SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akkuanzeige (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48599)

Reisefoto 06.02.2008 01:42

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 603721)
eine Hochrechung von mir für die 700er bei bis zu 1000 Fotos landen könnte.

Wie gesagt, erstaunlich. Das aktuelle Foto auf der Speicherkarte hat die Nummer DSC01644 (ist nur eins drauf im Moment). Da die Kamera meines Wissens die Bilder durchnummeriert, habe ich bisher also 1644 Fotos mit der Kamera gemacht. Die Akkus habe ich aber schon zig mal geladen. Natürlich habe ich anfangs viel herumprobiert und die Kamera war viel an, aber von dem, was Du und die Übrigen so berichten, bin ich weit entfernt.

TorstenG 06.02.2008 13:16

Hallo Reisefoto!

1000 Bilder sind sicher nicht Durchschnitt, liegt auch viel an den Fotografiergewohnheiten, aber wenn Du 1644 Bilder gemacht hast und dazu mehrfach den Akku laden mußtest, dann ist da irgendwas faul! Entweder die Anzeige stimmt nicht (wurde z.B. zwischendurch zurückgesetzt), Du hast wirklich sehr viel herumgespielt (kostet halt auch einiges an Strom) oder es ist evtl. wirklich etwas defekt (Akku, Ladegerät oder Kamera)! Solltest das mal genau überprüfen, evtl. solltest Du auch mal schauen was Du inzwischen schon auf der Platte an Fotos der Alpha 700 hast, vielleicht gibt das ja einen Aufschluss? 500 Bilder pro Ladung halte ich für durchaus normal, zumindest wenn man auch etwas "herumspielt"!

Reisefoto 06.02.2008 23:26

Hallo Torsten,

abgesehen vom Gewicht ist das Akkuproblem das einzige, was mich bisher an der A700 gestört hat (die ich nun seit gut 2 Monaten habe). Ich habe sogar zwei Accus und diese beide schon einige male geladen. Die Bilderzahl auf der Festplatte habe ich auch schon geprüft und sie scheint plausibel zu sein.

Ich habe erstmal den zusätzlichen Memorystick rausgeschmissen, obwohl der kaum Strom verbrauchen dürfte, insbesondere wenn er nicht die aktive Karte ist. Den Blitz verwende ich übrigens auch sehr selten.

Ich setze jetzt einen vollen Akku ein und werde mal protokollieren.

eisenbahnschiene 06.02.2008 23:34

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 604273)
Hallo Torsten,

abgesehen vom Gewicht ist das Akkuproblem das einzige, was mich bisher an der A700 gestört hat (die ich nun seit gut 2 Monaten habe). Ich habe sogar zwei Accus und diese beide schon einige male geladen. Die Bilderzahl auf der Festplatte habe ich auch schon geprüft und sie scheint plausibel zu sein.

Ich habe erstmal den zusätzlichen Memorystick rausgeschmissen, obwohl der kaum Strom verbrauchen dürfte, insbesondere wenn er nicht die aktive Karte ist. Den Blitz verwende ich übrigens auch sehr selten.

Ich setze jetzt einen vollen Akku ein und werde mal protokollieren.


Ist es nicht auch so, das eine Platte wesentlich mehr Strom verbraucht als ein Flash-Speicher?

Gruß Olaf

binbald 06.02.2008 23:35

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 603704)
ja soweit so klar-aber ist das auch bei der Anzeige der A700 so das da sich irgendwas kalibriert oder ist es nur vielleicht so weil es Sinn macht?

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 603710)
die eigentliche Ladestands-Elektronik im Akku verborgen und nicht etwa in der Kamera. Daher erwarte ich auch keine Notwendigkeit einer Kalibrierung durch die Kamera

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 603720)
Das ist das erste Mal, daß ich höre, daß eine Info-Lithium Akku kalibriert werden muß. Wie genau soll denn diese Kalibrierung von statten gehen??

Nochmal zum Verständnis: nicht der Akku wird kalibriert, nicht die Kamera macht das, sondern weil die Elektronik im Akku nicht so genau sein kann, wie wir uns das vorstellen, sollte man den Akku wie oben dargelegt, hin und wieder ganz entladen und randvoll laden, damit die Zustandsanzeige sich neu einstellen kann.

Allerdings ist dieses "tiefe" Entladen für die Li-Ionen-Akkus nicht das Optimale (wie oben geschrieben)

Für beides gilt allerdings: Auch wenn man es nicht macht, dürfte es sich in der Praxis und auf die Lebensdauer bezogen, nicht extrem gravierend auswirken.

Reisefoto 06.02.2008 23:44

Zitat:

Zitat von eisenbahnschiene (Beitrag 604277)
Ist es nicht auch so, das eine Platte wesentlich mehr Strom verbraucht als ein Flash-Speicher?

Gemeint war die Festplatte auf dem PC, wo die Bilder von der Speicherkarte hinwandern. in der Kamera habe ich nur Halbleiterspeicher.

Reisefoto 06.02.2008 23:53

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 604278)
sollte man den Akku wie oben dargelegt, hin und wieder ganz entladen und randvoll laden, damit die Zustandsanzeige sich neu einstellen kann.

Aha, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. Das habe ich ohnehin getan, weil ich erst den Akku gewechselt habe, wenn die Kamera nicht mehr weiter wollte. Das ist eben das im NiCd-Zeitalter antrainierte Verhalten. Solange man dabei eine Tiefentladung vermeidet, ist es ja immernoch zielführend, um die Anzahl der Ladezyklen niedrig zu halten.

Wenn die Prozentangabe zum Schluß auf das "leer" Symbol wechselt, waren übrigens immer noch viele Bilder (auch mit Blitz) möglich, bis die Kamera dann endgültig abgeschaltet hat. Dieses wird sie aber sicherlich noch deutlich vor einer Tiefentladung getan haben.

Skipp 19.02.2008 18:09

Hallo,

ich habe mal ein ganz anderes Problem zum Thema Akku. Ich hoffe, ich bin im Tread richtig. Ich habe mir für den Handgriff einen zweiten Akku gekauft. Beim letzten Shooting hatte ich auf einmal das Problem, dass die Kamera keinen Füllstand für den Akku mehr angezeigt hat. Es war nur noch ein gelb durchgestrichenes Akkusymbol zu sehen und keine Prozentanzeige mehr. Ich hab dann mal die Akkus aus dem Handgriff genommen. Beim Einschalten dauerte es dann 3-4 Sekunden bis die Kamera anging (erschien mir wie ein Reset) dann war die Anzeige wieder da. Akku ist nicht leer oder so, hatte noch mehr als 50% Kapa. Es war nur kalt draußen . . . kanpp unter Null halt.

Hat einer das schon mal gehabt oder ´ne Ahnung was das sein kann? Akku im Eimer, wobei war der erste Einsatz von dem Teil.

Danke
Skipp

transeurope 19.02.2008 19:40

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602715)
Bei Akku-Stand 49 % gingen noch 448 Bilder, verteilt auf 2 Speicherkarten 512, innerhalb 3 Tagen. Da der Akku eigentlich für 650 Fotos ausgelegt ist, verstehe ich es auch nicht. Lade lieber trotzdem nach.

Hallo,

die 650 sind halt ein Durchschnittswert (soundso oft hin und her zommen, Blitzverwendung, Bildbetrachtung usw.

Wir haben mit vielen Serienbildern bisher knapp 900 Bilder gemacht, Restladung war noch so bei 30 % obwohl wir die Bilder fleißig angesehen und auch gelöscht usw. haben

Kapone 19.02.2008 21:14

Da möchte ich mich doch bitte mal mitwundern: Ich habe jetzt 326 Bilder mit meiner neuen :a:700 gemacht und der Akku ist in 2. Ladung(!) schon wieder auf 49% runter. Damit scheine ich vom angesprochenen Durchschnitt meilenweit entfernt zu sein - ohne dass ich mir besonders intensiver Nutzung bewusst wäre.

Wie würdet Ihr das handhaben. Weiter beobachten und protokollieren oder gleich mal bei den Freunden von SonyStyle anmahnen?

Gruss,

Kapone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.