![]() |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Zum Glück filme ich nicht... Zitat:
RAID ist sicherlich eine feine Sache - solange nicht der RAID-Controller seinen Geist aufgibt...dann geht der Spaß erst richtig los. Ich persönlich habe meine Musiksammlung intern und extern je einmal gespeichert, das langt. Zur Not müsste ich mir halt die Arbeit des digitalisierens noch mal machen. Fotos und Dokumente habe ich einmal intern und zweimal extern. Das Systembackup wird sowohl intern als auch extern (Platten und DVDs) redundant gehalten. Für den Fall der Fälle habe ich noch meine Installations-DVD auf der alle meine genutzten Programme mit allen Seriennummern enthalten sind. Viele Grüße Eric |
Mir ist einmal ein Raid-Controller abgeraucht... tja, Raid 0, das hat mich richtig Geld gekostet einen zu kaufen, der die alte Konfiguration nutzen kann :roll:
Ich habe gestern, wie auch woanders geschrieben, eine 320GB Platte gekauft, 320GB aber eigentlich nur, weil das Geld etwas knapp ist, 500 könnte ich sicher auch gebrauchen. Zumal die Preisunterschiede das Sparen eigentlich nicht rechtfertigen :? Da die Platte nur für Bilder ist, kann ich damit aber erstmal leben, ganz so viel habe ich nämlich noch nicht zusammen. Grüße Andreas |
Ok, an Videos hab ich nicht gedacht; meine iTunes-Sammlung liegt allerding auch als Backup auf der Platte.
Ich hab schon überlegt, mir eine Drittplatte, nach der internen und der externen Backupplatte zuzulegen, auf die ich alle x Wochen die externe Platte komplett kopiere. Die Preise sind inzwischen ja so, dass man das machen kann. Zitat:
|
Falls es jemanden interessiert:
Hier ein Notebook mit kleiner 60GB Platte (die wird seeeeehr schnell eng) Ein Maxtor NAS (mit dem ich sehr zufrieden bin) und 300GB Daran eine USB-300GB Platte auf die ich den Inhalt regelmäßig spiegel Jetzt noch eine externe SATA-Platte (für die ich nachher den richtigen Adapter kaufe) mit 320GB. Mal sehen wie ich die Backuppe, wahrscheinlich auf das NAS und dann wieder auf usb :D Ist aber nur eine Übergangslösung weil da ja keine 320GB raufpassen werden. das Maxtor-Teil ist übrigens ein hervorragender UPNP AV Server, perfekt in der Zusammenarbeit mit einer Roku Soundbridge. Viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |