SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neue Bilder mit der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=545)

WinSoft 26.09.2003 15:20

Und jetzt noch eins der A1 im Garten vom Hibiskus ab Dreibeinstativ mit Zörk Makroscope Typ 1 (+12 dptr), Blende 11, mit Blitz 5600HS von oben, drahtgebunden gesteuert. Manuell fest auf Tele-Makro-Nahgrenze, dann auf Novoflex-Einstellschlitten dem Objekt genähert, bis es in der 8fach-Lupe scharf erschien.

WinSoft 26.09.2003 18:20

Und weitere Bilder des neuen Briefzentrums Offenburg mit der A1:
Westfassade
Rampe für Rollstuhlfahrer

Balda 26.09.2003 20:57

Zitat:

Zitat von WinSoft
Und jetzt noch eins der A1 im Garten vom Hibiskus ab Dreibeinstativ mit Zörk Makroscope Typ 1 (+12 dptr), Blende 11, mit Blitz 5600HS von oben....

hallo winsoft,
stand da weiter oben nicht sowas wie: "ich benutze draußen grundsätzlich keinen blitz"? oder is das ein garten drinnen? *grins*

WinSoft 26.09.2003 21:25

Zitat:

Zitat von Balda
stand da weiter oben nicht sowas wie: "ich benutze draußen grundsätzlich keinen blitz"? oder is das ein garten drinnen? *grins*

Uops, da hat mich einer kalt erwischt! Ja, ohne Blitz war es wegen öden Hintergrundes und leichten Windes fast unmöglich. Aaaaber, draußen im Gelände, weit weg von zu Hause buntze ich den internen Blitz (fast...) nie. Und wenn es sein muss, dann nur bei Nahaufnahmen zusammen mit dem Close-Up-Diffuser CD-1000.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Bei einem Shooting für ein Mountainbike-Team im dunklen Wald (Downhill pro Einzel-Sportler) war ein 5600HS schon wegen des Tempos wirklich unumgänglich.

blondl 27.09.2003 07:49

Hallo,

ich freu' mich richtig wenn ich lese es gibt wieder neue Bilder. Es ist richtig lehrreich wenn man Bilder von anderen sieht und sich damit ernsthaft auseinander setzt.

Zu Halt1:
Sehr ausgewogenes Bild, das Blau des Himmels kontrastiert wunderbar mit dem Grün der Pflanzen. Der Blick wird von links unten richtiggehend aus das Motiv im rechten Teil geleitet, das Schwarz im "Schild" ist nicht einfach abgesoffen sondern auch noch schön durchstrukturiert. Unklar bin ich mir ob der waagrechte Teil im untern Bildbereich störend ist.


Zu Halt3:
Ein wenig größerer Bildausschnitt am linken Rand hatte sicherlich nicht geschadet. Ich denke die Bildidee war die gelben Blümchen mit ins Bild zu bringen. So meine bedenken habe ich auch in den Schattenberechen des Prellbocks, hier scheint alles einfach im Dunkel abzusaufen. Auch die hinteren Zweige wirken ein wenig Dunkel. Das Interferenzmuster im reflektierenden Bereich des Schildes stört doch ein wenig, ist aber zu einem am Display vor Ort wahrscheinlich nicht erkennbar und zum anderen Systembedingt. In Summe finde ich das der Kontrastumfang zu hoch war für dieses Bild.

Zu Briefzentrum4:
Sehr schöne und ausgewogene Bildkomposition. Ich, für meinen Teil, mag die Verlaufsrichtung des Bildes nicht so sehr, um die Vertikalachse gespiegelt ist es schon gefälliger. Denke das liegt aber rein an dem Effekt das etwas das auf mich zukommt anders wirkt als etwas das sich entfernt. So wie es jetzt ist wirkt es vielleicht ein wenig bedrohlich. Auch fehlt mir hier ein wenig mehr Führung fürs Auge an der gelben (Dach)kante. Das Motiv selbst ist wirklich sehr gut gelungen, fast völlig Schattenfrei, das Verhältnis von Gelb-Silber-Blau wirkt sehr schön und der grüne Busch lockert die sonst streng geometrische Anordnung auf. Nicht einmal der Aschenbecher (?) am oberen Ende der Rampe stört.
Ist das Bild eigentlich nachbearbeitet worden? Es fehlen mir hier fast alle Verzeichnungen der Optik.

Zu Briefzentrum5:
Irgendwie bin ich noch nicht auf die Bildaussage gekommen. Von der Idee her schön und interesant aufgebaut, aber zu "eintönig". Ich könnte mir vorstellen das u.U. einige Grashalme oder bunte Wucherungen durch das Gitter schön wirken würden. Wie gesagt die Idee und Umsetzung gut, aber was ist die Bildaussage? Mein Motto zu meinen eigenen Bildern: Wenn ichs erklären muß, dann paßt irdenwas nicht.

Zu Hibiskus3:
Wirklich sehr, sehr schön. Passende Bildaufteilung, wunderbarer Helligkeitsverlauf und natürlicher Hintergrund. Der gelb-rot Kontrast macht das Bild so spannend und auch noch der helle Fleck im Hintergrund wo durch das Motiv Platz gelassen wurde... einfach schön.
Ein klein wenig mehr Schärfentiefe hätte ich mir noch vorstellen können, aber wirklich nur ein klein wenig, nur soviel das die vorderen Stempeln auch scharf sind. Und die rechten Stempel sind unstruturiert (Jpeg?), vielleicht sogar ein wenig überbelichtet.

WinSoft 27.09.2003 19:52

Auch auf Abraumhalden wachsen interessante, sich überlassene Pflänzchen wie die heute mit der A1 gefundene Karde.

WinSoft 27.09.2003 20:27

Zitat:

Zitat von blondl
Zu Halt1:
Sehr ausgewogenes Bild, das Blau des Himmels kontrastiert wunderbar mit dem Grün der Pflanzen. Der Blick wird von links unten richtiggehend aus das Motiv im rechten Teil geleitet, das Schwarz im "Schild" ist nicht einfach abgesoffen sondern auch noch schön durchstrukturiert. Unklar bin ich mir ob der waagrechte Teil im untern Bildbereich störend ist.

Der waagerechte Teil unten ist ein benachbarter Güterzug.

Zitat:

Zitat von blondl
Zu Briefzentrum4:
Sehr schöne und ausgewogene Bildkomposition. Ich, für meinen Teil, mag die Verlaufsrichtung des Bildes nicht so sehr, um die Vertikalachse gespiegelt ist es schon gefälliger. Denke das liegt aber rein an dem Effekt das etwas das auf mich zukommt anders wirkt als etwas das sich entfernt. So wie es jetzt ist wirkt es vielleicht ein wenig bedrohlich. Auch fehlt mir hier ein wenig mehr Führung fürs Auge an der gelben (Dach)kante. Das Motiv selbst ist wirklich sehr gut gelungen, fast völlig Schattenfrei, das Verhältnis von Gelb-Silber-Blau wirkt sehr schön und der grüne Busch lockert die sonst streng geometrische Anordnung auf. Nicht einmal der Aschenbecher (?) am oberen Ende der Rampe stört.
Ist das Bild eigentlich nachbearbeitet worden? Es fehlen mir hier fast alle Verzeichnungen der Optik.

Es war nur ein Tele-Test der neuen Kamera.

Zitat:

Zitat von blondl
Zu Briefzentrum5:
Irgendwie bin ich noch nicht auf die Bildaussage gekommen. Von der Idee her schön und interesant aufgebaut, aber zu "eintönig". Ich könnte mir vorstellen das u.U. einige Grashalme oder bunte Wucherungen durch das Gitter schön wirken würden. Wie gesagt die Idee und Umsetzung gut, aber was ist die Bildaussage? Mein Motto zu meinen eigenen Bildern: Wenn ichs erklären muß, dann paßt irdenwas nicht.

Mir ging's nur um die sich kreuzenden Linien, besonders der Schatten auf dem Gitter.

Zitat:

Zitat von blondl
Zu Hibiskus3:
Wirklich sehr, sehr schön. Passende Bildaufteilung, wunderbarer Helligkeitsverlauf und natürlicher Hintergrund. Der gelb-rot Kontrast macht das Bild so spannend und auch noch der helle Fleck im Hintergrund wo durch das Motiv Platz gelassen wurde... einfach schön.
Ein klein wenig mehr Schärfentiefe hätte ich mir noch vorstellen können, aber wirklich nur ein klein wenig, nur soviel das die vorderen Stempeln auch scharf sind. Und die rechten Stempel sind unstruturiert (Jpeg?), vielleicht sogar ein wenig überbelichtet.

Mehr Schärfentiefe ist bei geschlossener Blende 11 und +12 dptr. leider nicht möglich.

WinSoft 27.09.2003 21:14

Und weil es so einen Spaß mit der A1 macht, dann hier noch Hagebutten von der Abraumhalde.

WinSoft 28.09.2003 16:25

Und heute sind mit der A1 die Nüsse dran. In der Wohnung mit 3 Blitzen 5600HS auf deren Standfuß, zwei davon mit Reflexschirm-Set V von links und rechts, einer (im Gegenlicht) ohne Reflexschirm, aber mit Streuscheibe. Blende 11.
Nüsse 7
Nüsse 2
Nüsse 14

WinSoft 28.09.2003 18:13

Letzter (verzweifelter) Versuch einer brauchbaren Darstellung von Nüssen: Diesmal als Untergrund ein regennasses Nussblatt aus dem Garten auf einem umgestülpten Tinkglas. Dieses Glas steht auf einem Stück hochweißer Projektions-Perlmuttwand. Dadurch wird das Blatt etwas durchleuchtet. Beleuchtung mit 3 sternförmig angeordneten 5600HS.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.