SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DHL vermisst meine Alpha700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52529)

PeterHadTrapp 22.04.2008 19:16

Zitat:

Die Idee die Postfilialen weitestgehend auszudünnen an Personal war nicht förderlich. Aber es geht ja noch weiter. Die sollen alle weg. Privatisiert werden. Und dann wird es richtig heftig. Etwas was wohl keiner so richtig versteht. Mit Kundenservice hat das dann nicht mehr viel zu tun.
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

frame 22.04.2008 19:38

Hi Peter,

da du schon mit OT weitermachst kann ich mich nicht zurückhalten noch was zu schreiben :)

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 647102)
Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt.

das mag für die Filialen stimmen, für uns ist der primäre Kontakt zu DHL allerdings der Briefträger - und wenn ich mir anschaue was da inzwischen so hereinschneit möchte ich gar nicht wissen was an Billigkräften so in den Verteilzentren rumhängt. Vor kurzem ist mir auch das erste Mal ein Päckchen unterwegs verschwunden. Mir wäre lieber die (z.T. ja nicht ganz wertlose) Post würde von angemessen bezahlten und verantwortungsvollen Mitarbeitern gemacht als von welchen die am Existenzminimum kratzen :roll:

ciao
Frank

ansisys 22.04.2008 20:12

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 647102)
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

Dem muß ich zustimmen, hier in einer kleinen Filiale Mittagspause von 12:00 - 14:00 h, wo gibts' das noch? Danach Schlange stehen. Für so was habe ich als Selbständiger keine Zeit und Lust. Samstags kann man da überhaupt nicht hingehen.

MiLLHouSe 22.04.2008 20:49

Ich hoffe, dass meine A700 nicht auch vermisst wird. Seit Freitag steht der Status bei DHL auf "elektronische Sendungsdaten erhalten". Digimas hakt zwar bei DHL nach, hat mir jedoch gleich mitgeteilt, dass ja Streik wäre.

Nachdem ich jetzt schon über zwei Wochen seit Bestellung warte, werde ich doch ungeduldig, die A700 endlich bei mir zu haben. Bin gespannt, wie's weitergeht!

Alex

PeterHadTrapp 22.04.2008 20:52

zugestellt wird nach wie vor von "echten Postlern" - daran habe ich nix zu meckern :top:

@Alex: ich drück Dir die Daumen. Derzeit sind die Postlaufzeiten wohl aufgrund der punktuellen Streiks reine Glückssache. Ich habe gestern in der Firma einen Brief im Briefkasten gehabt, der war am 14.04. abgestempelt :shock:

Gordonshumway71 22.04.2008 20:53

Hallo Alex,

gedanklich sind wir auch bei Dir und drücken die Daumen, daß Du bald Dein neues Schätzchen in den Händen halten wirst....:top::top: wird schon werden......

cabal 22.04.2008 20:57

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 647102)
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

freu Dich nicht zu früh - so war es bei uns anfangs auch.
Nett sind die Damen immer noch - aber irgendwann kam die Mittagspause - ok kann mir egal sein - da arbeite ich sowieso in einer anderen Stadt.
Dann war plötzlich um 18 statt 20 Uhr Schluß und Samstags um 12 statt vorher um 16 Uhr . Normal kann ich es nun in der Woche gar nicht mehr schaffen dort hinzukommen - der ganze Benefit ist flöten. Erst Samstags morgens wo ich eigentlich lieber mal ausschlafe kann ich dann Pakete abholen :(
Grade so wie es zu Zeiten echter Postfilialen auch war

Anaxaboras 22.04.2008 21:03

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 646953)

Ich habe auch eine Packstationskarte. Weil es wirklich praktisch ist.

Äh Ron, kannst du deine Packerl nicht gleich vonne Arbeit mit nach Hause nehmen? :D

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 647102)
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Oh Peter, da hast du aber Glück. Bei uns in einem kleinen Vorort haben Sie vor ein paar Jahren die Postfiliale dichtgemacht. Dann hat der örtliche Schreibwarenhändler, Herr Z. übernommen. Der hat aber noch eine Reinigungsannahme und eine Lottoannahme. Und war natürlich immer alleine. Entweder haste ne halbe Stunde gewartet, wenn du eine Briefmarke wolltest. Oder wenn du ein Radiergummi kaufen wolltest - je nachdem, hinter welchem Tresen Herr Z. gerade stand.

Herrn Z. wurde das dann zu stressig, es haben zwei Damen übernommen, die bereits im Nachbarort eine Postagentur betreiben. Lief hervorragend, bis die Tochter der einen Schwanger wurde. Hat die werdende Omi den Laden zugemacht.

Jetzt ist die Postagentur im Blumenladen (!) untergebracht. Der fleißige Florist bindet schon einmal Sträuße, wenn du ne Marke brauchst - und das kann daaauern. Oder nimmt Kranzbestellungen am Telefon entgegen - das daaauert ebenfalls. Und wenn du vor einem "Blumen"-Feiertag (Valentinstag, Aller Heiligen etc.) was von der Post brauchst, kannst du einen halben Tag frei nehmen. Das schärfste aber ist: Manchmal macht der Blumenhändler seinen Laden einfach nicht auf - dann bleibt auch die Post zu.

Martin

redimp 22.04.2008 21:03

@Alex: Ich drück Dir auch die Daumen! Mein Paket ist am Dienstag von digimas aufgegeben worden, am Mittwoch war das "auf dem Weg" und das hat sich bis Montag morgen nicht geändert. Danach gings aber Schlag auf Schlag.

... grübel ... Insgesamt habe ich auch über zwei Wochen nach Bestellung gewartet.

@Ron: Wenn ein Paket über DHL Express ginge, geht das in den normalen Postkreislauf, oder werden die über andere Wege transportiert?

rmaa-ismng 22.04.2008 21:13

Das Problem ist wohl das reguläre Postfilialen zugemacht werden. Dort wo sie zugemacht werden dann oftmals Agenturen entstehen.
Diese müssen natürlich für Ihre Fremdleistung von der Post bezahlt werden.
Da sind wir wieder beim Ursprungsthema. Das will die Post eben alles ganz billig heutzutage.

Also Peter, erfreue Dich solange an Deiner Agentur wie sie noch funktioniert.
Bald wird das anders werden. Habe ich in genügend kleinen Agenturen um München so erlebt. Die Leistungen werden durch Herrn Z. und jetzt Herrn A. immer geringer bezahlt. Irgendwann ist dann schluss mit lustig... ist leider so.
Ein Hoch auf die Globalisierung.

Neuester Joke ist: der EinkaufsLaden der auch PostAgentur ist, und durch die Fluktuation von Postkunden profitiert soll demnach auch dies bezahlen durch weniger Leistungsvergütung..... :)) Ja, die Herren Manager von McK.... wissen wie man Geld machen kann.. das muss man Ihnen lassen!

@Alex: Mach Dir noch keine Sorgen. Deine Kam wird kommen. Wie schon oben geschrieben ist es momentan tatsächlich nicht vorhersagbar welche Betriebe bestreikt werden. Das weiß nur der Urheber. Einige kämpfen wohl noch mit erheblichen Rückständen. Wir in München sind relativ glimpflich davon gekommen... - bisher!

Kann sich bereits heute Nacht ändern...!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.