![]() |
Björn, bring das Tele unbedingt zum nächsten Stammtisch mit. :top:
Grüße Frank |
:crazy:
Hihi, noch eins um verschiedenen Leuten den Mund wässrig zu machen. VG Michael http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1_filtered.jpg |
@Micha77
das ist jetzt aber nicht fair :cry: ich spare schon mal. andererseits: vermutlich gelingen dir auch mit billig Linsen super Fotos. Equipement ist nicht alles, das Objekt hinter der Kamera wichtiger :) Gruß, Lothar |
Malo,
andererseits bin ich sicher, das ich zum Beispiel mit einem 4/600 noch wesentlich mehr anstellen könnte. Vielleicht sollte ich einen Job als Mitternachtsschlosser annehmen, zwecks der Kohlen.:mrgreen: Vg Michael |
Zitat:
Das 200-500 habe ich ja, aber auf die Idee mit den ZWR bin ich irgendwie noch nicht gekommen:) Danke Phill |
Phill,
ich habe mir einen Satz Auto-ZWR von Kenko geholt. Stehen im Brenner für 129.-. Bestehen aus 12/20/36 mm. Welchen ich bei dieser Aufnahme drauf hatte, keine Ahnung. Müßte aber der 36 gewesen sein. Das Tamron hat eine Nahdistanz von 2.5 m. Mit dem Zwr kommst Du in die Nähe von einem Meter. Da meine beiden Makros (105 Sigma und Tamron 180) für die kleinen Turbos AF-mäßig zu langsam sind bin ich auf die Idee mit dem Tamron + ZWR gekommen. Hier ist noch eins, mit der gleichen Kombination. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6234327ab.jpg VG Michael |
Folgendes Bild vom Tamron 200-500 bei 500mm mit F8.0 habe ich mal unbearbeitet als RAW und JPEG bei rapiahre.de hochgeladen.
Fokusiert wurde auf die Blumen, und dann der Bildausschnitt verändert. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC03052.jpg Original-JPEG aus :alpha:700 cRAW-Datei des obigen Bildes |
Zitat:
Brauchst doch nur die URL aus der Browserzeile kopieren ;) |
Zitat:
|
Das 200-500 bleibt noch immer ein Traum für mich. Die Aufnahmemöglichkeiten und die Schärfe sind faszinierend! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |