SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die 7d und Speicherkarten - Flaschenhals? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44688)

dbhh 05.12.2007 17:11

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 569455)
Die glühenden Verfechter von Kingston können ja gerne wieder dort CFs kaufen.Ich würde es nicht tun. (...)

*stimm zu* Meine werden ausgemustert. Erste Abwahl eine evtl neuen KINGSTON ist die CF zur A700. Da habe ich lieber zur SONY NCFD4G gegriffen.
Gruß

dbhh 05.12.2007 17:18

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 569494)
(...) Allerdings, die Kingston Elite Pro war in der D5D m.E. eher langsam.

Das hat mich an der Tabelle von dyxum.com auch gewundert. Da alle anderen Marken vom Typ her unterschieden wurden (zB Sandisk Ultra2, Extreme3, Extreme4 usw), die KINGSTONs dort aber nur ElitePro heißen, fragte ich bei KINGSTON nach, wie meine CFs einzuordnen sind. Vorhanden bzw lieferbar sind :
a) ElitePro 1024MB HighSpeed blau/weiß/schwarz gelabelt
b) ElitePro 1GB 50x blau/weiß/schwarz
c) die aktuellen ElitePro grün/weiß.
KINGSTON antwortete, das die Karten, egal wie bedruckt, zur Klasse 10MBit/s gehören. Schade, denn alle 10MBit/s-CF-Karten wurden lt dyxum.com mit dem FW-Update D7D 1.10 deutlich schneller. Nur die KINGSTON weigerten sich schneller zu kommunizieren. Und dann wird die Langsamkeit noch mit Unzuverlässigkleit gedankt.

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 569549)
Was kann denn Kingston dafür wenn die Firmwares in den Dynaxen nicht gerade toll auf die Kompatilität für die verschiedensten CF's hin programmiert wurden? Ich würd das Problem weniger bei den Karten und mehr bei den Kameras suchen. (...)

Warum das? Alle anderen CFs der gleichen Technik-Generation _sind_ doch erfolgreich beschleunigt worden! Da kann ich deine Sicht "es liegt eher an der CAM" nicht nachvollziehen.

Gruß

modena 06.12.2007 09:02

Na überleg mal, wenn meine Elte Pro und Kingston Ultimates aus diversen Generationen
in zig Canon oder Nikon DSLR oder in X anderen Geräten klaglos, schnell und zuverlässig ihren Dienst tun und in den Minoltas nicht, wieso sollte dann die Karte dran schuld sein?

LG

hosand 06.12.2007 09:39

Vielleicht liegt's ja an der Kombination Minolta & Kingston. Die meisten Defekte treten doch erst nach einer gewissen Zeit auf. Ist jetzt reine Spekulation, für mich riecht das stark nach thermischen Ursachen. Kingston ist vielleicht thermisch empfindlicher wie andere Hersteller und die Ax und 7D und Co sind nicht unbedingt das Optimale bezügl. kühleren Umgebungsbedingungen.

pS. Oops - gemeint sind bezügl. thermischer Empfindlichkeit natürlich die Karten und nicht die Hersteller selber;)

AlexDragon 06.12.2007 11:05

Also ich habe 3 MD's (Hitachi/IBM) 3 NoName CF's und die 16 GB SanDisk Extreme III und ALLE funzen ohne jegliche Probleme in meiner D7D - Kingston habe ich nicht, da ich schon vor Jahren von den Problemen mit denen gehört habe und die deshalb auch nicht gekauft habe ! Muß ja auch Keiner ?!

LG

Alex:cool:

betamax 19.12.2007 23:07

Also ich hatte bis jetzt die Hitachi 2 GB MD und 1 GB MD in meiner D7D und da war im RAW-Modus bei "Dauerfeuer" beim 9. Foto schluss.

Diese Woche hab ich mir eine 8GB Extreme III gegönnt und auf Verbesserung gehofft. Doch leider genau das gleiche -nach dem 9. Foto kann man eine Kaffeepause einlegen....
Der Flaschenhals scheint leider die Kamera zu sein oder will sie etwa schon in Pension???

So oder so, das Warten auf die A700 hat bald ein Ende!!!

konzertpix.de 19.12.2007 23:30

Zitat:

Zitat von betamax (Beitrag 577792)
Diese Woche hab ich mir eine 8GB Extreme III gegönnt und auf Verbesserung gehofft. Doch leider genau das gleiche -nach dem 9. Foto kann man eine Kaffeepause einlegen....

Also ich hab' mir nie Gedanken über die Anzahl Serienbilder gemacht, denn auf Seite 57, erster Abschnitt steht:

"... Die maximale Bildanzahl, die aufgenommen werden kann, hängt von der Auflösung und Bildqualität ab. Es können etwa neun RAW- und RAW&JPEG-Bilder aufgenommen werden. ..."

Darunter bzw. daneben ist eine Liste abgedruckt, in der für verschiedene JPG-Formate in unterschiedlicher Auflösung die jeweils erreichbare maximale Bildanzahl gelistet ist.

Heißt im Klartext: mehr Bilder gibts nicht in Folge, solange RAW im Spiel ist. Eine schnellere Karte bewirkt nur, daß die 7D den Puffer eben schneller wieder für Fotos zur Verfügung stellen kann. Dies zeigt dann auch die Zahl im Sucher an, die von 0 langsam wieder aufwärts zählt.

LG, Rainer

betamax 20.12.2007 00:02

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 577799)
Also ich hab' mir nie Gedanken über die Anzahl Serienbilder gemacht, denn auf Seite 57, erster Abschnitt steht:.......

Ich eigentlich auch nicht, wollte nur testen, um wieviel die Extreme schneller ist und hab halt das größte Aufnahmeformat genommen (war wohl nix).

Dann werd ich halt beim nächsten Konzert oder so draufkommen, wieviel schneller sie ist. Denn mit den Microdrives hab ich schon des öfteren ein paar Zwangspausen einlegen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.