SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a700 mit SSM 70:200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43837)

blueka 19.10.2007 14:45

Zitat:

Zitat von holdi (Beitrag 550742)
Mit den Sigmas kommt sie nicht so gut zurecht.
28-70 1:2.8 übler Backfokus

Hallo holdi,
es wäre ganz interessant welche Generation du von dem 28-70 1:2,8 hast. Meiner Meinung nach gibt es drei. Ich hab die zweite Version ( die mit "DF").

Danke!
Gruß
Martin

holdi 19.10.2007 14:48

Es scheint mir so dass an dem Mitnehmer für die Blende eine Feder dran ist die die Blende immer automatisch wieder zumacht ... sieht man ja wenn man Objektivdeckel draufmacht die zu viel Spiel haben. Die drehen sich selber wieder los.
Ich denke mal dass es da irgend etwas ausgehängt hat. Wird sich wohl schon ausserhalb der A700 irgend was abgespielt haben und das Aufsetzen an die A700 hat ihr dann den Rest gegeben. Die Blende ging noch ganz kurz auf und dann zu.

ich schieb jetzt mal die Schuld nicht der A700 zu.
Auf alle Fälle muss ich das 180er wohl zum Sigma-Service schicken

:cry:

holdi 19.10.2007 14:50

Zitat:

Zitat von blueka (Beitrag 550793)
Hallo holdi,
es wäre ganz interessant welche Generation du von dem 28-70 1:2,8 hast. Meiner Meinung nach gibt es drei. Ich hab die zweite Version ( die mit "DF").

Danke!
Gruß
Martin

meins ist auch ein DF .. noch kein DG
Ich dachte zuerst die A700 macht bei Offenblende keine scharfen Bilder bis ich dann auf dem Testchart gesehen habe dass sie einen deftigen Backfokus hat. An der D7D ist das nicht so
Dafür funktioniert das Sigma 28-105 tipptopp

hmmm .. wenn ich nun das 28-70 auf die A700 abstimmen lasse müsste es ja dann theoretisch Probleme an der D7D geben :roll:

holdi 19.10.2007 15:06

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 550770)
Ach du Schei....,
echt, das gute 180/3,5 Macro:shock:?? Hoffentlich bleibt das nicht so bei Sigma:(
Seltsam, mein 15-30 hört sich wesentlich weniger gequält an der 700er als an der 100er an, vielleicht hat das was mit der extrem kurzen Übersetzung des Weitwinkels zu tun, während die Makros ja sehr lang und somit mit viel Mechanik, übersetzt sind.
Ich trau mich gar nicht mein kleines 50er Makro von Sigma anzusetzten, das klingt
so schon mechanisch grausam, obwohl es optisch super ist.
Kannst Du denn manuell noch irgendetwas fokussieren?
Gruß
mittsommar

Bevor da noch falsche Überlegungen entstehen. Der AF hat nichts angestellt. Es ist einzig und allein der Mitnehmer für die Blende. Das ist so ein Hebelchen dass am Bajonett dran ist und eine Bewegung über etwa 20 Grad zulässt. Das Hebelchen ist zwar noch dran aber die Blende bewegt sich nicht mehr. Es ist auch kein Wiederstand fühlbar und er bewegt sich nicht mehr an den Ausgangspunkt zurück.
Da muss sicher mal die Feder rausgesprungen sein und ausserdem sicher noch die Verbindung zur Blende

DUMM GELAUFEN :cry:
hätte die A700 gerne mit der 180er getestet

dann werd ich halt einen grossen Spiegelteletest starten :-)

blueka 19.10.2007 15:30

Zitat:

Zitat von holdi (Beitrag 550798)
meins ist auch ein DF ..

Das muss ich dann zu gegebener Zeit mit meiner jetzt noch nicht vorhandenen 700er mal testen. Wäre ja schade, wenn es bei allen 28-70ern so ist. Finde die Linse eigentlich sehr schön, obwohl sie offen ja nicht so richtig das Gelbe vom Ei ist ;).

Martin

mittsommar 19.10.2007 15:34

Jo, wer lesen kann, ist klar im Vorteil:oops::oops:
mittsommar;)

twolf 19.10.2007 17:52

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 550778)
Wenn Ihr schon bei Makros einerseits und bei der Robustheit von Objektiven andererseits seid: Hat schonmal jemand die gute alte Kaffeemühle an die :alpha:700 geschnallt? Bei der würde ich ja dann erwarten, dass sie in tausend Plastiksplitter zerlegt wird... :mrgreen:

Aber bei all dem, was man hier so liest, glaube ich, ich muss schon bald die Signatur anpassen...

Gruß, Holger

Da wird halt feiner und Kraftvoller gemahlen.:D

kettwiesel 22.10.2007 17:30

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 550778)
Hat schonmal jemand die gute alte Kaffeemühle an die :alpha:700 geschnallt? Bei der würde ich ja dann erwarten, dass sie in tausend Plastiksplitter zerlegt wird... :mrgreen:

Hmm, bei mir haben sich die Objektive nur dann zerlegt, wenn der AF (wegen Konverteruntersetzung) ins Nirvana fuhr.
Wenn auf Konverter verzichtet wird sollte beim verbesserten AF der 700er alles glatt gehen.

[Bettelmodus]
Man gebe mir eine 700er zum testen.
[/Bettelmodus]

Gruß Ulli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.