![]() |
Am 2. März ist offiziell D70 Promotion bei meinem Fotohändler, da werde ich auch jeden Fall und mir die Kamera sehr genau anschauen :D
Über eine 12D die Canon bringen soll gibt es nur Gerüchte und der Händler meint auch das es wohl keinen Nachfolger direkt für die 10D geben wird Also wird für mich wohl die Entscheidung zwischen 10D und D70 fallen, nach dem 2.3. bin ich schlauer ;) -Blue-Sky- |
Zitat:
Die Konkurrenz im Elektronik-Markt ist mörderisch (dazu zählt auch der DigiCam-Markt). Kaum eine der Firmen kann sich die tolle Produktpalette "leisten". Sie geht grundsätzlich auf Kosten der Qualität und Originalität, wie ich oben beschrieben hatte. Aber im Zeitalter der elektronsichen Medien sind viele Firmen einfach dazu gewungen mitzumachen. Soweit der Kunde nicht bereit ist, für jeden Witz zu zahlen, wird natürlich nur noch BILLICH gemacht. Je mehr Zeugs man sich kauft, desto mehr mängelbehaftete Apparate hat man. In der Regel ist man froh, wenn das Mistding endlich kaputt ist und man sich was Neues kaufen kann. Das Computer-Zeugs schafft laufend Bedürfnisse, wo vorher gar keine waren, z.B. Mängel zu beseitigen, die durch die neuen Features gerade erst entstanden. Ich glaube daher nicht, daß wir jemals (wieder) einen Zustand erreichen, wo wir ausgereifte Kameras haben werden, und mit einer Kamera 10 Jahre glückselig sein werden. Weder mit billigen noch mit teuren Kameras. |
Zitat:
hast Du das gelesen Fernanda, die 3 ist meine Glückszahl , 3.3. ..... :top: |
Zitat:
Man muß ein wenig auf die Ausstattung achten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Cougarman
Du hast recht, bis jetzt war das Nikon Gegenstück zur 10D die D100. Doch wenn man die Ausstattung und Daten der neuen D70 sieht, so steht sie der D100 eigentlich kaum nach. Was mich ein wenig stört das die D70 aus Plastik ist, aber zum Glück merkt man es nicht so wie bei der 300D von Canon. Die Hatte ich im Laden mal spaßeshalber in der Hand und sie wirkte wie aus dem Aldiwühltisch. Na wie auch immer, ich glaube schon das die D70 der Canon 10D das Wasser abgraben kann ..... ob die Bildqualität aber Besser ist bleibt abzuwarten. -Blue-Sky- |
Zitat:
Zitat:
Und die Objektivauswahl bei Canon ist ebenfalls keinen Deut besser als bei Nikon. Ganz im Gegenteil, es gibt weder so starke Weitwinkel bei Canon noch so extreme Teles . Ein 5,6 1600mm oder ein 12-24 WW- Zoom sucht man bei Canon vergeblich. Genau so gibt es kein einziges vernünftiges Standart- Zoom für Digi- SLR wie das 18-70 von Nikon. Und das ist wohl auch für Amateure eine ganz wesentlicher Bereich, oder? Zitat:
Gerade durch das Fehlen von wirklich wichtigen Funktionen wie der Wahl des AF- Modus ist die 300D die wohl am schlechtesten zu bedienene DSLR überhaupt. Das ist gerade für Anfänger ein großes Problem. Ich kenne viele Ex- 300D User, die sogar trotz der viel besseren Bildqualität wieder zu Kompaktkameras zurück gegangen sind, weil sie einfach mit der umständlichen Bedienung nicht klar gekommen sind. Bei anderen DSLR (auch von Canon) passiert das nie. Zitat:
Zitat:
Du darfst selbstverständlich mit deiner 300D so sehr zufrieden sein wie es überhaupt nur geht und dir braucht so ein "verwirrendes" System wie Nikon nie ins Haus kommen. Doch alle Fakten sprechen zur Zeit gegen deine geliebte 300D und für die "feindliche" D70. That's Live. |
Also Kompatibilität und Nikon - das stimmt leider nur mechanisch, da kannst Du die viele alte Scherben schon anschliessen. Nur dass dann halt bei den Objektiven ohne Chip, ausser bei den Profi-Digis, die Elektronik aussteigt. Inklusive Belichtungsmessung (ich rede noch nicht mal von Steuerung). Und warum? Weil sie an einem kleinen Mitnehmer und einem Poti für 30 cent sparen. Kompatibilität der Blitze? Vergiss es, seit D100 ist eine neue Generation angesagt. Fuji hat es umgangen, es wäre also auch für Nikon kein Problem gewesen.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dafür passen die MF- Canons gar nicht und beim Blitz ist das bei Canon auch nicht besser. Ich kann so meinen Balgen und mein 500'er trotzdem problemlos weiter nutzen. Und auch die alten Blitze funktionieren schon, nur nicht mit allen Funktionen der Kamera. Das Blitzproblem haben aber ohnehin alle außer Fuji. Ob das bei Pentax eventuell auch mit alten Blitzen geht, weiß ich nicht, währen sonst aber neben Fuji die einzigen. Das mit dem fehlenden Poti ist wirklich nicht so toll, lässt sich aber verschmerzen, da inzwischen ohnehin fast nur noch AF Objektive im Umlauf sind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |