SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neue Umfrage: für welche Größe macht Ihr Eure Bilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=433)

Igel 17.09.2003 08:47

Zitat:

Zitat von Sunshine
P.S. Wisst ihr vielleicht ein gutes Proggi für Diashows auf Fernseher/DVD Player mit verschiedenen Überblendeffekten und Musik???? Danke!

Probier' mal Magix Fotos auf CD und DVD http://europe.magix.com/index.php?id=236. Damit spiele ich zur Zeit auch ein wenig. Es gibt jede Menge Überblendeffekte, zwei Tonspuren und die Möglichkeit, (Lauf)texte einzubauen. Mit etwas Übung kommt man damit schnell zu brauchbaren Diashows.

Gruß

Peter

Brokar 17.09.2003 08:50

ich lass auch fast alle Fotos ausbelichten, die letzten waren im Format 9x13, da da aber was abgeschnitten werden muß, kommt jetzt 10x13 dran, größer gehe ich nicht, da ich nicht weiß zur Zeit wohin mit 1000 Urlaubsfotos :lol:
kennt jemand einen Shop im Internet oder Umland von Dresden, der entsprechend große Alben verkauft?

dann hab ich noch super Panoramafotos gemacht, da weiß ich auch noch nicht, wo ich die überhaupt ausbelichten lassen kann. Einige sind extrem lang (8 Bilder am Stück). Kann mir da auch jemand helfen?

Ansonsten schau ich mir natürlich auch alle Fotos am PC an. Zur Zeit mach ich aber auch ein zwei CD's von meiner Hochzeit und dem Urlaub.

ciao,
Brokar

derStephan 17.09.2003 09:05

Von meinen aufgenommen Fotos (mit Bracketing, div. Perspektiven etc.)...

...verwerte ich 20% zum Druck und 40% für Internet und Präsentation


Die gedruckten Fotos sind zu ...
... 80% in DIN A6
... 15% in DIN A5
... 5% in DIN A4

Drucker: Canon S800

Für A6 Größen nehme ich Minvera Outdoor Paper (120gr, wasserfest, matt bis 2600dpi laut Hersteller). Bei A5 und A4 Ausdrucke verwende ich das Epson Glossy Paper Photo Weight (S041349).

chkorr 17.09.2003 09:39

Hallo,

ich lasse meine Bilder immer in 11x15 ausbelichten, so geht mir nichts verloren (Photocolor).

Je nach Thema mache ich auch Fotoshows für den Fernseher.

Wenn ich viel Zeit habe (eher selten) verbastel ich die Bilder auch in digitale Videofilme (Pinnacle).

Die Kamera ist übrigens eine Canon G2.

Grüße

Christian

AndreasB 17.09.2003 10:17

Nur zwischendurch:
Wäre vielleicht noch interessant, dazuzusagen, welche Kamera Ihr verwendet.
Bei der Mehrheit wird es wahrscheinlich D7/D7i sein, einige wohl auch D5 ?
Fände ich auch noch ganz interessant, weil nach den bisherigen Antworten scheint es ja doch so zu sein, dass die meisten die Auflösung (5 MP) Ihrer Kameras gar nicht ausnutzen und doch meistens ihre Bilder für Zwecke haben, für die auch eine geringere Auflösung (3 MP) ohne weiteres reichen würde (Bildschirmansichten, Ausbelichtungen bis 13 x 18).

Matthi 17.09.2003 10:57

Zitat:

Zitat von Brokar
dann hab ich noch super Panoramafotos gemacht, da weiß ich auch noch nicht, wo ich die überhaupt ausbelichten lassen kann. Einige sind extrem lang (8 Bilder am Stück). Kann mir da auch jemand helfen?

8 Bilder ist doch noch im Rahmen eines Normalen Panos. Solange es nicht über 25 sind :twisted:
Panos kannst du bei http://www.colormailer.de ausbelichten lassen. Jedoch sind 24,90€ ein sehr stolzer Preis.
Ansonsten Pano zurecht schneiden, einzelne Bilder ausbelichten und dann zusammen pappen. Funktioniert wie ich finde auch recht gut.

sriedel 17.09.2003 12:30

Zwar nur D5-Besitzer, aber trotzdem zufrieden. Lasse häufig Abzüge 10x15 bzw auch A4 machen und bin absolut begeistert. Stelle auch ins Internet (galerie hier und fc). Diashows werden auch gebastelt und kommen meist auf CD.
Summa summarum - von allem etwas.

AndreasB 17.09.2003 12:42

Also sind die 3 MP für Dich auch noch für A4-Ausbelichtungen in sehr guter Qualität ausreichend? Denke eigentlich auch, dass das für A4 reichen müsste.
Hast Du auch eine analoge SLR und mal mit A4-Abzügen vom Film vergleichen können?

danielitooooo 17.09.2003 13:47

Hallo!
Kurze Frage an alle, die schon mal Vergrößerungen in 50*70 gemacht haben: Habt Ihr einen Tipp, wo man die qualitativ gut und doch günstig herbekommt?

Habe schonmal die Suchmaschine von digitalkamera.de bemüht, da gibt es ein paar Anbieter die Abzüge in dieser Größe für € 9,90 machen. Taugt das was? Sind die Dinger auch lichtecht? Ich möchte mir ein paar Poster an die Wand hängen und die sollen - wenn's geht - nicht nach 6 Monaten ausbleichen...

Danke für alle Infos!

Grüße
Daniel

Olav 17.09.2003 13:55

Hallo Andreas;

Du hast recht, 3MP würden ausreichen (Für die meisten Bilder auch dann, wenn man den Ausschnitt noch korrigieren muss).
Ich finde aber, die Pics jetzt, mehr oder weniger direkt nach der Aufnahme anzuschauen / zu presentieren ist nur die halbe Miete.
Stell dir vor, nach vielleicht 10 Jahren schaust du dir eins deiner Album an und eine Aufnahme bekommt für dich oder einen Mitbetrachter einen besonderen Wert. Da kann noch niemand von uns sagen, was dann mit dem Bild gemacht werden soll oder kann.
IMHO macht es Sinn 5MP auszunutzen wenn es möglich und erschwinglich ist.
Ich kann daher auch die Leute gut verstehen, die 10MP+ benutzen obwohl z.Zt. nur Bildschirmpresentationen herauskommen. Man wirft die Originale ja nicht weg.

Viele Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.