![]() |
Zitat:
Wenn ich jemandem eine Antwort geben stelle ich mir immer etwas die Frage, ob das dem Fragesteller etwas hilft. Und "Geh erstmal 10 Jahre üben dann darfst du was wollen." empfinde ich nicht als besonders hilfreich. Jeder hier im Forum macht irgendwas "professionell" und ist in irgendwelche Bereichen überdurchschnittlich Kompetent. Dass Erfahrung und Übung wichtig ist weiss hier jeder. |
Zitat:
Das Zitat stammt aus Beitrag #28 etwas höher. Also bitte...... |
Naja, also zur Ausgangsfrage. Ich denke eigentlich nicht, dass man unbedingt die grossen Modelle wie den 56er braucht. Ich habe unter Anderem einen 3600HS und finde den in 90% der Fälle ausreichend. Nur wenn man Hochformat über die Decke blitzen will, nervt es dass man den Blitzkopf nicht seitlich schwenken kann. Dass beim WL-blitzen der Interne auch Auslöst, ist zwar etwas nervig, aber da kann man in Innenräumen auch noch die Hand oder was anderes davorhalten und die externen Blitze zünden immer noch.
|
Es sieht momentan so aus als würde ich mir einen 5400xi kaufen (nach dem ich das so verstanden habe, dass mit Upgrade der sich nicht vom hs unterscheidet). Wenn er bezahlbar ist, kauf ich dann noch einen dazu.
Workshop... gibts eigentlich eine "starke" Berliner Riege? |
Zitat:
Meine Referenz: - AMATEUR - Systemblitz (na ja - Metz) - findet eigene geblitzten Bilder dringend verbesserungsbedürftig - man fängt klein an und nicht unbedingt mit einer Studioanlage (also - Aufsteckblitz) Ich vermute, sehr viele von uns wenn auch nicht die meisten, kämpfen auf ähnlichen Niveau oder nur ein Tick besser. Oder? Schöne Grüße |
Zitat:
...na ja, es gibt immerhin einen Stammtisch mit Fotoerfahrung und gelegendlichen Fotoshootings... ;) Ein fototechnischer Erfahrungsaustausch findete beim nächsten Stammtisch am 18.01. statt. Schau einfach bei den User-Treffen vorbei, da steht alles weitere... |
Ok, sehr genial, habe nämlich (wohnte ja mal auf dem Lande) nie die Brücke zwischen Real life und Foren life spannen können.
|
Zitat:
|
Zitat:
Sollte sich der interne Blitz dennoch z.B. in einem Fenster spiegeln, so kann man ihn natürlich mit der Hand oder ein Stück (weißer) Pappe abschatten. Weiße Pappe, damit noch genügend Steuerlicht in den Raum gelangt. Ich nehme hierzu den Close-Upo-Diffuser CD-1000 als Halter und stecke ein Stück weißes Papier dahinter. |
Zitat:
Die Berliner Mädels und Jungs sind so genial, daß sich einmal im Jahr eine handvoll (+/-) Hamburger (und Umgebung) auf den Weg nach Berlin machen, um diese heimzusuchen. Inklusive Sonderstammtisch, Fotoshooting und sonstige Unternehmungen. Die sind einfach :top: [/OT] Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |