SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sigma Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4433)

Dimagier_Horst 17.02.2004 12:18

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
ist das original Canon 70-200/2.8 L .

Da würde ich das AF-S VR 2.8/70-210 G IF-ED nehmen :D . Oder ich hole es mir, wenn mir jemand zu meinem jetzigen 80-200 ein gutes Angebot macht :lol:

wuppdika 17.02.2004 12:37

und wie schraubst Du das dann auf Deine A 1 :shock:

Dimagier_Horst 17.02.2004 12:48

Das war schon ein Problem am Anfang, bis ich dann den Gedankenfehler bemerkt habe und ihn korrigieren konnte :lol:

Rheinlaender 17.02.2004 13:09

Ich setz noch einen drauf.... Bilder sagen meistens mehr als Worte ;)

Die Bilder sind gerade auf die schnelle ohne großen Anspruch ans Motiv mit 200mm Brennweite gemacht worden. Die RAW-Files wurden in CaptureOne per Batchverarbeitung einfach mit einer 08/15 Einstellung geschärft und als JPG abgespeichert. Auf Korrektur der Tonwerte sowie der Farbtemperatur hab ich verzichtet.

Sigma 70-200/2.8 an Canon 10D:

200mm Blende 2.8

200mm Blende 4.0

200mm Blende 5.6

200mm Blende 8.0

wuppdika 17.02.2004 13:34

danke für Dein Bemühen aber entweder hat hier mein Monitor eine Macke oder ich brauche eine neue Brille aber der Verschluß der Flasche ist auf keinem Foto scharf , egal ob 2.8 oder 8 :shock:

Dat Ei 17.02.2004 13:35

Sag nicht sowas, Frank. Sonst haben die Canoniere demnächst nach dem Schrauben-Test auch noch den Drehverschluß-Test... ;)

Dat Ei

wuppdika 17.02.2004 13:40

ich meine natürlich die stehende Flasche, bei der liegenden ist es klar aber trotzdem das Etikett bzw. die liegende Flasche untere Teil ist schön scharf, hat man da wirklich so einen geringen Schärfetiefenbereich, das finde ich ja genial, hat mich bei der D 7i auch immer etwas gestört das man nicht mit der Schärfe/Unschärfe "spielen konnte aber aus so einer nahen Entfernung (ist ja eigentlich auch nicht bei 200 mm üblich) finde ich die Fotos schon beachtlich

Rheinlaender 17.02.2004 14:14

Das hat alles mit der Schärfentiefe zu tun.....nimm mal das Bild mit der 2.8er Blende und dann direkt das Bild mit der 8.0er Blende, da wird der Verschluß etwas schärfer. Je höher die Brennweite und je kleiner der Blendenwert ist, desto geringer wird die erzielbare Tiefenschärfe.

Der eingestellte Fokuspunkt liegt sogar leicht vor dem Flaschenetikett. An einer Spiegelreflex wirst Du eine so große Tiefenschärfe wie bei der Dimage nicht mehr haben.

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Sag nicht sowas, Frank. Sonst haben die Canoniere demnächst nach dem Schrauben-Test auch noch den Drehverschluß-Test... ;)

Solch eine Spinnerei solls ja tatsächlich geben ;)

wuppdika 17.02.2004 14:37

Das ist ja für mich auch ein Grund mit das lichtstärkere zu nehmen, ich dachte das ist ein Phänomen generell bei digitaler Fotografie das man fast alles scharf hat, Du warst ja bestimmt auch sehr nahe dran, das sind ja wirklich nur wenige Millimeter ,

deshalb bin ich auch ganz heiß auf die Nikon Festbrennweite 50 mm/ 1,8 , als Portraitobjektiv ,die Augen schön scharf und nur ein paar Milimeter weiter (je nach dem wie groß die Nase ist ... ;) ) schon eine leichte Unschärfe auf der Nasenspitze oder am Hals usw.

Rheinlaender 17.02.2004 15:06

Zitat:

Zitat von wuppdika
Du warst ja bestimmt auch sehr nahe dran, das sind ja wirklich nur wenige Millimeter.

Naja.....nah ist relativ, bei 200mm (durch Crop 1,6 sind effektiv 320mm) war ich rund 5 Meter vom Motiv entfernt. Ich hab ja extra nur mit der vollen Brennweite fotografiert, weil man dort ja leichte Unschärfen bei 2.8er Blende hat und durch 2x Abblenden das Ergebnis deutlich anheben kann.

Aber ich sagte ja auch das es mit leichtem Nachschärfen zur Not auch die 2.8er Blende tut, wie man ja jetzt sehen kann. Jeder legt ja seine Norm anders fest, daher halt die Bilder....

Die Kamera selber ist in allen Parametern (Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Farbton) auf 0 eingestellt. Die Parameter zum Nachschärfen in CaptureOne sind bei allen 4 Bildern völlig gleich gewesen (Batchverarbeitung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.