sonnenschein blauer Himmel, also änliche Lichverhälnisse wie auf den Bildern bei Steve. Die Farben die ich sehe kommen dem Bild der A2 schon sehr nahe. Wenn ich farben wie die der Pro1 sehen würde wünschte ich mir einen Tag Urlaub um das Wetter zu genießen ;) . Beide Kameras machen brauchbare Bilder, die A2 sehr natürliche, die Pro1 die peppigeren. Es ist also eine Frage des Geschmackes für welche der beiden Cams man sich entscheidet. Mir persönlich ist es lieber ich habe erst einmal eine Aufnahme nahe am Original. Da auch die Ausstattung und die Bedienung der A2 für mich besser erscheint wäre mein Favorit die A2. Aber wie gesagt das muss (und kann) jeder selbst entscheiden. MfG Klaus |
Das ist doch eher eine spekulative Bewrtung, wenn du deinen Himmel mit der Aufnahme vergleichst und Vermutungen anstellst :lol:
(es ist sogar eher unwahrschinlich, dass die Aufnahmen an einem Tag gemacht wurden und da wechselt das Wetter und die Farbe des Himmels schon mal) Fakt ist, dass die Bilder der A2 ausnamslos stärker rauschen als die der anderen 8MP, die man bei Steve betrachten kann. Gruß Peter |
Eben und wegen des Rauschens kauf ich mir auch keine A2 aber eben auch keine Pro1. Vergleichsbilder sollten immer zu gleichen Zeit gemacht werden. Leider wird und WinSoft wohl keinen objektiven Vergleich ala A1 und 828 liefern. So muss wohl jeder selbst sehen wie er kommt.
Beide Kameras haben ihre Schokoladenseiten muss jeder selbst wissen was für ihn wichtiger ist. MfG Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |