![]() |
Zitat:
ganz klar..."brauchbar" ...heißt hier verwendbar und damit gut! "sehr gut" gibt es in diesem Bereich eigentlich nicht... oder doch, wenn ein Kunde(Versender) pro Seite über 5xx.xxx+ Umsatz macht:top::roll::lol: dann wäre es "sehr gut" ...sehr gut im Zusammenhang mit der Gesamtwerbemaßnahme!!! das kommt aber immer wider vor das die Marketingabteilung "den Markt" schlicht falsch einschätzt und etwas daneben liegt was z.Z trendy ist, nur das bestimmen die Magazine und die Straße:cool::cool::cool: und nicht ein "junger Wilder" für sich alleine;) Fade.... das ist genau der Punkt von "euch" zu mir:cool: ich finde die gesamte fotografische Arbeit...eben nicht fade sondern hochinteressant, wobei es mir am Axxx vorbeigeht WAS ich vor der Linse habe, das drückt sich dann sehr wohl in den Aufnahmen aus, macht letztlich den Erfolg! Mode +Model will JEDER machen und solange man kein totales A-loch ist...und man teamfähig ist....kann es auch klappen, nur diese Form von Stills, Produkten, toten Gegenständen zum Leben zu erwecken... ist eben NICHT nur reine handwerkliche Technik wie hier (ausweichend) behauptet wurde:cool::cool::cool: wer es mal versucht nachzumachen, weiß wovon ich rede:roll: @morphium... dein link geht nicht auf ein Produkt sondern eine Übersicht... vermute aber mal du meinst Modeteile auf Büste? tja...da müssen zwei oder mehr Aufnahmen gemacht werden damit Rückenteile einmontiert werden können ist doch logisch:D dabei ist es fast egal welche Büstenform man nimmt aber... sowas machen "gelernte Stylistinnen"!!! Meine arbeitet schon über 25 Jahre ausschließlich mit mir zusammen, ist fast wie eine Ehe, denn wir "müssen nicht mehr reden"... sondern wir schaun auf Layout und SIE weiß sofort wo ich mein Licht hinbaue... und ich weiß das sie garantiert den weißen Pulli nicht obendrauf legt, ...weil das immer in die Hose geht! Gelernt haben solche Fachkräfte fast immer Schaufensterdekoratuer, Praxis holen sie sich dann beim Bühnenbild, Film und Fotostudios auch auf Modereisen und...es gibt verdammt wenige die es überhaupt können, denn ähnlich wie sich heute jeder Knipser "Designer" nennen kann... ist auch in Bereich der "Stylisten" das große Kommen und Gehen angesagt:oops: Fakt ist, wenn man eine gefunden hat....sollte man sie am besten heiraten:lol::lol::lol: Zu Effektivität sei gesagt MEINE beschleunigt das allgemeine Arbeistempo um ca. 20-40% ...möge das mal einer in Umsatz ausrechnen:roll: Sowas bezeichnet man als Team, sie ist auch bei jedem Kundenmeeting dabei, sagt nicht viel....nur, wenn "komisch" wird kräuslen sich ihre Nackenhaare, dann kommt in der Regel mein Einsatz und ich laber den Kunden platt:evil::lol::cool: ...logisch das man dann ...auch was in petto haben muss! Bis Fotografen das verstanden haben, gemeint sind nicht nur Anfänger(!!!), kann das schon mal lockere 5+ Jahre Oberstress dauern. Und man muss auch mal NEIN sagen können, wenn man nicht weiter weiß, wenn man gegen die Wand rennt.....auch das können NewComer meist nicht.:roll: Mfg gpo |
Zitat:
Martin |
Zitat:
DU bist zu jung....um es zu verstehen:evil::roll::cool: stell dir vor, du bekommst 100 Piepen pro Stück... und dann haust du 50 am Tag durch... dann weißt du ...woher meine große Klappe kommt:roll::roll::oops::cool::lol: oder wie man eine Briese finanziert:top: nicht weiterverarten, es gab Tage da haben wir nach gründlicher Vorbereitung, bei 70 Motiven aufgehört(6x7 und 4x5 bis 8x10) damit der Kunde nicht überfordert wurde:roll: Mfg gpo |
Zitat:
Oh, Mann - das natürliches alles andere als fad. Im Gegenteil, das ist ja sowas von spannend. Und dann die Praktikantinnen, die beim Bügeln helfen. Gerd - nimmst du mich in die Lehre? [/OT] Martin |
Zitat:
Praktikusse hatte ich ich schon immer, das waren diese 2-3 Wochen Schul-Berufsfindungs-Angelegenheiten und die waren zwischen 14 und 18 Jahre alt- aber...mit den Kerlen war das so eine Sache(siehe am Ende die Story dazu) die waren technikverliebt, hatten weniger gestalterischen Durchblick. die Mädels aber muss ich sagen waren alle durchgängig recht plietsch, verstanden, auf "meine Art erklärt " sofort was Sache war, eine schöne hatte innerhalb von 10 Minuten die Mörderlichtanlage kapiert, zählte mich dann mit neuen Kreationan aus ...zumindest versuchte sie es:D:D:D Alle bekamen dann für ihre Schulberichte sehr gute Zenuren, worauf ich logisch, mächtig stolz war. die Kerle Nummer, zum ablachen... habe einen Kompressor im Studio mit ca 40 m typischem Plastikgewebeschlauch, kennt man vielleicht, der Schlauch windet sich immer zu einer Acht, läst sich schlecht aufschießen... der Typ sollte nun zu Feierabend das Studio aufklarieren, das mit dem Schlauch "machte ich ihm vor"!!! erklärte ihm wie er die Windungen rausbekam!!!...und ging dann ins Büro. also ich nach einer Stunde ihn vermißte und nachschaute... bekam ich fast ne Kriese... er hatte mehrfach versucht SEINE Wickelmethode anzuwenden, die fehlschlug, der Schlauch windete sich immer zu einer Acht!!! daraufhin kippte er die große Mülltonne aus, so ein Bottich aus weiß PVC und konischer Form... stellte sich rein, hatte den Schlauch als wirrwarr auf dem Arm( 40m!!!) und versuchte, den um die Tonne zu wickeln:roll::twisted::lol: Coole Nummer dachte ich, aber es kamm noch besser.... als der gesamte Schlauch um der Tonne lag, bekam er ihn nicht runter, weil bekanntlich Platsik auf Plastik ein wenig klebt!!! er legte sich nun rücklings auf den Boden, hatte mit beiden Händen die Tonne an den Griffen, und versuchte mit beiden Füßen den Schlauch ....wegzustemmen(sah aus wie ein Akt!) Plötzlich sprang der Schlauch ab.... rollte als Paketring durchs Studio, wie ein Autoreifen, legte sich hin und... sprang wieder nach 20 Sekunden...zu einer Acht:top::top::top::roll: sein Kommentar...oooohps tja...und dann bin ich rein und habe ihm so richtig auf Wikingerart..... sage ich jetzt nicht weil nicht jugendfrei:cool: ### also Martin wenn du dir ähnliches antun möchtest:?: Mfg gpo |
Zitat:
Tobi |
*brüll*
urkomische Geschichte. Schade, dass du das nicht gefilmt hast. Wäre sicher der Renner auf YouTube. Martin |
Zitat:
@gpo Ah jetzt ja,danke. Also gibt es doch keine glasige Wunderpuppe. Bleibts doch aufwendig. Das mit den Stylisten für Legeware habe ich schon oft gehört. Es ist wirklich ein Nischenjob in dem sich nur wenige tummeln und gut beherrschen. Du hast gesagt es wären 2-3 Aufnahmen. Wie entsteht hierbei die Aufnahme von dem hinteren Teil? Wird das Kleidungsstück auf Links gewendet und nochmal an der Büste angezogen und fotografiert wobei es perspektivisch ein wenig paradox wäre, da der Rückenteil anders herum gewölbt sein müsste? Die Tchibo Artikel waren sogar einen Schwierigkeitslevel weiter indem sie perspektivisch um ca. 45 Grad eingedreht wurden :shock: Hier ist mal ein suboptimaler Versuch von mir: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/240_0.jpg PS:Entschuldigt mich, wenn ich den Thread auf eine gewisse Art gehijacked habe.Ich denke es passt insgesamt zum Thema (hoffe ich). Edit: Die Story mit dem Schlauch ist einfach heiß :lol: |
Moin,
@morphuim... das mit dem Rückeninnenteil...ist eine Frage der Kosten! wenn de Kunde "ordentlich bezahlt" was immer das heißen mag, kann man natürlich aufwendig auch den Rücken noch verbiegen das mache ich meist nicht, sondern lege die Klamotte einfach platt und nehme den Ausschnitt. dabei wird dann im Original der fehlende Rücken ausgestanzt(transparent gesetzt) und das neue Teil eine Ebene darunter... mit ein wenig Gradations Kurve, abdunkeln und einem "netten Wischschatten" per Hand, ist das in wenigen Minuten erledigt(....meist nicht von mir sondern vom Kunden:) dein Beispielbild... man sieht deutlich das die Klamotte ...zieht da liegt eines der Hauptprobleme in der Kundenkommunikation... die sagen wir schicken Größe 36...deine Büste ist 36 und... es passt nicht!...wie witzig! sein beruhigt ist bei mir auch so und Abhilfe gibt es nur wenn man mit der Geldkeule droht! ich lasse den Kunden die Büsten bezahlen, notfalls diverse Größen und Materialien, Problem hier bei LowBudget, da geht nur, "erpresse sie" oder mach den Job nicht, dann hat der nächste das Problem am Hals der es auch nicht besser machen kann! ...und sie werden sich hoffentlich an dich erinnern:roll::oops::cool: Du darfst nicht vergessen... zu allen Zeiten gab es solche Problemchen... nur damals waren die meisten einsichtig, oder haben Vorsorge getragen, letztlich einen besseren Preis (pro Stück) bezahlt. heute meinen alle ...das geht digital doch ganz locker...also umsonst aber wehe du must 50 Shirts machen in 50 Chinagrößen und auch noch den Rücken rein:evil:...und dann für was??? Generell ist die Büstenarie ...eine uralte Kiste aus den 50er und 60er Jahren nur damals hatte man keinen Compi und alles drin gelassen dann fing es an alles "zu betonieren" als stocksteif auf Hilfen aufzuziehen und mitte der 70er habe wir dann die "lockere Legevariante" gemacht damit geht alles! nur die Schnarchnasen in den Medienbüros die sich "Mediengestalter nennen" kopieren Layouts immer wieder, lassen sich nix neues einfallen... am schlimmsten aber, fragen meist NICHT den Fotografen oder Stylistin... weil es nämlich Geld kostet!!!( gemeint ist hier...neue Ideen kosten in der Umsetzung Geld) und dann kommt bei allen das gleiche raus...der gleiche Mist wollte ich sagen:cool: ich schau mal, Legebeispiele habe ich genug, ob ich sie reinstelle, so wie die anderen Bilder hier...:?: Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |