![]() |
Hallo zusammen,
also eine absichtliche Sabotage von Canon (und auch Nikon) an Sigma Linsen wird es wohl nicht sein, eher der Geiz von Sigma, an Canon Lizenzgebühren zu zahlen. Wenn man von hinten versucht, herauszufinden, wie etwas funktioniert, dann klappt das halt nicht soo gut, als wenn man es im Handbuch nachlesen kann. Tamron und Tokina zahlen ja Lizenzgebühren und wenn man sich die Ergebnisse vom Tamron 17-50/2,8 ansieht ..... Da Sigma auch an Minolta keine Gebühren bezahlt hat, kann es durchaus sein, dass die neuen Sony Kameras, so sie denn irgendwann wirklich mal kommen sollten, auch nicht mehr sooo prima mit den Sigma Linsen arbeiten. Die Entwicklung von Kameras und Linsen kostet immerhin auch Geld und auch wenn man bei den Sony Objektiven die miesen Verkaufszahlen der PS3 und das Akku Desaster mit bezahlen muss, kann man doch alle Hersteller verstehen, die solche Reverse engenierten Linsen nicht wirklich unterstützen wollen. Gruß Uwe |
Zitat:
Wobei man allerdings auch sagen muss, dass das 70-200 /4 für 600.- von Canon das Sigma 100-300 für den doppelten Preis gnadenlos nass macht. Für 900.- bekommt man das ganze auch noch stabilisiert. Ausschnitte zur Brennweitenkompensation jederzeit möglich. Die Bedienung der 30D ist übrigens grottig. Das Meiste spielt sich mit den 3 Knöpfchen auf der Oberseite ab, die mit jeweils 2 Funktionen belegt sind. Dauernd muss man überlegen "ist das jetzt das vordere oder hintere Rad?" :mad: USM, AF, Rauschen, Produktvielfalt, Gebrauchtmarkt, Verbreitung, oder auch Wertbeständigkeit sind top. Da kommen mir die anderen Marken doch recht ferner liefen vor. Außer Nikon mit den saftigen Preisen für gute Sachen, aber das lockt gerade Spielkinder der gehobenen Alters- und Verdienstklasse an. Der Hauptgrund zum Wechsel ist meiner Meinung nach, dass man jederzeit in die nächsthöhere Klasse der Objektive wechseln kann. Es braucht gar nicht gefragt zu werden, ob es optische Leckerbissen gibt, ob sie erhältlich sind. Bestellen, fertig. Wie schon mal geschrieben: man kommt sich vor, wie im Paradies. "Nehme ich das 70-200 2.8 oder 4.0 mit/ohne IS? Vielleicht das 4.0 mit IS und dafür noch das xxx Makro/Festbrennweite? Den gebrauchten Batteriegriff für 90.- oder doch neu? Das 50 1.8 für 90.- oder doch das 1.4? 200er, 300er, 400er, 500er, 600er Festbrennweite?" Und so weiter ... Ich hätte es übrigens nicht geglaubt, aber das stabilisierte Sucherbild ist göttlich :oops: Das gestern mal wieder drangeschraubte Sigma 70-300 wackelte wie ein Lämmerschwanz. Fokussieren auf ein kleines, entferntes Objekt? :roll: Fazit: wenn man mit dem Nachteil der schlechteren Bedienung des Bodies klar kommt, ist ein Wechsel zu empfehlen. Ich weise aber darauf hin, dass man der 7D (zumindest eine Zeit) wie dem ersten Auto nachtrauern wird, weil Canon sehr unemotionell ist ... |
Zitat:
Ich rede mir jeden Tag ein dass ich all das nicht brauche und mit meinen Sachen doch glücklich bin;) |
Willst Du ein Gegenargument haben?
Bei 85 Objektiven (ca.) findest Du IMMER irgendwas, was Du unbedingt und ohne Diskussion haben musst http://www.crazypics.de/smilies/ugly/1485.gif Kann mitunter auch nervig sein. Und dann dazu noch L-Linsen ohne Ende, das kann für üblen Krach zuhause sorgen :D |
Ganz ehrlich?
Etwas das ich haben muss, finde ich bei KoMi/Sony auch. Nur zahle ich dort einfach zuviel dafür:cry: Deshalb heisst für mich die Devise einfach mal abwarten was passiert. Aber durchgängig SSM zu bezahlbaren Preisen kann ich mir nicht vorstellen:roll: Emotional gebunden fühle ich mich nicht mehr. Deshalb ist es nur der Aufwand, der mich noch von einem Wechsel abhält. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur möchte ich jetzt nichts mehr investieren, solange ich mir nicht sicher bin. Das ist ein äußerst unbefriedigender Zustand:? |
Zitat:
Nachdem ich mir gestern mal das Zeiss 135 angeschaut habe dachte ich mir macht schon was her das Teil, solange nicht der Stangen-AF das rattern anfängt :evil: |
Zitat:
Im Übrigen würde ich auch noch abwarten. In diesem Jahr dürften einige Weichen für die nächste Zeit gestellt werden ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |