SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wechsel der Speicherbatterie bei Minolta 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47772)

Gerhard-7D 21.01.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Fotofan2008 (Beitrag 593519)
Es ist ja nicht der eigentliche Akku! Jedesmal wenn ich die Kamera wieder einschalte, muss Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden. Genau so ist es schon in der Bedienunsanleitung beschrieben mit der Maßgabe, daß dann die interne Speicherbatterie durch den Service gewechselt werden muß. Bei den analogen Bodys ist mir nicht bekannt, daß die so eine Batterie haben, für was auch? Da wurde ja kein Datum und Urzeit eingesgtellt. Habe selbst noch eine 5 xi, da weiß ich nichts von so einer Batterie.

Es bleibt also auch nix erhalten wenn der eigentliche Kamera-Akku drinn bleibt ?

Wie es hier aussieht, scheint das ein Einzelfall zu sein und somit würde ich nicht ausschließen, daß die Batterie (oder was es auch ist) im Normalfall 10 Jahre oder länger hält. Könnte also reines Pech sein.

Interessant in diesem Zusammenhang wäre aber noch, ob du anders mit der Kamera und den Akkus verfahren bist, als alle anderen.
Z.B. immer den Kameraakku entnommen hast wenn du die Kamera nicht genutzt hast, oder viel in sehr feuchtem Gebiet unterwegs warst, was zu einer schnelleren Entladung geführt haben könnte.

Wenn sich jetzt nicht noch mehr melden, bei denen die Kamera ne neue Batterie will, tippe ich aber darauf, daß du eine schlechte Zelle eingebaut bekommen hast.

Mfg. Gerhard

PS: Sollte die Batterie 10 Jahre halten, werde ich sie in meiner D7D wohl nicht mehr wechseln lassen. :roll:

georges 21.01.2008 22:09

Hallo,
was passiert denn,außer dass Uhrzeit und Bildnummer nicht mehr gespeichert werden,wenn man ohne Speicherbatterie fotografieren will?
Gruß georges

Tom 21.01.2008 22:53

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 594347)
Hier wurde der Akku bereits gezeigt:

Akku oder GoldCap ist hier die Frage. In der Größe und Bauart gibt es beides.

Ich tippe aber auch eher auf Akku, da die Kapazitäten der Goldcaps um Größenordnungen kleiner sind.

23.01.2008 13:07

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 594284)
ist schon blöd.
Was würde die Hersteller daran hindern, eine Möglichkeit zum Austausch einer Knopfbatterie zu schaffen, ein Kläppchen mehr oder weniger würde den Kohl nicht fett machen.
Aber wahrscheinlich prognostizieren sie ihren Produkten nur eine kürzere "Lebensdauer" beim Kunden, als solch eine Batterie hält.

Das ist zwar richtig, so hätte ich es auch gesehen. Aber die Hersteller haben wahrscheinlich gar kein Interesse daran, dass der Kunde das selbst machen kann. Die wollen eben damit noch zusätzlich Kasse machen! Vielleicht habe ich ja auch nur Pech gehabt, dass diese Batterie bei mir nur 2,5 Jahre gehalten hat (eventuell eine "Montagsbatterie"?. Kann ich nur hoffen, dass die neue dann doch etwas länger hält.

Gruß aus Thüringen!

Jens

23.01.2008 13:26

Zitat:

Zitat von georges (Beitrag 594484)
Hallo,
was passiert denn,außer dass Uhrzeit und Bildnummer nicht mehr gespeichert werden,wenn man ohne Speicherbatterie fotografieren will?
Gruß georges

Passieren tut da nichts weiter. Nur bei einer so teueren Kamera möchte ich die dann auch voll nutzen! Sonst kann ich mir auch was billigeres kaufen und da hält die Batterie evtl sogar noch länger!

aidualk 23.01.2008 16:52

Zitat:

Zitat von georges (Beitrag 594484)
Hallo,
was passiert denn,außer dass Uhrzeit und Bildnummer nicht mehr gespeichert werden,wenn man ohne Speicherbatterie fotografieren will?
Gruß georges

Die ganzen Custom-Funktionen sind zurückgesetzt, z.B.
- Auslösepriorität ist zurück auf Schärfeprio
- Belichtungskorrektur auf dem hinteren Rad ist weg
- Anzeigemodus
u.s.w. - ist schon nervig

passiert bei meiner D7D, wenn ich den Akku länger als ca. 1-2 Stunden nicht drin habe, also beim laden keinen anderen einlege.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.