![]() |
ich hab nen kleinen Regenschirm den ich in den Blitzschuh stecken kann:top:
das funzt perfekt |
Hallo Ulle!
Wo bekommt man so einen Regenschirm her? Gruß Michael |
Zitat:
|
DEN will ich auch..... Paßt sicher perfekt für meine neue Ausrüstung !
Tach auch an Alle Uwe |
http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...DSLR::838.html
das einzige was man noch brauch is ein adapter "normal" auf Sony. Ich find das ding Wirklich genial und es lässt sich Hochkant verwenden, und der preis ist akzeptabel. :top: |
Danke Ulle, irgendwie pfiffig :top:
Dennoch, mit 52 cm Durchmesser hat das Ding einen cw-Wert, den ich dem Blitzschuh meiner Cam nicht unbedingt zumuten möchte: Ein lauer Luftzug und Knack..... Eine Konstruktion für zum Drunterschrauben fände ich da irgendwie smarter. |
Ich bentz den meistens für meine Leicas denn die lederbereitschaftstaschen fangen nach dem Kontakt mit Wasser leider immer ein bisschen an zu stinken.:D
Nach meinem Gefühl hat die 700er einen Schutz garnicht nötig. |
Ich hatte gestern die A700 wieder mal im Konzerteinsatz und mit absoluten Extremen zu kämpfen und bin mir sicher, ein Tag im tropischen Regenwald ist kameraschonender... :shock:
Was war ? Subway to Sally spielten im Bad Salzungener Pressenwerk, kein anderer mit Kamera im Graben, daher konnte ich dieses Mal direkt drin bleiben, um die komplette Show zu fotografieren, über 1000 Karten schon im Vorverkauf, die Show wie die Male zuvor auf der Tour nach dem Motto heiß, heißer, am heißesten (Feuerspucken war da noch das kleinste, was zur Hitze beitrug) und die Lüftung, die auf Hochtouren lief, konnte nichts mehr ausrichten, weil die Deckenklappen geschlossen bleiben mußten. Verständlich bei Minusgraden draußen... Die Konsequenz: kondensierende Luftfeuchtigkeit auf allen geringfügig kälteren Flächen, egal, ob Wand, an der die Nässe herunterlief, Grabenboden, in dessen Pfützen (? Teichen !) ich mehrfach beinahe ausgerutscht wäre, oder vom Luftzug abgekühlte Haut - und natürlich auch auf meiner Ausrüstung. Und zwar die gesamten zwei Stunden lang :shock: Nach knapp 2 Stunden konnte ich erstmals auf das 85er zurückgreifen, nur um dann aber zu sehen, daß der Beschlagnebel sich nun zu kleinen Tröpfchen verdichtet hatte. Eine eingebaute STM-Funktion sozusagen :twisted: Da ich den Koffer mit den Objektiven schon vorher im Saal deponiert hatte, war ich guter Hoffnung, daß diese immerhin gut temperiert waren. Falsch gedacht - während der Umbaupause bekamen sie kurz ihren Kälteschock ab und waren und blieben anschließend komplett beschlagen. Nur das CZ 16-80, das ich vorher schon drauf hatte und nicht im Koffer drin gelassen hatte, blieb klar und ohne beschlagener Linsen (wahrscheinlich wegen des dünneren Deckglases vor der Frontlinse, das schnell temperiert ist) - immerhin, denn sonst wäre nix aus Fotos geworden. Und da für die kommende DVD noch ein paar Totalen gewünscht waren, war es glücklicherweise auch das Objektiv, das ich neben dem beschlagenen 17-35er in der Hauptsache genutzt hätte. Dann eben ISO rauf und gut ist - hoffentlich, ich werde es bald sehen (der erste Eindruck war vielversprechend, Licht war ordentlich vorhanden)... Die A700: die machte mir erstmals Probleme, die ich aber so noch nicht überbewerten möchte, sondern bislang unter der Kategorie Einzelfall einordnen will. Nach etwa 45 Minuten gab es immer wieder die Meldung auf dem Display, daß nur InfoLithium Akkus genutzt werden dürften und einer im BG nicht passend sei. Da half nur ein Öffnen des Fachs, Entfernen des Schlittens und Neueinsetzen, dann ging es wieder ein Weilchen. Das hatte ich den Abend über etwa 4 Mal während der zwei Stunden Show. :| Fazit: ich werde die D7D nun doch wieder für den Notfall mit einpacken, wenn ich ahne, daß es ähnlich heiß und naß wie gestern zugehen könnte. Und als zweite Konsequenz: der Koffer mit den Objektiven wird zukünftig möglichst lange vor dem Konzert auf einer Heizung und nicht nur im Saal deponiert ;) Es stimmt halt doch: man lernt nie aus :oops: und es wird immer Situationen geben, wo man vorher an noch so vieles gedacht hat und dann doch "eiskalt" erwischt wird :P LG, Rainer |
Rainer> Klingt ja abenteuerlich.
Tja, vielleicht sollte mal einer einen Akku-betriebenen Taschenfön für Fotografen erfinden. ;) |
Zitat:
LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |