SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was haltet Ihr von Leica? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50697)

cabal 15.03.2008 15:02

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 626028)
Naja, alles ist relativ. 4500 Euro für ein nicht übermäßig lichtstarkes Drei-Brennweiten-Objektiv dürfte für die meisten Anwender dann doch zu viel sein. Da die drei Brennweiten sich nicht allzu stark unterscheiden, kann es m.E. auch nicht drei einzelne Brennweiten ersetzen.

Rainer

hey sorry-ich meinte das alte tri-elmar (28-35-50) - gebrauchtim Vergleich zu einem gebrauchtem weißen Riesen ;-)
Das ist für um 2000 Euro schon möglich- auch wenn man dann etwas suchen muß

RainerV 15.03.2008 15:32

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 626029)
hey sorry-ich meinte das alte tri-elmar (28-35-50) - gebrauchtim Vergleich zu einem gebrauchtem weißen Riesen ;-)
Das ist für um 2000 Euro schon möglich- auch wenn man dann etwas suchen muß

Ok, das ist dann natürlich was anderes. Aber immer noch ne ganze Stange Geld.

Berichte mal, wenn Du die M8 hast. Welches 50er hast Du denn? Ich selbst habe auch einige Objektive aus den 50er Jahren in Gebrauch. Alte Canons und Jupiters, alles Sonnar und Biogon-Nachbauten.

Rainer

cabal 15.03.2008 15:52

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 626041)
Ok, das ist dann natürlich was anderes. Aber immer noch ne ganze Stange Geld.

Berichte mal, wenn Du die M8 hast. Welches 50er hast Du denn? Ich selbst habe auch einige Objektive aus den 50er Jahren in Gebrauch. Alte Canons und Jupiters, alles Sonnar und Biogon-Nachbauten.

Rainer

Jupiter hab ich auch....135mm und ein 50er.
ein Color Skopar II 35mm
und ein Summicron 50mm 2.0 versenkbar
bei Gelegenheit kommt noch ein neueres 28mm Elmarit dazu....pressiert aber nicht und die sind auch schon für unter 1000 zu bekommen.
Erst mal loslegen kann ich so schon. Das Skopar ist gar nicht übel-nein es ist sehr gut ;-)

blauheinz10 15.03.2008 20:09

Der Preis-/Leistungshammer als Weitwinkelobjektiv für die M8 ist das Voigtländer Heliar 15mm/f4,5. Die Bildquali ist auf Weitwinkel-Tri-Elmar-Niveau (habe zwar kein solches, mir aber vor dem Kauf des Heliar viele Bilder im Netz angeschaut und verglichen).
Ergibt an der M8 einen Bildwinkel von 20mm, verzeichnet kaum (ich meine um die 3%, was für 20mm lächerlich wenig ist) und kostet um die 400,- Euro, was wiederum im Leica-Vergleich lächerlich wenig ist.
Einzige Nachteile: Man braucht einen Leica-Adapter, den man auch noch selbst 6-Bit-kodieren sollte und man muss einen UV-IR-Filter in die Fassung "friemeln" (für beides gibt es in den USA allerdings einen Spezialisten, der das professionell anbietet).

Gruss

WinSoft 15.03.2008 20:13

Zitat:

Zitat von blauheinz10 (Beitrag 626173)
Der absolute Preis-/Leistungshammer als Weitwinkelobjektiv für die M8 ist das Voigtländer Heliar 15mm/f4,5. Die Bildquali ist absolut auf Weitwinkel-Tri-Elmar-Niveau (habe zwar kein solches, mir aber vor dem Kauf des Heliar viele Bilder im Netz angeschaut und verglichen).

Mit der Mehrfachnennung des Wortes "absolut" wäre ich etwas zurückhaltender! Denn das Voigtländer Heliar wurde von Profi-Testern auch schon mäßiger bewertet... :)

blauheinz10 15.03.2008 21:10

Einverstanden, habe beide "absolut" ersatzlos gestrichen.
Welche Profi-Tester meinen Sie? Habe noch keinen mässigen Test gelesen, interessiere mich aber dafür.

Gruss

japro 15.03.2008 22:39

Zitat:

Zitat von blauheinz10 (Beitrag 626173)
Ergibt an der M8 einen Bildwinkel von 20mm, verzeichnet kaum (ich meine um die 3%, was für 20mm lächerlich wenig ist) und kostet um die 400,- Euro, was wiederum im Leica-Vergleich lächerlich wenig ist.

Lächerlich wenig für ein 20mm Retrofokusobjektiv vielleicht. Das Leica 21/2.8 Asph hat eine Verzeichnung von rund 1.5%, das 21/2.8 G Biogon eine von rund 0.5% und das 16/8 Hologon gar eine <0.1%... ;). Mit 3% Verzeichnung kann man sich bei einem Messsucherobjektiv wahrlich nicht brüsten.

dokterli 16.03.2008 10:57

Kann sein, aber bei der bildmässigen Fotografie ( Ausnahme Architektur ) sieht man es praktisch nicht.
Preis-/Leistungfsverhältnis ist ausgezeichnet.

Gruss KHL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.