SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Plötzlich dunkle Bilder... Bräuchte da mal Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52242)

Justus 14.04.2008 00:47

Torsten, jetzt wo du es sagst... :shock:.

Ich hatte mal einen Telekonverter, bei dem der Blendenhebel der Kamera am Blendenhebel des Objektivs vorbeigerutscht ist. Wenn das hier auch der Fall wäre würde die Blende bei der Auslösung geschlossen bleiben, und die Kamera würde trotzdem glauben die Blende wäre geöffnet worden, was den unveränderten EXIF-Wert gegenüber dem normal belichtetem Bild erklären würde.

Gruß
Justus

Hansevogel 14.04.2008 00:52

Ist die Blende nicht vor der Auslösung ganz geöffnet und wird erst bei der Auslösung auf den eingestellten oder errechneten Wert geschlossen? Mit der Abblendtaste simuliert man doch das Schließen der Blende während der Belichtung.

Gruß: Joachim

Justus 14.04.2008 00:52

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 642448)
Ist die Blende nicht vor der Auslösung ganz geöffnet und wird erst bei der Auslösung auf den eingestellten oder errechneten Wert geschlossen? Mit der Abblendtaste simuliert man doch das Schließen der Blende während der Belichtung.

Gruß: Joachim

Stimmt :oops:.

ttouch 14.04.2008 09:47

ich habe mir deine Bilder mal Runtergeladen und die Eigenschaften noch detailierter angeschaut. Dabei habe ich gesehen, dass du die Belichtungsmessung auf "Spot" eingestellt hast. Hast du das Problem auch, wenn du ein breites Messfeld wählst? Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Somnium 14.04.2008 10:01

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642540)
Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Dann würden aber die Werte in den EXIF Daten auch entsprechende Abweichungen anzeigen...

ttouch 14.04.2008 10:08

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 642548)
Dann würden aber die Werte in den EXIF Daten auch entsprechende Abweichungen anzeigen...

OK stimmt auch wieder.. Hmm ist etwas sehr verzwickt diese Sache...

Somnium 14.04.2008 10:21

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642554)
OK stimmt auch wieder.. Hmm ist etwas sehr verzwickt diese Sache...

Ja. Obwohl die Kamera alles "richtig" macht (siehe EXIF Daten) ist das Bild zu dunkel. Es muss also irgendwas anders ablaufen als von der Kamera geplant.
Es gibt 3 Werte die die Helligkeit beeinflussen. Sensorempfindlichkeit, Blende und Verschluss(zeit).

Sensor? Kann ein Sensor spontan weniger Empfindlich sein, sprich die Verstärkung rumzicken? Gehört hätte ich davon noch nie, aber wieso nicht?

Blende? Mechanisch macht es an Sony - zumindest Objektivseitig - eigentlich keinen Sinn, dass das Bild zu dunkel wird. Schließt die Blende zu langsam (z.B durch verölte Lamellen) wird das Bild zu hell. Zu dunkel kann es nur werden wenn die Blende zu weit geschlossen wird. Dann würde die Kamera-Blenden Steuerung Mist bauen und weiter fahren als die Kamera das möchte. Das würde auch die Änderung der Schärfentiefe erklären die manche sehen. (Ich bin mir da bei dem dunklen Bild nicht sicher und kanns in der Firma auch nicht aufhellen)

Verschluss? Passiert es nur bei bestimmten Zeiten? Kann der Verschluss nicht die richtige Zeit lang offen halten und schließt zu schnell?

Interessant wäre es, sowohl die Kamera mit nem anderen Objektiv, als auch das Objektiv mit ner anderen Kamera im Dauereinsatz zu testen, dann lässt sich zumindest eins der Geräte ausschließen. Kontaktprobleme kann man wohl auch ausschließen, die Übertragen ja nicht die Blendeneinstellungen ans Objektiv.

ttouch 14.04.2008 11:05

Hast du ev jemanden im Bekanntenkreis mit einer :a:100 oder :a:700 mit der du das 70-200 testen kannst?

Floh 14.04.2008 11:59

Leider habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der eine Sony hat. Da sind leider eh nicht viele, die fotografieren und die ein oder zwei, die ich kenne, haben eine Canon.

Ich kann nur mit anderen Objektiven testen - also mit den anderen beiden Kitobjektiven.

jrunge 14.04.2008 12:03

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 642540)
... Hast du das Problem auch, wenn du ein breites Messfeld wählst? Vieleicht hat die Spotmessung deiner Kamera ein Problem..

Zitat:

Zitat von Floh (Beitrag 642038)
Was mir vorher schon einmal aufgefallen, worüber ich mir aber nicht solche Gedanken gemacht habe, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass es an meiner Unwissenheit liegt, ist, dass wenn ich z.T. die Blendenvorwahl oder auch die Zeitvorwahl nehme, ich die Bilder eigentlich vergessen kann. Sie sind entweder über- oder unterbelichtet. Mit den Halbautomatiken hatte ich eigentlich vorher immer fotografiert. Jetzt halt nur noch manuell.

Da Svenja die Bilder im M-Modus gemacht hat, dürfte die Belichtungsmessung aber keine Rolle spielen.

Die hier schon festgestellte größere Schärfentiefe sehe ich bei dem unterbelichtetem Bild nach Belichtungskorrektur in PS auch, das deutet für mich zunächst darauf hin, dass bei diesem Bild die Blende tatsächlich weiter geschlossen wurde als beim richtig belichteten ersten Bild.
Und ein defekter Verschluss würde ja bedeuten, dass die Verschlusszeit beim unterbelichteten Bild kürzer war als beim richtig belichteten.
Ist es aber nicht meist so, dass sich ein defekter Verschluss zunächst dadurch bemerkbar macht, dass er die kurzen Verschlusszeiten nicht mehr schafft?

Für mich sieht es hier so aus, dass die Blendensteuerung der Kamera einen Fehler hat.

Dies müsste sich dann aber eigentlich auch mit einem anderen Objektiv zeigen, und der Vorschlag von ttouch, das Objektiv mal an einer anderen Kamera zu testen, sollte Klarheit bringen. Vielleicht mal einen Besuch von Lübeck zum Hamburger Stammtisch wagen?

PS. Svenjas Aussage, dass generell Probleme im A- und S-Modus auftreten (Über- und Unterbelichtung), irritiert mich allerdings etwas. Es sei denn, dass die Belichtungsmessung dabei auch immer auf Spotmessung stand. Dann dürfte hier der Bedienungsfehler liegen, wenn die Spotmessung nicht gezielt eingesetzt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.