![]() |
Zitat:
Wenn Du in der Galerie ein Bild hochlädst dann wird dafür ein Thumbnail erzeugt, auch steht unter dem Bild ein Link den Du kopieren und in deinen Beitrag einfügen kannst! Dann hast Du ein kleines Bildchen das per Klick das große anzeigt! Wenn Du aber Fotos von anderen Webseiten einfügst (wie oben) dann werden die nicht klein gerechnet (Thumbnail oder so), die bleiben unberührt! Daher dürfen diese je nach Größe nur verlinkt sein! |
Hallo,
ich habe meine Bilder jeweils in der Galerie, Rubrik:"Bilder zu Forumsbeiträgen" hochgeladen und dann den entsprechenden link eingefügt, daher war ich der Meinung, das kleine Vorschaubild wird automatisch erzeugt. Gruß aidualk |
Ah, hab Dich jetzt mit MartinM verwechselt! :oops: :roll:
Nee, Du hast die Seitenadresse (die oben im Browser steht) reinkopiert, dann öffnet sich auch die Seite, aber ohne das Vorschaubild! Du mußt den Link der direkt unter dem Bild steht in den Beitrag kopieren, dann klappt das! |
:top: danke
|
Hallo,
also ich kann persönlich keinen Vergleich ziehen, aber ich habe mich bislang immer bei Dyxum informiert und finde, das die dort offerierten Ergebnisse sehr real sind. Hier die Links zu den beiden XX-105: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=417 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=31 Dort fällt die Wertung relativ eindeutig zugunsten des 16-105 aus. Gruß Werner |
Zitat:
Das 24-105 hat 47 Reviews und erreicht bei Schärfe 4,31 Punkte von 5. Dagegen hat das 16-105 erst 7 Reviews und bei Schärfe 4,70 Punkte. Alleine schon die Zahl der Reviews verfälscht das Bild. Für mich kommen beide Objektive viel zu gut weg und die Luft nach oben ist fast nicht gegeben Nach solchen Bewertungen würde ich nie ein Objektiv kaufen. Gruß Michi PS: Das 16-105 ist auch noch "besser" wie das Zeiss 16-80!:lol: |
Zitat:
MfG Stubi |
nun ja - die bessere Gesamtpunktzahl für das 16-105 ergibt sich lt. Dyxum ja vorrangig wegen der
build rating: (4,86 zu 4,19). Wobei die 4,19 des 16-80 auf 52 Reviews basieren und somit doch aussagekräftig genug sein sollten! Und die 4,86 treffen zumindest auf mein 16-105 mit Bestimmtheit zu :D Gruß Werner |
Ich bleibe jetzt erstmal bei meinem 24-105er und schau mal in ein paar Monaten, dass ich mir die A700 mit dem 16-105 kaufe - dann kann ich ja selbst vergleichen und entscheiden.
Ciao, Eyebecks |
Ich habe das 24-105mm und das 18-250er und werde vorerst diese auf meiner neuen A200 mal testen. Die Leistung auf meiner A100 war bisher klasse.
Gruss Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |