SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pocket Knipsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53256)

cabal 09.08.2008 13:49

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 691187)
Wollt ihr mal gute Pocket Knipsn sehn???

Schauts euch bitte die Ricoh GX100, GX200 und GR Digital II an! Die verwenden in dieser Klasse die größten CCD Chips (von der Fläche!!! 1/1.70) und die GR Digital Serie hat ein 28mm FB, statt ein Zoom. Weiters beginnt die Blende bei GX um die ~f2.4 und bei der GR um die f2.0!!!! GX200 hat sogar CCD Shift Stabi im Gehäuse.

Das sind die Rauschärmsten und Lichtstärksten Pocket Knipsn!!!!!

Ergo ... diese drei Kameras Bashn derzeit von der Bildqualität alle in der Kompakt Klasse!

Hier eine Flicker Gallerie http://www.pbase.com/odklizec/grdgrd2 und http://www.flickr.com/photos/7597032@N05/
Hier mal ein Forum rund um diese Knipse http://www.ricohforum.com/

schon mal was von der Sigma DP1 gehört :?: :lol::lol::lol:
Bei der lichtstärke kann die zwar nicht mithalten. Aber bei Bildquali und Größe des Chips und Rauschen ganz klar:!:

Und dann kommt diesen Monat noch die Panasonic lx3 - weniger MPixel größerer Chip und nochmal deutlich lichtstärker als die Ricohs :top:

Gerhard-7D 12.08.2008 19:49

meine derzeitige Empfehlung lautet Fuji Finepix F100fd.

Ich kenne zwar nur die F40fd aus eigener Erfahrung aber die Bilder die ich bisher im Netz von der F100fd gefunden habe überzeugen trotz völlig überzogener 12Mpix.

Die besondere Sechseck-Struktur der Fuji SuperCCD´s und der große 1/1,6" Sensor sollten bis zu einem Bereich Rauschfreiheit garantieren der mit anderen 8 Mpix Modellen nicht denkbar ist.

Ausserdem finde ich das 28-140mm 5xZoom nicht uninteressant.

Aber wie gesagt ich kenne nur eine vorvorgänger Modell.

Technische Daten gibts natürlich auf der seite von digitalkamera.de nachzulesen (wie auch zu praktisch allen anderen Kameras die auf dem Europäischen Markt sind oder waren.)

Der Preis liegt leider mit 248 Euro oder Mehr noch nicht so im Schnäppchenbereich.

Ich wollt Sie mir fast holen, aber die manuellen (fehlenden) Einstellmöglichkeiten haben mich davon abgehalten und mich zu einer ALTEN Oly C-5050 mit 3xZoom F1,8-2,6 und 1/1,8" Sensor gedrängt (für die hälfte des Preises aber halt auch Gebraucht)

Mfg. Gerhard

Polo1400 12.08.2008 21:00

Bei uns ist es am WE eine Lumix FX55 für die Handtasche meine Frau geworden, lag mit etwas über 200 Ois im Budget, macht Bilder in allen drei Formaten ab 28mm KB-Format, sind wie üblich zu viele Gimmicks dran und hat aber eine ziemlich gute, weil simple Bedienung.

Und das ganze dann in einem zarten Dunkelbunt.

mintracer 04.11.2008 00:15

Sooo wir haben uns nun auch entschieden

Erstmal danke für die Rege beteiligung... Echt Klasse...

Es wurde die Canon Ixus 80 IS....

hier mal ein Foto von unserem Spanien Urlaub... :D

lg Einar

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...G_0694_web.jpg

Axel_78 04.11.2008 01:06

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 694012)
meine derzeitige Empfehlung lautet Fuji Finepix F100fd.

Ich kenne zwar nur die F40fd aus eigener Erfahrung aber die Bilder die ich bisher im Netz von der F100fd gefunden habe überzeugen trotz völlig überzogener 12Mpix.

Die besondere Sechseck-Struktur der Fuji SuperCCD´s und der große 1/1,6" Sensor sollten bis zu einem Bereich Rauschfreiheit garantieren der mit anderen 8 Mpix Modellen nicht denkbar ist.

Ausserdem finde ich das 28-140mm 5xZoom nicht uninteressant.

Mfg. Gerhard

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Die kleine Fuji ist meine "Immerdabei"-Kamera. Der Brennweitenbereich beginnt sogar schon bei 26 mm :top: (KB)

modena 04.11.2008 09:23

Die Fuji F100 hat ein Kumpel von mir.

Ich find die 12Mp trotz dem recht grossen Sensor völlig überzogen.

Und das sieht man auch schon bei Grundempfindlichkeit mit Rauschen und Matschen.

Das beeindruckt mich wenig.... Das kann jeder Winzsensor mit 8MP auch nicht schlechter.

LG

zzratlos 05.11.2008 21:33

Alpha 700 auf Programm P
 
Salve!

Ich kann dir die Alpha 700 mit dem Programm P, wie Pocket empfehlen. Wenn du die Qualität der Alpha gewähnt bist, wirst du dir mit der Qualität einer kleinen Knippse schwer tun.

So ist zumindest meine Erfahrung. Nachdem ich mehrmals feststellen musste, hätte ich doch die Alpha mitgenommen, nehme ich die Alpha jetzt immer mit, mit P wie Pockt. :top:

Gruß rudi

badenbiker 13.11.2008 10:40

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 737405)
Die Fuji F100 hat ein Kumpel von mir.

Ich find die 12Mp trotz dem recht grossen Sensor völlig überzogen.

Und das sieht man auch schon bei Grundempfindlichkeit mit Rauschen und Matschen.

Das beeindruckt mich wenig.... Das kann jeder Winzsensor mit 8MP auch nicht schlechter.

LG

Nun ja es kann vieleicht auch nicht jeder mit der Fuji umgehen...
Matschen und Rauschen?
Neue Brille gefällig?
Also mir gefallen die Bilder fast besser als die aus meiner H10 mit 8MP und winzsensor.
Aber zusammen sind die beiden ein gutes Duo!

Und die Alpha im P Modus ersetz erst recht keine Kompakte...
Hat die kleinen schon oft dabei,trotz a100 mit suppenzoom als Backup.
Aber wenn ich abends in die Kneipe oder zum Ski bzw radfahren mitnehme will ich einfach eine der beiden kleinen in die tasche stecken und gut ist....

modena 13.11.2008 13:27

Was muss man denn bei so einer Autoknipse gross können?
Und es ist ja nicht soo dass ich fotografisch behindert bin...

Also ich seh in dunklen Bereichen schon bei Grundempfindlichkeit
Entrauschartefakte und unscharfe. ausgefressene Kanten.
Ab Iso 400 gibt es vielfach homogene Flächen, eben der berümte Wasserfarbeneffekt mit
anständig Detailverlust.

http://www.dcresource.com/reviews/fu...w/DSCF2061.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/fu...w/DSCF2060.JPG

Wie soll das auch anders gehn?
Ohne Entrauschung hat ein Sensor dieser Grösse optimalerweise 7-8MP.

Da ist mir ehrliches Rauschen, dass ich selbst entsorgen könnte deutlich lieber.


LG

badenbiker 15.11.2008 12:23

Ein bisschen sich mit beschäftigen sollte man sich auch bei so einer automatikknipse...
Spotmessung nutzen Iso manuell einstllen z.B. und da gibt es wohl welche die für den weniger versierten einfach eine Bessere Vollautomatik haben als die Fuji`s
Meine Alte F30 und meine F100 werde ich trotzdem behalten.

Ich kann das Gematsche was manche entdecken an der f100 hinnehmen und bin sehr zufrieden damit.wenn ich mir die Vegleichbilder unserer a720is aus der Firma anschaue bleib ich trotz mehr MP gerne bei meiner Fuji.
Die letzte gute canon in meinen Augen war meine leider defekte G3....

Jedem Tierchen sein Pläsierchen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.