![]() |
Zitat:
aber ich war an dem abend trotzdem nicht wirklich gut gelaunt :flop: kurz nach dem 50mm 1,4 hat der typ noch nen schwarzen riesen für 555€ rein... den hat sich aber ein (mutmaßlicher) wiederverkäufer geschnappt. genau wie das 85mm 1,4 für 333€ :cry::cry::cry::cry: |
Das ist ja wirklich zum heulen.
Ich habe mir per Sofortkauf vor 2Wochen ein 1,4er 50er für 145€ gekrallt. Dafür hab ich aber für kein so wirklich perfektes 85mm 450€ bezahlt. |
:top: ist schon was tolles wenn man auf das Auge fokusiert und die Nasenspite ist unscharf :top:
Ich weiss nicht ob man das mit nem 1,7 zusammenbringt. Wer gerne mit Tiefenschärfe spielt, der will dann immer mehr! Ich beneide ja schon die Canoniasten mit ihrem 1,2 *vorneidplatzen* |
Und was ist mit dem Leica 1,0 ???
Mal im Ernst !!! Braucht man das wirklich ??? LG Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Das lässt sich wohl auf alle Lebensbereiche anwenden, sogar auf die Fotografie. ;) Die einen sammeln Briefmarken, andere Objektive. Noch bevor ich ersteres aufgab, fing bei mir das zweite an. :lol: |
Zitat:
Ich persönlich finde Porträts mit scharfem Auge und unscharfer Nase nur selten für interessant oder gar schön, von daher: ich bin glücklich, dass ich meine Antwort auf diese Frage schon gefunden habe :D |
Zitat:
Aber grundsätzlich natürlich richtig das das richtig Spaß macht. Nicht nur mit dem 50er... !! ;) |
Zitat:
Dieses Obj. (Noctlilux) war für mich einer der Gründe zur Anschaffung der M8. Allerdings muß man sagen, daß Leica bezüglich der Rauscharmut des Sensors noch lange nicht so weit ist wie Sony oder Nikon oder Canon, d.h. an der M8 macht das Obj. noch Sinn wegen AL. Es handelt sich zwar um ein optisches Meisterwerk und ist, weil 50mm, auch gar nicht hauptsächlich als Portraitobj. konzipiert worden. Aber nur zum Freistellen genügen natürlich Blenden von 1,4 oder 2,0. Deswegen alleine bräuchte man keine 1,0. Dazu kommt, daß das Nocti für M-Verhältnisse sehr groß und schwer ist. In Leica-interessierten Kreisen gilt das aktuelle M-50/1,4 asph. mittlerweile als das wesentlich bessere Allroundobj., weil schärfer (ist wahrscheinlich sogar eines der zur Zeit schärftsten Obj. überhaupt), kleiner und billiger. Dafür hat das Nocti eine ganz eigene Charakteristik, aber, um auf die Ausgangsfrage zurückkommen, brauchen tut man es nicht (mehr). Bezeichnenderweise wird es aktuell auch nicht mehr hergestellt, es werden nur noch Restbestände, zu horrenden Preisen von meist über 4.000,- Euro, abverkauft. Ich behalte meines, weil es mir zur Zeit viel Spass macht. Wenn es mal eine bei höheren ISOs rauschärmere M geben sollte, dann kann ich immernoch verkaufen, vielleicht sogar mit Gewinn. Gruss |
Die extrem geöffneten 50er sind meistens nicht so scharf.
Auch bei Canon: http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/50mm/index.htm http://www.wlcastleman.com/equip/rev...1.2L/index.htm LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |