![]() |
Zitat:
|
Hallo Reisefoto!
1000 Bilder sind sicher nicht Durchschnitt, liegt auch viel an den Fotografiergewohnheiten, aber wenn Du 1644 Bilder gemacht hast und dazu mehrfach den Akku laden mußtest, dann ist da irgendwas faul! Entweder die Anzeige stimmt nicht (wurde z.B. zwischendurch zurückgesetzt), Du hast wirklich sehr viel herumgespielt (kostet halt auch einiges an Strom) oder es ist evtl. wirklich etwas defekt (Akku, Ladegerät oder Kamera)! Solltest das mal genau überprüfen, evtl. solltest Du auch mal schauen was Du inzwischen schon auf der Platte an Fotos der Alpha 700 hast, vielleicht gibt das ja einen Aufschluss? 500 Bilder pro Ladung halte ich für durchaus normal, zumindest wenn man auch etwas "herumspielt"! |
Hallo Torsten,
abgesehen vom Gewicht ist das Akkuproblem das einzige, was mich bisher an der A700 gestört hat (die ich nun seit gut 2 Monaten habe). Ich habe sogar zwei Accus und diese beide schon einige male geladen. Die Bilderzahl auf der Festplatte habe ich auch schon geprüft und sie scheint plausibel zu sein. Ich habe erstmal den zusätzlichen Memorystick rausgeschmissen, obwohl der kaum Strom verbrauchen dürfte, insbesondere wenn er nicht die aktive Karte ist. Den Blitz verwende ich übrigens auch sehr selten. Ich setze jetzt einen vollen Akku ein und werde mal protokollieren. |
Zitat:
Ist es nicht auch so, das eine Platte wesentlich mehr Strom verbraucht als ein Flash-Speicher? Gruß Olaf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings ist dieses "tiefe" Entladen für die Li-Ionen-Akkus nicht das Optimale (wie oben geschrieben) Für beides gilt allerdings: Auch wenn man es nicht macht, dürfte es sich in der Praxis und auf die Lebensdauer bezogen, nicht extrem gravierend auswirken. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Prozentangabe zum Schluß auf das "leer" Symbol wechselt, waren übrigens immer noch viele Bilder (auch mit Blitz) möglich, bis die Kamera dann endgültig abgeschaltet hat. Dieses wird sie aber sicherlich noch deutlich vor einer Tiefentladung getan haben. |
Hallo,
ich habe mal ein ganz anderes Problem zum Thema Akku. Ich hoffe, ich bin im Tread richtig. Ich habe mir für den Handgriff einen zweiten Akku gekauft. Beim letzten Shooting hatte ich auf einmal das Problem, dass die Kamera keinen Füllstand für den Akku mehr angezeigt hat. Es war nur noch ein gelb durchgestrichenes Akkusymbol zu sehen und keine Prozentanzeige mehr. Ich hab dann mal die Akkus aus dem Handgriff genommen. Beim Einschalten dauerte es dann 3-4 Sekunden bis die Kamera anging (erschien mir wie ein Reset) dann war die Anzeige wieder da. Akku ist nicht leer oder so, hatte noch mehr als 50% Kapa. Es war nur kalt draußen . . . kanpp unter Null halt. Hat einer das schon mal gehabt oder ´ne Ahnung was das sein kann? Akku im Eimer, wobei war der erste Einsatz von dem Teil. Danke Skipp |
Zitat:
die 650 sind halt ein Durchschnittswert (soundso oft hin und her zommen, Blitzverwendung, Bildbetrachtung usw. Wir haben mit vielen Serienbildern bisher knapp 900 Bilder gemacht, Restladung war noch so bei 30 % obwohl wir die Bilder fleißig angesehen und auch gelöscht usw. haben |
Da möchte ich mich doch bitte mal mitwundern: Ich habe jetzt 326 Bilder mit meiner neuen :a:700 gemacht und der Akku ist in 2. Ladung(!) schon wieder auf 49% runter. Damit scheine ich vom angesprochenen Durchschnitt meilenweit entfernt zu sein - ohne dass ich mir besonders intensiver Nutzung bewusst wäre.
Wie würdet Ihr das handhaben. Weiter beobachten und protokollieren oder gleich mal bei den Freunden von SonyStyle anmahnen? Gruss, Kapone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |