SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   LOL: Objektivdeckel für Digitalkameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40558)

urmeli-hd 13.07.2007 00:06

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 516080)
Manni, hast du nicht aufgepasst? Bis auf wenige Ausnahmen ist alles digital und auch da kommt es eigentlich nur auf den Betrachtungsmaßstab an.

da haben wir's wieder, das grundsätzliche Problem:

Entweder digital - oder eben: nicht digital

Das ist eine Unterscheidung zwischen A und B, also sozusagen etwas Binäres. Womit wir wieder beim Kriterium "digital" wären...

Jan 13.07.2007 00:12

Zitat:

Zitat von AsJ17 (Beitrag 516056)
Das kann doch nicht performant sein...

Hierauf bezog sich mein Häää???

Jan

AsJ17 13.07.2007 09:28

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 516080)
Manni, hast du nicht aufgepasst? Bis auf wenige Ausnahmen ist alles digital und auch da kommt es eigentlich nur auf den Betrachtungsmaßstab an.

Wenn ohnehin alles digital ist, wer ist dann auf die bescheidene Idee gekommen jemals ANALOGE Kameras zu bauen? Oder sind die auch digital und da steht nur analog drauf? Ist nachher noch der Glaube, die Kameras seien nicht digital der Verkaufstrick?? :cool:

BadMan 13.07.2007 09:50

Zitat:

Zitat von AsJ17 (Beitrag 516244)
Wenn ohnehin alles digital ist, wer ist dann auf die bescheidene Idee gekommen jemals ANALOGE Kameras zu bauen? Oder sind die auch digital und da steht nur analog drauf? Ist nachher noch der Glaube, die Kameras seien nicht digital der Verkaufstrick?? :cool:

Genauso ist es.

Dank Computer, Internet, Playstation etc. verschwand das Interesse an der Fotografie langsam aber sicher in der Versenkung. Da musste natürlich was getan werden.
Da die Entwickler aber keine bahnbrechenden Ideen hatten, entschied man sich zu einer neuen, revolutionären und riskanten Marketingstrategie.
Man "erfand" die Digitalkamera. Dabei hoffte man ganz einfach darauf, dass sich bisher niemand einen Film etwas genauer unter dem Mikroskop angeschaut hat. Denn dann wäre natürlich jedem sofort aufgefallen, dass auch der "analoge" Film aus diskreten lichtempfindlichen Kristallen (Korn) besteht, also auch nichts anderes als ein digitales Medium ist.
Wie man sieht, ist die Strategie aber aufgegangen. Niemand ist aufgefallen, dass auch die neuen Kameras auf altbewährter Technik beruhen. Aber ein neues Design (der altbackene Film wurde in kleine flache Kästchen verpackt) und ein neuer, modern wirkender Name (digital) haben so die Fotografie wieder as ihrem Schattendasein herausgeführt.

christoph.ruest 13.07.2007 13:42

Und ich dachte immer, analoge Kameras hätten einfach eine Belichtungseinheit eingebaut, die das zuvor digital aufgenommene Bild auf den Film überträgt... :shock:
Wenn man die weglässt, kann man ganz billige Kameras bauen, die dann aber halt "nur digital" sind...

Gruss

Christoph

AsJ17 13.07.2007 14:21

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital

Zitat:

Zitat von Wikepedia
Umgangssprachlich: Synonym zu den Bezeichnungen „computergestützt“ oder „mit Computer erstellt“

Heißt, dass unsere ganze (digitale) Welt mit Computern erstellt wurde? Das ist der Beweis, dass wir doch nur in der Matrix leben!

BeHo 13.07.2007 15:26

Zitat:

Zitat von AsJ17 (Beitrag 516336)
[...]Heißt, dass unsere ganze (digitale) Welt mit Computern erstellt wurde?[...]

42

BadMan 13.07.2007 15:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 516341)
42

:top:

AsJ17 13.07.2007 16:15

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 516205)
Hierauf bezog sich mein Häää???

Jan

Und mein Zweifel an der Performance bezog sich auf die A/D-Wandler an jeder Synapse wenn ich mich recht entsinne... :oops: Wichtig??? ;)

christoph.ruest 13.07.2007 18:01

Zitat:

Zitat von AsJ17 (Beitrag 516357)
Wichtig??? ;)

Jo, wichtig! -> 5ms Verlust an jeder Synapse...
Nur gut gibt es auch elektrotonische Übertragung, sonst bräuchte ich 30 Minuten, um diesen Text zu tippen :lol:

Gruss

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.