![]() |
U P S !!!
Danke - ist halt noch früh am morgen trotzdem ein frohes Osterfest |
Als Blasebalg eine "Ohrenspritze" aus der Apotheke (talkumfrei) und ein Eichhörnchenhaarpinsel zusammen ca 7€. Kamera nach unten halten mit der Öffnung, alles ausblasen und dann mit dem Pinsel den groben Dreck entfernen , FERTIG. Nicht zu empfehlen ist allerdings das "Innenleben" (ausser dem Spiegel viell) mit irgendwas zu berrühren was von sich aus schon "fusseln" kann, auch ein sorgsam gereinigter Pinsel trägt noch Partikel die auf dem Sensor wie Felsen wirken . Und wenn man nicht nach jedem Shooting mit F32 und voller Brennweite bei 2sek. Auslösung gegen eine weisse Wand hält fallen in den Bildern die meissten Staubkörnchen garnicht auf ! Nassreinigung war bei mir bis dato nicht nötig, ich habe wohl kleinste Partikelchen auf dem Sensor aber das hat bis jetzt die Bildqualität noch nicht negativ beeinträchtigt !;)
|
Besten Dank für den Hinweis und für den Tipp.
Habé es jetzt so wie von Dir beschrieben durchgezogen und siehe da die Striche und Flecken sind weg; der Himmel ist wieder blau bzw. die Wand wieder durchweg weiß; Waren vermutlich Fussel u. Staubkörner; aber Gott sei Dank hat der Tipp geholfen, bin richtig happy. :D:!::lol: Danke und |
Zitat:
Bisher wurden immer Kunstfaserpinsel empfohlen... Wo bekommt man den solche Pinsel? Jägereizubehör (Gamsbart etc.) ? Oder muß ich mir den im Wald "selberschießen"? http://upload.wikimedia.org/wikipedi...arten_edit.jpg Oachkatzerlschwoaf... ;) |
Musst du natürlich selbst erlegen ;-) Ich habe es meiner besseren Hälfte aus ihrem Malereisortiment entwendet , natürlich unbenutzt :D Denk schon daß der fettfrei ist habe ihn vorher mit Alkohol ausgewaschen
|
Hi,
habe auch eine A700...entferne meinen Staub mit einem Blasebalg, wenn er gar nicht weg will...habe ich mir von meiner Freudin aus der Apotheke reinstes Isopropanol besorgt. Geht einwandfrei... natürlich nehme ich original Q-Tipps die nicht fusseln :) Reinigt noch jemand mit ISO? Gruß Jürgen |
Isopropanol ist hygroskopisch und insofern suboptimal, da es nach Verdampfung einen Wasserfilm hinterlassen kann, der dann Schlieren bildet.
|
Zitat:
unbedingt weiterempfehlen. :top: |
Fleck auf der Mattscheibe
So einen Fleck auf der Mattscheibe habe ich auch.
Mit dem Blasebalg kann ich den nicht entfernen. Da reicht der Luftdruck warscheinlich nicht. Mit mehr Luftdruck zB.aus der Dose traue ich mich nicht dran zu gehen. Gut..für das Bildergebnis ist es nicht von Belangen. Sollte ich igrendwann eine Sensorreinigung durchführen lassen, können die den Fleck gleich auch entfernen. |
Zitat:
Nicht ganz einfach zu bekommen, aber wesentlich besser, als Isoprop. Bei der Reinigung mit Sensorfilm unbedingt drauf achten, dass der Akku bis zum Anschlag geladen ist. Ich habe da eine recht unschöne Erinnerung an meine D5D. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |