SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer liest was ? (Keine Fotobücher bitte) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47669)

iMPALA 16.01.2008 23:23

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 591744)
[I]...
Na ja, Buk ist vielleicht heute nicht mehr soooo in, aber in den späten 70ern und frühen 80ern war er doch absoluter Kult. Weniger bekannt als seine Short-Stories (es gibt nichts besseres Sonntags in der Badewanne) sind übrigens seine ebenfalls ganz ausgezeichneten Gedichtbände.

Gruß
Michael

Stimmt Michael,
z.B. "Gedichte, die einer schrieb, bevor er im 8. Stock aus dem Fenster sprang."
Die sind natürlich auch Pflicht, wenn man Bukowski liest.

Manticore 16.01.2008 23:30

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 591753)
Stimmt Michael,
z.B. "Gedichte, die einer schrieb, bevor er im 8. Stock aus dem Fenster sprang."
Die sind natürlich auch Pflicht wenn man Bukowski liest.


Meine beiden Gedichtbände "Eintritt frei" und "Der größte Verlierer der Welt" sind mittlerweile derart zerlesen, daß sie wohl bald auseinanderfallen werden. Wirklich erste Sahne!

Gruß
Michael

brola 16.01.2008 23:41

Zur Zeit verschlinge ich S. Lem "Test"
Habe wieder die Bücher aus meiner früheren Zeit rausgekramt.

christoph.ruest 16.01.2008 23:42

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 591609)
Aktuell lese ich den Sobotta und das Kurzlehrbuch Physiologie :roll:

Seit wann kann man denn den Sobotta lesen? Oder versteht man in Deutschland unter "der Sobotta" etwas anderes als wir in der Schweiz (Anatomieatlas in zwei Bänden).

Und anstelle des Kurzlehrbuchs würde ich dir "Physiologie des Menschen" von Schmidt und Lang (Springer-Verlag) empfehlen. Ist etwas dicker und etwas teurer, aber im Unterschied zum Kurzlehrbuch hast du damit wenigstens so etwas ähnliches wie eine Chance, durch das Examen zu kommen...

Gruss

Christoph

daemonized 17.01.2008 17:22

Henning Mankell - Tiefe

Ich kann euch Mankell echt nur ans Herz legen, ein Klasse Autor :top: Hab im letzten Halben Jahr schon an die 5 Bücher von ihm verschlungen und dabei komm ich nur auf den 10min. Arbeitsweg zum lesen :D

D@k 18.01.2008 14:26

Wir beide lesen Eric Aldington

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Aldington.jpg

Spaß daran hat allerdings nur einer:mrgreen:

klaeuser 18.01.2008 14:40

Grade fertig: Frank Schätzing/Reise in ein unbekanntes Universum (sehr lehrreich und interessant zu lesen)
Als nächstes: Der Wolf

Absolut empfehlenswert und schon zweimal gelesen: Herr der Ringe (wenn möglich auf Englisch, das ist aber nix für Anfänger)

Kerstin 18.01.2008 15:07

Susanne Fröhlich: Moppel Ich :lol:

Skildron 18.01.2008 15:15

Auf meinem Nachttisch liegt seit einigen Wochen "Jesus" von Benedikt XVI. Es geht nur schleppend voran, weil es eben doch Fachbuchanspruch hat, dafür hebt es sich positiv von vielen anderen theologischen Titeln ab, mit denen ich es zu tun habe.

Zuletzt gelesen: J. K. Rowlings, Harry Potter and the deadly hallows

Auf meinem Schreibtisch liegen noch zwei Bände von Rebecca Gablé, "Die Hüter der Rose" und "Das Spiel der Könige", aber die habe ich noch nicht angefangen, weil ich Gablé nicht aus der Hand legen kann, wenn ich einmal anfange, und für solche Spielchen fehlt mir gerade die Zeit. Ich kann Rebecca Gablé nur jedem empfehlen, der historische Romane mag und wert auf exakte historische Hintergründe legt.

cat_on_leaf 18.01.2008 15:16

Gerade gelesen:

Streiflichter aus Amerika von Bill Bryson. Selten so gelacht. Wobei "Wie man mit einem Lachs verreist" aus dem Eröffnungspost noch witziger ist.

Ans Herz legen kann ich immer: "Indien kann warten" von Magnus Mills und "Fool on the hill" von Matt Ruff.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.