![]() |
Also ich muss sagen, die neuen Sonylinsen sehen vom Design her doch toll aus:top:
|
Was wird das wohl für ein Filtergewinde sein? Ich bin sehr gespannt auf das Ding... :D
|
Die 5,6 am langen Ende sind mir schon ein bischen eng. Wie gesagt, wenigstens 4,5 hätte ich mir da gewünscht. Andererseits - vielleicht ist es ja voll offenblendtauglich. Dann wär's doch OK.
*spekulier* |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir deinen Linsenpark so ansehe sind wir weit voneinander entfernt. Bei dir passt ein G-Objektiv in erstklassiger Qualität sicher dazu. Ich würde mir halt dass Pendant zum von mir erwähnten Canon wünschen, oder auch das von dir angesprochene 70-200/4 USM IS mit Sony drauf für 1.000.- € (mit 120.- Cashback:mrgreen:) Seit ich das Canon an einer 30D für einen Tag testen durfte, bin ich einfach versaut was USM/SSM betrifft:roll: Die packen sogar noch einen Antiwackeldackel in das Objektiv und schaffen es bezahlbar zu machen. Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe). |
Zitat:
SSM gibts ja bisher nur in zwei sehr teuren Objektiven. Ich denke aber, daß das das Erbe von Minolta ist, die SSM einfach verschlafen haben. Hier wird Sony sicherlich einiges bringen müssen. Allerdings dürfte es unrealistisch sein, das in kürzester Zeit zu erwarten. Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM. Rainer |
Ich hoffe vor allem, dass es leichter und kleiner als das 70-200 SSM wird, dann wäre es eine Möglichkeit für Urlaube oder so wenn ich das große nicht mitnehmen will.
|
Zitat:
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend. |
Zitat:
Zitat:
Da können wir nur abwarten. Ich besitze ja das 4,5-5,6/100-300 APO (D). So ein kleines Telezoom ist schon was Feines, wenn man die Lichtstärke nicht braucht, dafür aber ein richtig kleines Objektiv bekommt. Vielleicht wird das 70-300 SSM G ein absoluter Hammer. Hoffen wirs. Rainer |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |