SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ein Problem mit Hi-Speed-Auslösung der A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44006)

CB450 22.10.2007 21:00

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 551935)
Zur Praxisrelevanz:

Gestern wollte ich in der späten Dämmerung mit 400mm den schönen Halbmond mit zum Schlafplatz fliegenden Kranichen erwischen.
Kamera auf M die Belichtung auf den Mond eingestellt, kurze Zeit, hohe ISO.
Im AF-C die Kraniche anvisiert und dann beim Abdrücken über das Geräusch gewundert, Bildrate langsam. Der Mond war eher am Bildrand, insofern passt das Scenario auf den beschriebenen Fall, denn der Himmel war schon sehr dunkel und der Mond hell.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC01796.jpg

Soviel zum Thema Praxisrelevanz...
Bis demnächst
gnupublic

Hattest du die Kamera auf Auslösepriorität?
Dann sollte sie auch bei AF-C nicht einbrechen, oder irre ich mich da?

der_Spandauer 23.10.2007 18:11

Hab mal mit der a100 getestet:
M-Modus 4000/f22, MF, Serienbild
Auslöser gedrückt.
Dann von einer dunklen Ecke vom Zimmer zum hellen Monitor geschwenkt und wieder zurück.
Hörbarer Unterschied in der Bildfrequenz.
Bilder alle tiefschwarz, an der Kompression oder so kann es also nicht liegen.

Auch die Änderung der Auslöseprio brachte das selbe Ergebnis.

Vermutung: Die Kamera versucht unnötigerweise Fokus und/oder Belichtungsdaten zu ermitteln. Und die Firmware von a100 und a700 sind in diesen Punkt identisch. Bei 5fps fällt das dann etwas mehr auf als bei 3fps.

jrunge 24.10.2007 00:53

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 551959)
Hattest du die Kamera auf Auslösepriorität?
Dann sollte sie auch bei AF-C nicht einbrechen, oder irre ich mich da?

Also bei Auslösepriorität arbeitet bei AF-C bei der D7D noch die AF-Nachführung, trotzdem wird dann natürlich auch ohne Fokusbestätigung ausgelöst. Aber eventuell bringt die AF-Nachführung trotzdem eine Zeitverzögerung?
Vielleicht wurde das bei der A700 so übernommen, dann wäre die Verzögerung normal?
Das erklärt aber nicht den beschriebenen Geschwindigkeitseinbruch bei MF und dunklen Motiven. :shock:

Joerg001 24.10.2007 21:46

Hallo.
Handbuch Seite 100 unter Hohe ISO-RM. Dort wird über einen Einbruch der Serienbildgeschwindigkeit gesprochen. Wenn ich das da richtig verstanden habe, kann man die Rauschunterdrückung nicht abschalten, sondern nur zwischen Hoch, Normal und Niedrig wählen. Dort steht auch, das die Serienbildgeschwindigkeit bei der Einstellung 'Hoch' keine 5 Bilder mehr beträgt. Vielleicht ist das die Ursache. Es muss dann mit der ISO -Einstellung zusammen hängen.

Reisefoto 02.10.2008 02:06

Ich hole den Thread mal hoch. Im Mi-Fo ist nämlich gerade jemand auf das Verhalten gestoßen und nun geht die Forschung weiter:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=21780&st=0

PeterHadTrapp 02.10.2008 09:15

In der Tat, kann ich den Bug bei ausgeschalteter High-Iso-NR nicht mehr reproduzieren, erst wenn ich die High-IsO-NR abschalte. Selbst mit aufgesetztem Deckel komme ich auf die (gefühlte) volle Serienbildrate.

steff74 02.10.2008 10:09

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 720822)
In der Tat, kann ich den Bug bei ausgeschalteter High-Iso-NR nicht mehr reproduzieren, erst wenn ich die High-IsO-NR abschalte. Selbst mit aufgesetztem Deckel komme ich auf die (gefühlte) volle Serienbildrate.

Also bei mir ist der Bug immer vorhanden (A700+A200), egal welche Einstellung.
Die A900 hat das Verhalten nicht.:top:

Gruss Steff

der_knipser 08.10.2008 22:28

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 720822)
In der Tat, kann ich den Bug bei ausgeschalteter High-Iso-NR nicht mehr reproduzieren, erst wenn ich die High-IsO-NR abschalte....

Zitat:

Zitat von steff74 (Beitrag 720854)
Also bei mir ist der Bug immer vorhanden (A700+A200), egal welche Einstellung....

Kann das an unterschiedlicher Firmware liegen (V3 --> V4)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.