![]() |
Hey Peter,
ich halte die Streifen nachwievor für ein Problem der verschlußlosen Arbeitsweise, mit der der CCD zwangsweise betrieben werden muß. 60fps bzw. 30fps bekommst Du mit Verschluß nicht hin. Wie gesagt, dieses Phänomen, daß Spitzlichter zu Streifen führen, wie sie z.B., aber nicht ausschließlich, bei Gegenlicht auftreten, ist bereits aus dem UHS-Modus der D7x bekannt und dokumentiert. Der Unterschied ist, daß die Streifen im UHS-Modus auch auf dem Bildmaterial landen, und sich ohne UHS auf die Vorschau per EVF und LCD beschränken. Das Problem ist wohl der vollständige Abtransport der Elektronen und das Leeren der Zellen. Während das eine Halbbild ausgelesen wird, werden die Zellen des anderen Halbbildes aufgrund des elektronischen Verschlusses weiterhin mit Photonen torpediert. Dat Ei |
Zitat:
Scharfgestellt werden konnte aber trotzdem. Ich glaube aber nicht das das ein Bug ist, sondern das es irgendwas mit den hochauflösenden Displays und der extremen Helligkeit zu tun hat...bin ja aber leider kein Physiker. Zitat:
Wenn ich mir da z.B. die verärgerten Kommentare der User im Powershot Forum durchlese wie die auf den Canon Service schimpfen.... |
Hi,
ich habe diese Streifen jetzt auch gesehen, und es ist anders, als ich es bisher von meiner Z1 z.B. kenne. Da war es ein sehr heller, aber ganz schmaler Streifen in sehr hellen Lichter. Bei der A2 hingegen wird die volle Breite wo es weiß ist von oben bis unten mit einem breiten, rosa Streifen überzogen. Wenn über die gesamte Bildbreite etwas weißes, von der Sonne angestrahltes ist, so ist dieser Rosa schleier überm ganzen Bild. Es wird jedoch nicht auf das Foto übernommen. Etwas ärgerlich ist das ganze zwar, aber deshalb gebe ich die A2 nicht zurück. cya Benjamin |
Genau so ist es, und wenn man die A2 dreht, drehen die Bänder mit. Das muß wirklich bei sauberem Design nicht sein. Bei der Pro1 und E8700 und ... tritt da ja auch nicht auf.
So sehr mir die A2 gefällt, aber damit kann ich mich nicht arrangieren :flop: Gruß Peter |
Wenn Du die A2 drehst, drehst Du den Chip und damit auch die Chipstruktur mit. Wen wundert es?!? Es zeigt auch, daß es kein optisches Problem ist.
Dat Ei |
Das wird ja auch dadurch belegt, dass die Bänder nicht auf dem Bild erscheinen. Ich wollte hiermit nur deine Aussage bestätigen.
Mit traurigem Gruß Peter |
Hey Peter,
der Effekt ist so alt wie die Dimage. Wenn ich eine D7, D7i oder D7Hi in eine Szenerie halte, die zuviel Kontrast aufweist, dann zeigen auch diese Streifen im Sucher und auf dem Display. Das es sich um ein reines Vorschau-Problem handelt, kann man sehr schön sehen, wenn man mal die A2 bei Blende 11 in einem dunklen Raum in Richtung einer Lampe hält. Man sieht die Streifen. Drückt man jetzt allerdings die Abblendtaste, verschwinden die Streifen. - just so, wie bei der Aufnahme selbst. Da die Dimage mit Offenblende mißt und anzeigt, wir aber auf der anderen Seite ein flüssiges Sucherbild wollen, fängt sich der Chip reichlich Photonen ein. Diese ergeben dann in der Vorschau einen Bloomingeffekt. Dat Ei |
Da die Dimage mit Offenblende mißt und anzeigt,
Welche Digicam soll das denn anders machen? Habe das aber bisher bei keiner sehen müssen. Warum gibt es denn einige A2 User, bei denen der Fehler nicht auftritt ??? Gruß Peter |
Zitat:
diese User sollten einfach mal abends im schummrigen Zimmer die Dimage mitten auf eine Glühbirne halten - dann werden sie das Blooming auch sehen. Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht das Gehype hier - der "Fehler" ist absolut nicht neu. Eine dramatische Praxisrelevanz sehe ich auch nicht, da es im Gegensatz zum FoSi nur die Vorschau betrifft. Die Gestaltung des Bildaufbaus ist trotz rosa Streifen möglich. Dat Ei |
Dann scheint das bei deiner zum Glück wohl auch nicht so ausgeprägt zu sein, wie bei meinem Exemplar. Da kann ich bei etwas hellerem Außenlich - muß nicht künstlich auf eine Glühbirne halten - kaum vernünftig mit dem EVF scharfstellen. Auch wenn das Bild dann OK ist, so erwarte ich den Sucher doch normal nutzen zu können. Wenn ich mir vorstelle, wie das dann z.B. auf den Malediven mit weißem Sand undviel Sonne ist .... Nein Danke.
Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |