SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektivreinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48115)

blanche_aline 01.02.2008 20:34

also mit Papiertaschentüchern würde ich wirklich nicht ran... viele Produkte sind mit Metallfasern (und nicht irgendeinem Kunststoffmaterial) reissfest gemacht. Und ja, Glas ist hart, aber ihr würdet ja auch nicht mit Stahlwolle hinter die Linse, oder?
Ich geh übrigens immer nur mit Mikrofasertüchern zu werk, hab ich eh immer dabei, wegen der Brille. Und so hab ich auch meine letzten Kunststoffgläser zerstört: Tütchen mit Zucker (weiss der Teufel, woher das kam) zerriss in derselben Tasche wie das Fasertuch, Tuch raus und schön die Gläschen polieren damit: Resultat: Beschichtung der Gläser verkratzte (von Auge war nichts zu sehen) und die Beschichtung löste sich in den folgenden Tagen in Fetzen ab.

the live 01.02.2008 23:53

Zitat:

Zitat von blanche_aline (Beitrag 601132)
also mit Papiertaschentüchern würde ich wirklich nicht ran... viele Produkte sind mit Metallfasern (und nicht irgendeinem Kunststoffmaterial) reissfest gemacht. Und ja, Glas ist hart, aber ihr würdet ja auch nicht mit Stahlwolle hinter die Linse, oder?
Ich geh übrigens immer nur mit Mikrofasertüchern zu werk, hab ich eh immer dabei, wegen der Brille. Und so hab ich auch meine letzten Kunststoffgläser zerstört: Tütchen mit Zucker (weiss der Teufel, woher das kam) zerriss in derselben Tasche wie das Fasertuch, Tuch raus und schön die Gläschen polieren damit: Resultat: Beschichtung der Gläser verkratzte (von Auge war nichts zu sehen) und die Beschichtung löste sich in den folgenden Tagen in Fetzen ab.


Metallfasern??:shock::shock:

das klinkt ja brutal! bald gibt vermutlich Taschentuscher mit Uran die zerfallen das langsamer und sind länger haltbar:shock:!

Gruß
Andreas

Jens N. 02.02.2008 02:08

So viel zum Thema "sanft zur Nase" ;) Kann man das irgendwo nachlesen?

blanche_aline 02.02.2008 11:04

weiss ich nicht. Ich hab die Info von meiner Schwester, die hatte das in Werkstoffkunde als Textilfachfrau.

Irmi 02.02.2008 11:04

Also das mit den Metallfasern halte ich für ein Gerücht, denn beruflich habe ich viel damit zu tun, für ein führendes Unternehmen in Deutschland, welches Hygienepapier (Taschentücher, Küchenrollen, Kosmetiktücher, Toilettenpapier) herstellt, Bauzeichnungen zu erstellen für die Neubauten von Papiermaschinen, Aufstellen von Rollenautomaten, Aufbereitung von Altpapier etc.
Man bekommt dadurch einen guten Einblick in den Herstellungsprozess, weil wir auch immer wieder sämtliche Maschinenzeichnungen der verschiedensten Hersteller zu einem ganzen Projekt zusammenfügen.
Von der Altpapieraufbereitung bis zum fertigen Papier sind mir in diesem Unternehmen noch nie Metallfasern untergekommen.

War ein bißchen OT, aber vielleicht gibt´s ja hier auch Papiermacher, die wissen das sicher noch besser.

ansisys 02.02.2008 13:21

Das ist auch Blödsinn, die Taschentücher müssen auch für Allergiker geeignet sein.

binbald 02.02.2008 13:52

Aber wie will Tempo dann sonst die Reißfestigkeit garantieren? :lol:

Jetzt habe ich neulich ein 50 Jahre altes Objektiv bekommen. Raucherhaushalt. Pfui Deibel. War aber ein Schnäppchen. Das einzige, was auf die Schnelle geholfen hat, waren diese feuchten Erfrischungstücher auf dem Tubus (natürlich nicht auf der Optik, die war einwandfrei) und weitere Maßnahmen. War ziemlich pappig, stinkend und vergammelt. Ist jetzt aber schon viel besser! :)

Irmi 02.02.2008 14:16

für außen benutze ich die auch schon mal, die helfen ganz gut gegen Nikotingeruch. Hab ich auch mal an gebrauchten Teilen versucht, hat ganz gut geklappt. Bei uns gibt´s kein Nikotin im Haushalt ;).

blanche_aline 02.02.2008 15:15

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 601488)
Das ist auch Blödsinn, die Taschentücher müssen auch für Allergiker geeignet sein.

Ist zwar absolut OT, aber: Metallallergiker? Die hätten dann in unserer Welt einen schweren Stand.

Ich denke, die Info ist korrekt, wenn man denkt, womit moderne Textilien (auch aus Zellstoffen) ausgerüstet werden können.

Jens N. 02.02.2008 15:20

Zitat:

Zitat von blanche_aline (Beitrag 601557)
Ist zwar absolut OT, aber: Metallallergiker? Die hätten dann in unserer Welt einen schweren Stand.

Gottseidank werden wir deshalb ja von der EU z.B. vor bösen Griffsensoren geschützt :top: Nickelallergie z.B., schonmal gehört?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.