SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A-700 erster Konzert-Einsatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44609)

Mikosch 08.11.2007 15:10

Huhu!

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 558547)
Mikosch,
natürlich relativiere ich mit der Festplatten-Frage das davor gesagt, es wäre ja auch zu schön, wenn RAM als Allheilmittel ausreichen würde ;)

ja und da ich mich mit dem Hardware-Gedöns nicht sonderlich auskenne und auch kein Interesse daran habe, sondern fotografieren möchte, frag ich halt auch mal Fragen deren Antworten für andere Selbstverständlichkeiten sind.

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 558547)
Was ich aber zum Ausdruck bringen will: ich glaube 2GB RAM und eine schnelle Festplatte werden fast den gleichen Effekt haben wie ein neues Notebook, bei dem dann "nur" eine schnellere und neuere CPU steckt!

Nur weiss ich grad so wie ich den RAM gewechselt bekomme, hab von der derzeitigen Festplatten-Anbindung (IDE/S-ATA KEINE Ahnung und wüsste auch nicht wie ich da was wechseln kann.

Bin dafür, dass wir das hardware-mäßige hier nicht weiter bequatschen, sondern nur per PN. Hat ja schon nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Bis bald
Mikosch

cabal 08.11.2007 15:29

2 GB RAM, eine schnelle Festplatte - und noch einen Core Duo der möglichst schneller ist als Dein 1,86 GHZ - da wird es unter 1000 Euro aber ganz schön eng möcht ich mal meinen....
gutes Display würde sicher auch nicht schaden.

Ich finde die Lösung Notebook behalten und performanten PC für Bildbearbeitung dazu kaufen die beste Alternative. Ich kann mir nicht vorstellen das es ab einer gewissen zeitlichen Intensität wirklich noch Spaß macht einzig mit Notebook (ohne exterenen Monitor) Bildbearbeitung zu betreiben. Und wenn ich einen externen Monitor hab, dann ist es auch kein Ding doch noch ne Büchse drunter zustellen. (die dann alles wirklich zügiger macht als ein Notebook)

Aber ist nur meine Meinung......

Mikosch 08.11.2007 15:46

Hallo!

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 558562)
2 GB RAM, eine schnelle Festplatte - und noch einen Core Duo der möglichst schneller ist als Dein 1,86 GHZ - da wird es unter 1000 Euro aber ganz schön eng möcht ich mal meinen....
gutes Display würde sicher auch nicht schaden.

Ja, so mit ca. 1.100 EUR rechne ich schon ...

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 558562)
Ich finde die Lösung Notebook behalten und performanten PC für Bildbearbeitung dazu kaufen die beste Alternative.

Die Lösung erscheint mir auch nicht die schlechteste. Allerdings war ich eigentlich froh keine Kiste mehr unterm Tisch stehen zu haben und nahezu lautlos arbeiten zu können.
Meine Karnickel rasteten regelmäßig aus durch das Festplatten- und Lüfter-Gerödel der letzten Kiste.

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 558562)
Ich kann mir nicht vorstellen das es ab einer gewissen zeitlichen Intensität wirklich noch Spaß macht einzig mit Notebook (ohne exterenen Monitor) Bildbearbeitung zu betreiben.

Ein Eizo-TFT hängt per DVI und Docking-Station ja dran, wenn ich mich an die Bildbearbeitung mache.

Hm!

Aber DANKE für die Anregung mich mal nach Desktop-Kisten umzuschauen!
:top:

Mikosch

baerlichkeit 08.11.2007 22:26

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 558564)
Hallo!



Ja, so mit ca. 1.100 EUR rechne ich schon ...



Die Lösung erscheint mir auch nicht die schlechteste. Allerdings war ich eigentlich froh keine Kiste mehr unterm Tisch stehen zu haben und nahezu lautlos arbeiten zu können.
Meine Karnickel rasteten regelmäßig aus durch das Festplatten- und Lüfter-Gerödel der letzten Kiste.



Ein Eizo-TFT hängt per DVI und Docking-Station ja dran, wenn ich mich an die Bildbearbeitung mache.

Hm!

Aber DANKE für die Anregung mich mal nach Desktop-Kisten umzuschauen!
:top:

Mikosch


Mikosch,
dann ein letztes mal OT ;)

1. du bist doch auch Berliner, das sollte zu schaffen sein mit der Umrüstung ;) IBM hört sich eher nach leicht zugänglich an.

2. ich bin auch vor einem guten Jahr komplett auf Notebook+Dockingstation umgestiegen. Jetzt gibt es noch die externe eSata, aber so richtig glücklich werde ich wohl nicht.
Es wird wohl früher oder später auf einen "Desktop" hinauslaufen, die sind einfach vergleichsweise für die Ansprüche EBV günstig zu realisieren und einfach flexibler.
Zum Arbeiten/Surfen/Programmieren reicht mein Notebook noch 3 Jahre, aber EBV-mäßig wird es eng.

So, sorry zurück zu den Konzertfotos :D

Grüße Andreas

cabal 09.11.2007 01:12

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 558564)
Hallo!


Die Lösung erscheint mir auch nicht die schlechteste. Allerdings war ich eigentlich froh keine Kiste mehr unterm Tisch stehen zu haben und nahezu lautlos arbeiten zu können.
Meine Karnickel rasteten regelmäßig aus durch das Festplatten- und Lüfter-Gerödel der letzten Kiste.

Mikosch

ging mir genauso-aber jetzt zieht es mich auch immer mehr zurück zum Desktop - je mehr Mpix meine Kameras haben :lol:
Naja - relaativ leise PCs soll es ja auch imzwischen geben *ggg*
ciao

konzertpix.de 09.11.2007 02:58

Back to Topic, ich hatte davon gesprochen, daß ich in Ulm eventuell und gestern in Stuttgart definitiv ISO 3200 ausprobieren wollte. Eines von vielen ähnlich guten Bildern (die Daten stehen unter dem Bild) spricht Bände, da brauche ich wohl keine Worte mehr zu verlieren:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...xilia-300k.jpg

Zur EBV: cRAW im Sony Raw Converter geöffnet, Auto-Rauschminderung und Auto-DRO eingeschaltet, an PS übergeben und ein kleines bischen per Gradation aufgehellt sowie mit unscharf maskieren ganz leicht nachgeschärft (wegen des Kleinrechnens).

Soviel zum Thema "Wasserfarbeneffekt bei High ISO" (liegt nicht an der Alpha, sondern an ACR 4.2) bzw. Rauschen bei hohem ISO :top:

LG und jetzt endlich gute Nacht,
Rainer
EDIT: Das Aufhellen wäre gar nicht mal notwendig gewesen, die Belichtung passte schon sehr gut, im Gegensatz zu meinen Augen. Die waren offenbar reichlich übermüdet (und sind es nach wie vor...) :oops:

Mikosch 09.11.2007 10:17

Guten Morgen!!

@Rainer:

Schönes Picture! Kommt richtig gut. Werd ich bei Gelegenheit auch mal probieren.

@all: mein Workflow mit den Dynax 7D - Bildern ist soweit ausgereift, dass ich mit den derzeit gesichteten Bildern aus der 7D erheblich zufriedener bin, als mit dem was aus der Alpha kommt. Da liegt noch einiges an Arbeit vor mir.

Zur Hardware habe ich überlegt, ob nicht auch ein kleiner Barebone auch reicht?!
Ne passiv gekühlte Grafikkarte, ein Prozessor der ordentlich Leistung und wenig Wärme entwickelt und ne schnelle Festplatte + 2GB RAM sollten doch völlig ausreichen und in so ne kleine Kiste passen! Vielleicht noch mit WLAN an Bord?!

Hat da jemand Ahnung von?
DANKE!

Mikosch 19.11.2007 10:00

Guten Morgen Forum!

Nun mal eine kurze Zwischenmeldung. Habe den RAM auf 2GB erweitert und damit die Flüssigkeit der Bearbeitung im Sony-Converter beschleunigen können. RSE ist mit den
D7D - RAWs allerdings noch immer um einiges schneller. Ob das nun nur an den kleineren Dateien liegt wage ich zu bezweífeln.

Hier mal 2 Bilder von dem ersten Konzert-Einsatz der A-700:

KLICK

und

KLICK

EDIT: Objektiv war das Minolta 35mm f2.0 - hier im Forum gekauft!! :top:

Einen guten Start in die Woche wünsche ich Euch allen!

Mikosch

Digicat 19.11.2007 10:46

Guten Morgen Mikosch

Die Bilder schauen Klasse :top: aus.

Freue mich schon auf die :a: 700, obwohl es noch etwas dauern wird.

Wünsche dir auch einen guten Wochenstart

Mikosch 19.11.2007 10:54

Huhu Digicat!

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 563152)
Die Bilder schauen Klasse :top: aus.

Dankeschön!!!

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 563152)
Freue mich schon auf die :a: 700, obwohl es noch etwas dauern wird.

Wobei ich schon sagen muss, dass ich mit den Pics aus der Dynax 7D ebenso zufrieden bin wie mit denen aus der Alpha. Einen Unterschied zwischen den Bildern erkennt man bei den Bildern des Haupt-Act's sowieso nicht, oder?!
KLICK

Gäbe es noch NEUE Dynax 7D's ohne Error 58 für ca. 600,-EUR zu kaufen, hätte ich sicher die Alpha 700 nicht genommen.

Bis bald!

Mikosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.