![]() |
OT:
:shock: Was ein aufgeräumter Schreibtisch. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zum 24" Eizo: Wenn der nicht so teuer wäre, könnte auch ich schwach werden. ;) Aus Vernunftgründen wird's aber wohl nur der 22" S2231WE. Da warte ich aber noch auf einen ersten Testbericht bei prad.de. |
Ich habe ja 2x17"... eigentlich alles toll, ich will auch nicht auf den zweiten "Ablagemonitor" verzichten, aber der linke dürfte ruhig größer sein :crazy:
Grüße Andreas |
Guten Morgen allerseits!
Ich steuere auch noch einen Arbeitsplatz bei, auch wenn er nicht ganz so gut aufgeräumt ist.:lol: Mein Eizo S2431W macht mir vom ersten Tag an Freude - besonders, wenn ich mit Lightroom oder Lightzone arbeite, bei denen die Toolbars links und rechts angedockt sind. In der Mitte ist dann noch reichlich Platz für das Bild. Es ist ein ganz neues Gefühl, das durch das Breitformat entsteht, denn mein Monitor rechts ist auch nicht eben klein. Über ein Auslagern von Fenstern oder Paletten auf einen zweiten Monitor denke ich nicht mehr nach. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...231_D7_2_w.jpg |
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen nun auch den Eizo S2431W. Laut Suche im Forum haben ein paar Benutzer diesen Monitor auch. Mich würde interessieren, ob ihr den Sensor für die umgebungslichtgesteuerte Helligkeit verwendet. Bei mir ist er (noch) aktiviert, ich habe aber gerade bei wenig Umgebungslicht den Eindruck, dass der Monitor dann zu dunkel ist (da sind Helligkeitswerte so um die 15 Prozent eingestellt). Wenn ihr den Umgebungssensor nicht aktiviert habt, bei welcher Helligkeitseinstellung arbeitet ihr in etwa? Lg. Josef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |