SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A100 oder Pentax K10D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44471)

mic2908 11.11.2007 15:16

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 559877)
Das Tamron 200-500 und das Tamron 180 Macro gibt es nicht für Pentax, aber für Minolta/Sony.

Gruß
Michi

Mal schnell die Tamronseite ueberflogen, fuer Sony/Minolta, aber nicht fuer Pentax, waeren da noch

Tamron 11-18/4.5-5.6
Tamron 17-50/2.8
Tamron 55-200/4-5.6

rmaa-ismng 11.11.2007 15:16

Ja, also was den Thread-Titel angeht:

Da würde ich, angesichts dieser Objektive die es in dieser Qualität und Schönheit (die waren echt richtig schön und schwer) bei Minolta so nicht gibt, natürlich doch glatt eine Pentax 10 der aktuellen Alpha 100 vorziehen.
Wohlgemerkt gilt das für mich und die A100.

Inwieweit das für einen relativen Neuling auch zutrifft, wäre die Frage. Bei allem was man so über die 10er Pentax liest, kann die nicht schlecht sein.
Und schöne Objektive haben die, da gibt es gar nichts.

eggett 11.11.2007 15:22

Wenn man auf Festbrennweiten und Weitwinkel steht, dann ist die K10D sicherlich klasse. Die niedrige Rauschgrenze ist bei beiden Kameras nicht so der Brüller, finde ich.

Die K10D mit einem Limited drauf, ist eine schöne Reportagecam. Einfach wegen des guten Suchers etc.

Die Alpha ist allerdings noch einen Tacken kleiner, jeder, wie er will. Eines der 50mm von Minolta drauf hat irgendwie mehr Stil, finde ich, wenn es um den Gesamteindruck geht.

Rokkor-RB 11.11.2007 18:08

Zitat:

Zitat von move (Beitrag 557664)
An der Pentax K10D gefällt mir insbesondere Gehäusequalität, Bildqualität, Bedienkonzept und Preis-leistungsverhältnis.
An der Sony A100 das vielfältigere und zukunftssichere DSLR-System, die sicherlich auch gute Qualität und das ähnliche Bedienkonzept wie an meiner Minolta Dimage A2.
LG move-online


Die Gehäusequalität der K10D ist sicher eine Klasse besser. Bei der Bildqualität und dem Preis-/Leistungsverhältnis würde ich jedoch beide auf Augenhöhe sehen.

Was die Zukunftssicherheit anbelangt, hätte ich vor Erscheinen der A700 noch gesagt kauf Dir eine Pentax. Nun denke ich, dass Sony es ernst meint mit dem SLR System.

Das Bedienkonzept der Alpha gefällt mir sehr gut. Mit den beiden Einstellrädern auf der Oberseite hast Du wirklich alle wichtigen Einstellungen direkt im Griff, ohne in den Tiefen diverser Menüs suchen zu müssen.

Es wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn Du Dich noch zu den Objektiven und Brennweiten äußern würdest die Dir vorschweben.

Gruß

Roman

Rainer Duesmann 11.11.2007 19:08

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 559883)
Die Objektive die er dabei hatte, sind sehr sehr klein!!!
Das hat mich schon schwer beeindruckt. Fast Leica-like!!

Er hatte, ich glaube es waren 21mm / 31mm / 77mm!!

Danke für die Blumen. Ich hatte mich im Sommer tatsächlich ernsthaft mit dem Gedanken an eine Leica M8 herumgeplagt. Letztendlich war es eine Preisfrage. Die Pentax Ausrüstung kostete trotz Limited-Objektiven ein Viertel (!) einer "brennweiten-ähnlichen" Leica Ausrüstung. :shock:

Dafür blieb mir die Spucke weg als ich mit Deiner neuen 700er und meinem alten Lieblingsobjektiv MAF 85mm 1.4 fokussierte! :shock:
Eine Traumkombination die einer Kombi eines Bekannten (1er Canon mit 85mm 1.2!) kaum nachsteht! Da bleibt Dir Ron nix anderes übrig als den Brennweitenbereich abzuhaken. Mehr geht nicht! :top:



Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 559901)
das ist ja niedlich :mrgreen:

warte schon lange auf mehr Bilder von Rainer, bzw. seiner Pentax... :top:

Grüße Andreas

Ich halte mich da gerne etwas zurück. Nicht umsonst gab es hier in den letzten Tagen ja einige Stimmen welche die Konzentration auf Minolta/Sony Themen anmahnten.

Der TO sollte sich auch mal die preiswertere K100D Super von Pentax anschauen. Die empfinde ich persönlich als preislich für Ihn noch interessanter. Da besteht dann auch die Möglichkeit fürs Gesamtbudget statt eines Kit-Objektives was lichtstärkeres zu nehmen. Ein gutes Exemplar vorrausgesetzt ist ein Sigma 17-70 immer noch klasse fürs Geld.

Beste Grüße,
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.