![]() |
Wenn dieses Glas tatsächlich um die 675 t€uros kostet (kosten wird) und die Abbildungsleistung (DEUTLICH) über mein aktuellen Tamron 70-200 (4-5.6 puajj:lol:) liegt....dann würde sogar ich dafür anfangen zu sparen :D
|
Ist eigentlich grade Kampfpreis-Zeit? Erst schmeißt Sony eine DSLR für 600 Tacken auf den Markt und dann kommt Tamron mit einem 70-200/2,8 für lasche 675! :shock:
Gab es überhaupt schonmal von irgendeinem Hersteller ein durchgehend lichtstarkes Standardtele für den Neupreis? Gruß Justus |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Wenn das wirklich so günstíg wird, hat das ja vielleicht auch mal Auswirkungen auf die horrenden Gebrauchtpreise der alten Minolta-Linsen... ich bin gespannt.
Grüße |
Wenn das Ding die Erwartungen erfüllt dann wird das ganz schnell bei mir in die Tasche wandern. :top:
|
Wow, , wenn man den Angaben glauben darf, gleich mal 144 Euro unter der UVP von 799 Euro :shock:. Das ist ja nur die Haelfte was momentan ein Sony SSM hier kostet :D. Muss man jetzt abwarten wie schnell das Teil lieferbar ist.
Mal schauen ob die anderen grossen Online Haendler in den Niederlanden heute nachziehen, werde mal die Augen offenhalten ;). |
Zitat:
|
Und dann sage nochmal einer, für unser System gäbe es keine bezahlbaren lichtstarken Teles:top: Macht das System um einiges attraktiver! Wenn dann die neuen Bodies da sind und Sony die ganzen angekündigten Objektive bald auf den Markt wirft:top: Icht denke auch, dass da von Sony bei den Objektiven bzw. den Preisen noch was getan wird:top:
Es ist eine langer, schwerer Weg für unser System, aber es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen!:top: |
Hallo,
jetzt wo ich mal ein wenig auf der USA-Tamron-Homepage geschaut habe, fiel mir folgendes auf: Tamron 2.8/300 Angebot bei BH-Photo (leider für Canon) Weiss jemand was darüber? Es gab doch schonmal eins von Tamron, ist das ein neues? MfG Stubi |
Zitat:
Das Bild zeigt die Canon-Version, die sich von der Minolta-Variante äußerlich vor allem durch den Fokussierring unterscheidet. Die Canon-Version lässt sich durch zurückziehen des Fokusrings auf MF umschalten, bei der Minolta- und Nikon-Variante (Abbildung hier: www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=63&cat=5 (Objektivdatenbank) wird der Fokusring (Minolta-like) durch eine Abdeckung verdeckt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |