SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fototank oder mehrere Speicherkarten??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47536)

transeurope 12.02.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Carioca (Beitrag 607462)
Beim KM-Elektronik gibt es die Transcend 16 GIG für 75€...
Ich habe mir den Epson 2000 Tank gekauft (vor 3 Jahren) für die 7D, jetzt gibt keine Firmware Update mehr... geht nur bis 2 GIG's und die A700 RAW Bilder anschauen kann ich auch nicht mehr...
Nie wieder einen Tank!!!

Gruß
Edmar

Hallo,

an Probleme mit Firmwareupdates hätte ich nicht gedacht, werde das bei meiner Entscheidung berücksichtigen.

Die 16 GB gibts übrigens auch schon für 67.- €:
http://www.computerhandlung.de/Trans...Chip_99614.htm

Danke

Elric 12.02.2008 17:40

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 607472)
Hallo,

an Probleme mit Firmwareupdates hätte ich nicht gedacht, werde das bei meiner Entscheidung berücksichtigen.

Die 16 GB gibts übrigens auch schon für 67.- €:
http://www.computerhandlung.de/Trans...Chip_99614.htm

Danke

Firmwareupdates sind aber nur interessant, wenn es um die Bildanzeige geht. Bei den "dummen" Kartenkopierern kann man es glaube ich vernachlässigen. Mein Tank zeigt auch nur 999MB an und kopiert ohne Murren meine 4GB Karte.

Viele Grüße

Eric

WB-Joe 12.02.2008 19:43

Ich hab, wie man meinen vorherigen Beiträgen entnehmen kann auch lange mit einem Hyperdrive geliebäugelt.
Allerdings bin ich vor ein paar Tagen günstig (33€) an eine Transcend 8GB-Karte gekommen. Das Teil funktioniert in all meinen Kameras perfekt, und bei dem Preis kann man sich nicht beschweren. Einziger Nachteil, die Speichergeschwindigkeit ist etwas geringer als bei einer Extreme III.
Den Gedanken an einen Hyperdrive habe ich mittlerweile verworfen. Vermutlich werde ich mir noch ein oder zwei 16GB-CFs von Transcend besorgen und damit hat sich für mich das Thema Festplattenspeicher endgültig erledigt.

Ta152 12.02.2008 19:52

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 607457)
< snip >
Bereits für den Preis für ca. 48 GB für durchschnittlicheCF-Karten bekommt man 120 GB Hyperdrive, und (zumindest mit der Colorvariante) kann man sogar noch ein wenig rumspielen :D. Dann doch lieber 2 hochwertigere, schnelle 4 oder 8 GB Karten und dazu einen Hyperspace
< snip >

48GB sind (bei überschlagsmäßiger Rechnung 1GB=1000MB) ist schon Platz für 2667 Bilder in RAW oder 4000 Bilder in cRAW. Machst Du soviel Bilder auf einer Tour? Hast Du zwischenzeitlich nicht die Möglichkeit in einem Fotoshop die Daten auf DVD brennen zu lassen?

meshua 12.02.2008 20:27

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 607555)
48GB sind (bei überschlagsmäßiger Rechnung 1GB=1000MB) ist schon Platz für 2667 Bilder in RAW oder 4000 Bilder in cRAW. Machst Du soviel Bilder auf einer Tour? Hast Du zwischenzeitlich nicht die Möglichkeit in einem Fotoshop die Daten auf DVD brennen zu lassen?

Da hier immer wieder von den Fotoshops gesprochen wird, wo man sich ja die Bilder auf CD/DVD geben lassen kann. Diese Moeglichkeit besteht theoretisch aber dann muss man sich u.U. seine Reiseziele anhand der Verfuegbarkeit von Fotoshops aussuchen. Macht man Gruppentouren, kommt man heute noch seltener an geeigneten Fotoshops vorbei. Ich habe in diese Loesung weniger Vertrauen und es kostet auch Zeit, die man im Urlaub mit besseren Dingen verbringen kann als auf das Brennen einer DVD zu warten, welche vielleicht zu Hause wieder angekommen nicht vom eigenen Brenner gelesen werden kann. Dann lieber das Notebook oder einen Satz Speicherkarten oder im Notfall einen ImageTank mitgenommen.

Gruesse, Torsten.

WB-Joe 12.02.2008 20:47

Zitat:

Dann lieber das Notebook oder einen Satz Speicherkarten oder im Notfall einen ImageTank mitgenommen.
Wobei der Laptop fast genauso unpraktisch ist wie die Photoshopsache.;)
Am handlichsten und praktikabelsten sind immer noch Speicherkarten gefolgt vom Tank.

transeurope 12.02.2008 20:54

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 607555)
48GB sind (bei überschlagsmäßiger Rechnung 1GB=1000MB) ist schon Platz für 2667 Bilder in RAW oder 4000 Bilder in cRAW. Machst Du soviel Bilder auf einer Tour? Hast Du zwischenzeitlich nicht die Möglichkeit in einem Fotoshop die Daten auf DVD brennen zu lassen?

Hallo,

ich bin bei meiner Berechnung erst mal von dem maximalen Speicherbedarf ausgegangen. Bei der größten Bildgröße und Speicherung in RAW & jpg gehen auf eine 8 GB Karte laut Buch 313 Bilder, das sind bei 48 GB 1878 Bilder.

Wir werden dieses Jahr genau so lange unterwegs sein wie letztes Jahr, nämlich 3,5 Wochen (Spanien, Portugal, Marokko, für Neugierige gibt es hier ein paar allerdings nicht bearbeitete Bilder: http://www.transeurope.de/02%20Motor...ko/marokko.htm (Links auf Vorschau Bilder klicken). Da habe ich ca. 1100 Dias gemacht, Ursula ca. 900 Bilder.

Dieses Jahr geht es im Mai mit dem Motorrad durch die Türkei nach Georgien und Armenien über den Iran und die Türkei wieder zurück. Wenn ich nun mal grob schätze, dass digital mehr geknipst wird als analog (soll eine gewisse Tendenz sein :D), dann sind knapp 1900 Bilder ganz schön knapp.

Ich werde aber vorher ausgiebig testen, ob ich unbedingt die .raw`s brauche. Mit nur extrafeinen .jpg`s wären 48 GB mehr als 4000 Bilder, das sollte dann reichen.

Grüße

meshua 12.02.2008 20:55

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 607593)
Wobei der Laptop fast genauso unpraktisch ist wie die Photoshopsache.;)

Nein, das Notebook ist auch immer da, wo ich bin. Der Fotoladen muss erst gefunden werden. Die einen suchen Abends noch einen brauchbaren Fotoladen zum Kopieren der Bilder, waehrend das Notebook auf dem Bett die Karte leer saugt und ich derweil ein heisses gemeinsames Bad nehme...Findest Du beides immer noch unpraktisch? ;)

Gruesse, Torsten.

konzertpix.de 12.02.2008 21:02

Vor allem hilft einem das Notebook dabei, die Spreu schon vor Ort vom Weizen zu trennen und den Erinnerungs-GAU zuhause zu verhindern, wenn es daran geht, hunderte von Bildern nachzuarbeiten, zu verschlagworten (Wie hieß doch die Kathedrale dort in dem andalusischen Dörfchen noch gleich?) und zuzuordnen. :?

Ich verzichte da wirklich nur ungern auf die knapp 3 kg zusätzliches Gepäck, die Vorteile des Laptops überwiegen imho die zusätzliche Belastung sehr. Sogar auf Festivals habe ich es dabei, sofern ich weiß, daß ich ein Plätzchen dafür vor Ort angeboten bekomme :top:

LG, Rainer

WB-Joe 12.02.2008 21:46

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 607607)
Nein, das Notebook ist auch immer da, wo ich bin. Der Fotoladen muss erst gefunden werden. Die einen suchen Abends noch einen brauchbaren Fotoladen zum Kopieren der Bilder, waehrend das Notebook auf dem Bett die Karte leer saugt und ich derweil ein heisses gemeinsames Bad nehme...Findest Du beides immer noch unpraktisch? ;)
Gruesse, Torsten.

Ja, finde ich.
Bestenfalls schieb ich die CF in den Tank und kopiere die Daten auf FP während ich derweilen eine gute Mahlzeit und eine "kleine" Erfrischung zu mir nehme.:mrgreen:
Nur um die Daten auf eine FP zu bringen ist der Laptop ein Overkill. Ich hab auch nicht die geringste Lust den Schlepptop über den halben amerikanischen Kontinent oder sonst wo hin zu zerren wenn ich x-mal umsteige.
Meine Fotoausrüstung hat schon um die 20Kg.:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.