![]() |
Zitat:
ich komme auf deine Startfrage zurück. Mach mal mit deiner 5D und der Sony die gleichen Aufnahmen in JPEG. Vielleicht hat ja die Sony bei bestimmten Motiven AF-Probleme. Ich finde nämlich schon, dass der Schwan unscharf ist. Die AF-Probleme könnten sein:
Vielleicht nimmst Du deinen Cousin zum Testen mit, da er ja mit deiner 5D scharfe Aufnahmen machte. Schau Dir auch bei deinen Hochzeitsaufnahmen die EXIF-Datei bezüglich der Blende an. |
@ Roland: Danke! Du sprichst mir aus der Seele.
Gruß Michael :sonne: |
Hallo Surfmaxx (Michael),
hier wurden ja schon ganze Romane geschrieben, ich mache es etwas kürzer, schaue Dir die Bilder von Norbert (Seanaya) an, die wurden fast ausschließlich mit der :alpha: gemacht, und sind durchweg knackscharf, und das auch mit nicht so teuren Linsen wie z. B. dem Sigma 70-300, und von wegen nur von F11-F13, das ist Blödsinn.:oops: |
Zitat:
Die guten Bilder entstehen weit früher, bevor man auf den Auslöser drückt, das ist mir aber auch erst um vieles später klar geworden. Irgendwo zwischen der Kleinbild-Knipse und der Nikon F601 ;) Aber "teuer" und "günstig" sind zwei relative Begriffe, dass muss auch mal gesagt werden. Für mich war das Tokina ATX pro zum Zeitpunkt des Kaufes teuer, ganz ohne Zweifel. |
@ Roland: Deine beiden großen Beiträge finde ich absolut gelungen. Selten habe ich diese Thematik so schön verpackt bzw. geschrieben gelesen. Entdecke mich darin teilweise selber und musste oft schmunzeln bzw. lachen!!!
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten, dass Deine beiden Beiträge Kolumnen in einem renommierten Fotomagazin wären. Gruß Olaf |
Zitat:
die Cam viel zu selten mit.:oops: |
Zitat:
danke für den Tipp! Nachdem ich den Kollegen SEANAJA richtig geschrieben hatte, fand ich seine Bilder auch schließlich! ;) Diese allerdings als Beispiel zu nehmen, finde ich etwas unpassend. Man sieht ihnen an, dass teils recht massiv die Bildverarbeitung zum Einsatz gekommen ist. Teilweise sind die Motive regelrecht ausgestanzt vor dem Hintergrund zu sehen, weil auf sie Schärfung, etc. angewandt wurde und auf den Hintergrund eben nicht. So kommt ein Bild nicht aus der Cam! Auch an der Sättigung wurde wohl ordentlich gedreht. Die Schärfe kann man bei der Auflösung sowieso nicht richtig beurteilen. Hier im Thread wurde ja auch schon geschrieben, dass bei Bildern, die soweit runtergerechnet wurden, eh keine sensorbedingten Unschärfen auftreten dürften. Natürlich zweifel ich in keinster Weise die außerordentlich guten fotografischen Fertigkeiten des Norbert an!!! Pics mit solcher Gestaltung muss man erst mal in den Kasten kriegen! Das macht die Cam natürlich nicht allein. Aber es scheint mir, dass er eben auch ziemlich fit in der EBV ist. ;) Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |