Zitat:
Zitat von jrunge
(Beitrag 546161)
(...) Sensoren gibt es wohl noch recht lange (siehe A1), das viel größere Risiko sehe ich in anderen fehlenden Ersatzteilen und der Frage, wie lange der Servicevertrag mit Runtime läuft. :roll: (...)
|
Das sehe ich auch so. Und da der CCD _kein_ MINOLTA-Knowhow ist, und glücklicherweise auch von anderen Herstellern verbaut wurde, werden eher MINOLTA-spezifische ET, Platinen mit Chipsets und Mechanik zum Problem werden. Schon jetzt rückt das ET-Center SONY/Belgien nicht alle übergebenen MINOLTA-ET mehr raus.
Und du hast recht: wie lange kann sich RUNTIME halten, wenn der Garantie-basierende Vertrag mit SONY / KoMi ausläuft, weil einfach keine CAMs mehr _neu_ in Verkehr gebracht werden?
EDIT: Als die Features der a700 noch wilde Gerüchte waren gab, auch nicht klar war, wann diese den in den Markt geht, gab es mal ne Zeit in der ich über ne 2. D7D nachgedacht habe. Aber schon die Preiserwartungen, selbst hier im Forum unter Verkaufe/Biete/Tausch haben mich davon abgehalten. Seit die a700 nun Fakt ist, ist diese Gedanke kein Thema mehr.
Zitat:
Zitat von TorstenG
(Beitrag 546300)
(...) @byte: Spricht absolut nichts dagegen sie zu kaufen! Das finanzielle Risiko, das die 7D irgendwann mal irreparabel sein könnte, ist recht gering!
|
Ist diese positive Prognose nicht reine Spekulation ?
Gruß
|