SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kratzer auf Glas-Display A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51603)

hanito 02.04.2008 16:25

Im Nachbarforum kann man mehr zu den Folien lesen, gibt auch noch ein interessantes Angebot dazu.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257215

zoowilli 02.04.2008 16:37

An meiner Alpha 100 benutze ich den Displayschutz von "Dicain", müsste es auch für die 700er geben. Das Acryglasteil ist wirklich super und hält was die Werbung verspricht, find ich jedenfalls.

Musiknervensaege 02.04.2008 17:39

Ich hoffe die Kamera hält so lange, wie das Display noch gut aussieht.

:shock:

FiBa 02.04.2008 22:33

Ich kann den Sonyeigenen DisplaySchutz PCK-LH1AM für die A700 nur empfehlen!
passt exakt an die Kamera duch vorgefertigte Einklickrillen...
Beim orange-blauen Elektromarkt für € 11,99 ,- zu haben!

viele Grüße, FiBa (=

Irmi 02.04.2008 22:44

Mein Siolex-Glas auf der A700 ist super :top:,
würde ich jederzeit wieder drauf machen.

Jens N. 02.04.2008 22:49

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 635841)
Ich kann den Sonyeigenen DisplaySchutz PCK-LH1AM für die A700 nur empfehlen!
passt exakt an die Kamera duch vorgefertigte Einklickrillen...

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat genau das Ding das Problem verursacht. Wollte ich mir eigentlich auch zur Alpha kaufen, jetzt bin ich verunsichert: doch diese Glasscheibe oder 'ne Folie wie bisher? Ganz ohne eher nicht: auch wenn ich von Schutzfiltern, Schonbezügen etc. nichts halte, aber auf's Kameradisplay kommt was drauf, nachdem meine erste Kamera ziemliche (auch störende) Kratzer durch normalen Gebrauch abbekommen hat. Ich trage die Kamera meist am Gurt vor'm Bauch, wo sie öfter mal in Kontakt mit Reissverschlüssen usw. kommt.

Knipseknirps 03.04.2008 07:23

Genau so ist es. gerade durch diesen Aufsatz kam es zum Kratzer, da sich zwischen Aufsatz und Kameradisplay wohl ein Körnchen geschlichen hat (ich weiß, das sind echte Probleme..., aber so war´s). Bin begeistert von dem Ausmaß der Diskussion und hilfreichen Kommentaren!!. Danke nochmal. :top:

ulle k 03.04.2008 07:32

wer hundertprozent sicher gehen will, kann sich ja einfach eine Folie kauen und darüber den originalen Displayschutz machen....

FiBa 03.04.2008 14:07

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 635924)
Genau so ist es. gerade durch diesen Aufsatz kam es zum Kratzer, da sich zwischen Aufsatz und Kameradisplay wohl ein Körnchen geschlichen hat (ich weiß, das sind echte Probleme..., aber so war´s). Bin begeistert von dem Ausmaß der Diskussion und hilfreichen Kommentaren!!. Danke nochmal. :top:

Hmm, stimmt das hatte ich sogar schon selbst gelesen hier, aber irgendwie vergessen...
Habe eben aber mal den Schutz genau unter die Lupe genommen... es sind kleine "Abstandshalter" an den Rändern, so dass eigentlich der Schutz höchstens am Rand das Display wirklich berührt... Klingt dann schon nach dickem Sandkorn, damit da nen Kratzer entsteht...
Es ist halt auch einmal wieder dieser "Generation-Ebay" Hintergedanke, der jeden ausflippen lässt... Ich kann rückwirkend feststellen, dass ich alle Geräte, bei denen ich mich über kleinere Macken wegen "Wiederverkaufswert" aufgeregt hab im endeffekt immernoch besitze... nix vekauft, nix eingebüst wegen Kratzern oder Fehlerpixeln etc...

Knipseknirps 03.04.2008 15:00

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 636223)
Es ist halt auch einmal wieder dieser "Generation-Ebay" Hintergedanke, der jeden ausflippen lässt... Ich kann rückwirkend feststellen, dass ich alle Geräte, bei denen ich mich über kleinere Macken wegen "Wiederverkaufswert" aufgeregt hab im endeffekt immernoch besitze... nix vekauft, nix eingebüst wegen Kratzern oder Fehlerpixeln etc...

Ich flippe weniger wegen eines Weiterverkaufsgedankens aus; vielmehr ist hierfür nur meine mir eigene Macke bei Kratzern verantwortlich - immerhin habe ich für das Gerät schlappe 1.000,- EUR hingelegt, da verschandele ich mir meine Geräte schon nach wenigen Wöchlein eben nur sehr ungern! Ist aber zugegeben ´ne echte Macke von mir.
Sei´s drum, danke für die Ratschläge. Habe die Kamera an den Service geschickt (Geissler), dort wurde bestätigt, dass das Displayglas selbst ausgewechselt werden kann, also ohne Rückwandaustausch - ein Glück, Preis werde ich abwarten (15,- EUR Material zzgl. x für´s Machen). :oops: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.