SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Digitaler Werdegang.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42579)

baerlichkeit 14.09.2007 07:09

Oh,
ich habe meine komplette Geschichte wohl noch vor mir :lol:

Oktober 06: Alpha 100 :mrgreen:

Abgesehen von irgendwelchen Handyknippsen und der schönen Sony-Kompakten meiner Freundin habe ich mich direkt ins kalte Wasser gestürzt!

Viele Grüße
Andreas

Teddy 14.09.2007 07:18

MannoMann, soooo lange geht das schon??? Hätte ich nicht gedacht....;)

1997 - 1999 Epson PhotoPC 600 0,8MP
1999 - 2002 Casio QV 3500 3MP
2002 - 2003 Minolta Dimage 7i
2003 - 2004 Minolta Dimage A1
2004 - 2005 Minolta Dimage A2
2005 - 2008 KoMi Dynax 7D

A1-Chris 14.09.2007 08:37

- Nikon coolpix 990
- Minolta A1
- Minolta D7D
- Sony Alpha 700 ;)

Jan 14.09.2007 08:55

Nach reaktivieren der alten ASLR im Hawaii-Urlaub war die Leidenschaft fürs Fotografieren wieder da. Ich suchte etwas kleines Digitales, schon die G1 (?) schien mir zu groß.

Dann trat die D7 auf den Plan, eine Kamera die ich viel zu groß und potthäßlich fand, aber sie deckte den Brennweitenbereich ab, für den ich vorher in meinen Fotorucksack schulter musste, sie konnte ordentliche Makros machen, aber leider klagten alle, dass es keine Fotos für Schnappschüsse war. Ich habe mich dann zum zweiten Mal in eine Internetcommunity begeben (vorher nur mailingliste Tandemfahren), im D7forum hörte ich, dass man duruchaus normale Familienbilder mit der D7 machen kann, aber eben auch noch viel mehr =>

- 11/2002 Kauf einer D7hi, wenn ich recht erinnere für 1147,-EUR, dazu kam noch eine 256MB Karte, später eine 1GB-Karte.
- Als die A2 frisch auf dem Markt war, habe ich hier im Formum eine gebrauchte A1 gekauft und meine D7hi privat weiterverkauft (mit der 256'er Karte), für einen Aufpreis von 80 EUR hatte ich AS und einen deutlich flotteren AF (und Fosi).
- Seit Frühsommer 2007 habe ich doch endlich eine DSLR, obwohl ich bis zum Erscheinen der D7D unisono mit diesem Forum behauptet habe, keine zu brauchen, und seit Eerscheinen der D7D gegen die die eindeutige Mehrheitsmeinung dies weiter vertreten habe. Jetzt freue ich mich an der D80 mit einem echten Makro, einem Superzoom und einem lichtstarken 50'er, die Bilder sind teilweise besser (weniger rauschen, Spiel mit der Tiefenschärfe), teilweise schlechter oder nur mit mehr Mühe zu machen, vor allem aber es macht einfach Spass.
- Kurz nach Kauf der DSLR Verkauf der A1 und Anschaffung einer Fujifilm F31fd für die Famile.

Grüße
Jan

Digicat 14.09.2007 08:56

Vorgeschichte:
1975 Yashica FR
1986 Einstieg bei Minolta Dynax 600si Classic

2002 meine erste Digitale Minolta Dimage 7i
2005 KonicaMinolta Dynax 7D die leider Err. 58 hatte
2006 die zweite D7D

Somnium 14.09.2007 09:22

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 536413)
Kein Wunder das die Wirtschaft brummt :lol::lol: statt Sensorreinigung einfach nen neuen Body kaufen - das nenn ich Luxus :!::lol::lol:

Ne Luxus ist den Wagen garnicht mehr zu tanken, sondern nen neuen zu nehmen. Wobei.. ich kenn da ein paar Autos, wenn der Tank da leer ist, dann ist das Wirtschaftlicher Totalschaden. :roll:;)


Noch ein Nachtrag von mir: Mit der C-900 war nur wilde knipserei drin, irgendwann sollte es dann mehr sein. Die kleinstknipsen im Familien und Freundeskreis fand ich alle blöde, so das ich 2004 (oder wars schon 05?) dann die Dimage5 für wenig Geld gekauft habe. Endlich manuell. Die möglichkeit Einfluss zu nehmen! Super. Dann fings mit der Pferde(sport) Fotografie an. Da musste dann schnell die D7D her, die Dimage war dafür einfach zu langsam und mit dem EVF kam ich nicht klar. Seitdem wird das System fein ausgebaut, das ein oder andere Objektivschmankerl hat meine Tasche schon gesehen und Fotografieren hat - vor allem aus Zeitgründen und aufgrund meiner Berufswahl - Musikmachen als Hobby Nr.1 längst abgelöst.
Zur Dimage bin ich damals übrigens gekommen da mein Vater auf Minolta stand, die hatte er früher immer (noch zu vollmanuell Zeiten) und fand die Firma klasse. :top:

iffi 14.09.2007 09:49

- 2001 Canon IXUS V
- 2003 D 7i
- 2005 D7D
- 2008 :alpha:700?

Gruß iffi

karo 14.09.2007 10:02

12/2002 Medion MD9700 - peinlich aber wahr ;), Diese Kamera war eigentlich nur für Ebay-Fotos gedacht, aber dann packte mich allmählich das Fieber :)

10/2004 Nikon Coolpix 8800 - war schon super, aber irgendwann nervte die Auslöseverzögerung

03/2006 Minolta D5D - endlich eine vernünftige Kamera ;)

KR-Fotodesign 14.09.2007 10:30

Ich als Anachronist habe mich sehr lange gegen die Digitalfotografie gesträubt. Meine erste Digitalkamera war eine Olympus C720, welche ich vor allem für Ebay-Bilder brauchte. Ich fand dieses Knippse allerdings so grauenhaft schlecht, dass meine Abneigung gegen die Digitalfotografie noch ausgeprägter wurde.

Als Inhaber eines Fotostudios kam aber dann auch für mich der Moment, in welchem ich auf eine Digitalkamera umsteigen MUSSTE. Da mein Vater lange Zeit mit Analog-Minoltas fotografierte und einige Objektive bessas, die ich mir dann jeweils borgen wollte, viel meine Wahl auf eine Dynax 7 und das Digitalfieber erwachte und infizierte dann auch meinen Vater (mit einer Dynax 5). Als mir die Auflösung der D7D zu gering wurde, wechselte ich schweren Herzens zur Alpha 100, bin in der Zwischenzeit aber ganz zufrieden mit ihr...

Gruss
Sascha

BeHo 14.09.2007 11:12

Meinen "digitalen Werdegang" hatte ich ja schon vorgestern in der Fotokiste dargelegt: Click!

Und hier nochmal in Kürze und in chronologischer Reihenfolge:
Casio QV-5700
Konica Minolta Dimage A2
Canon Digital Ixus 40
Konica Minolta Dynax 5D
Sony Alpha 100

Alle befinden sich noch in meinem Besitz!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.