![]() |
Zitat:
brillant, sehr gute Schärfe, schneller AF, gegen Streulicht nicht empfindlicher als andere Zooms. Kann ich alles nicht nachvollziehen. Preis € 370.--, erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis. Gruss KHL |
Zitat:
Zitat:
Lg. Josef |
Zitat:
EDIT: weiter im verlinkten Thread ist zu lesen, daß das Objektiv sogar ab 15mm an VF funktioniert. |
Also, wenn ich ehrlich bin, "fehlen" tut mir kein Objektiv.
14 mm bis 400 mm im Vollformat (O.K., 400 mit Konverter, aber mit dem 2,8/200 ...). Oder 21 mm bis 600 mm digital. Analoge D7-Bodies für Dia/Neg/sw, plus D7D. Tja, fehlen tut wirklich nichts. Was ich noch gerne besitzen würde, das steht auf einem anderen Blatt: MIN 4,5/400, CZ 1,4/85, MIN 2,8/100 Macro Da ich lieber mit Festbrennweiten als mit Zooms arbeite, habe ich bei der Diskussion um Brennweitenbereiche auch keine Präferenzen ... Und für Objektive, die nicht das Vollformat abdecken kann ich mich gar nicht erwärmen. Gruß Michael :sonne: |
Zitat:
Also DAS !!! ist doch schon mal ziemlich groß ! http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG Zugegeben, der Zoomfaktor ist nicht riesig, aber bei der Brennweite sind die technischen Daten (abgesehen von den Abmessungen) schon OK :lol: Meine Traumlinse wäre das ulitmative Superzoom: Schnell, lichtstark, leicht, klein und großer Brennweitenbereich z.B. 10-500mm F1,4 G (wenns dann auch noch 1:1 Makrotauglich wäre würde ich all meine Objektive dafür eintauschen) :top: Mfg. Gerhard |
Zitat:
|
Was mit Minolta-AF fehlt?
Na das hier. Schnell, scharf, offendblentauglich, mit 760g nicht allzuschwer. |
Zitat:
|
Ich hab mir schon ein 80-240/3,5-4,5 SSM gewünscht. Und das bitte nicht in weiß, sondern in dunkelschwarz. (Und ich würd's auch nehmen, wenn DT dransteht).
|
Zitat:
Hier nochmal der (hoffentlich jetzt) richtige Link :D http://www.dpreview.com/news/0703/07...ma200500mm.asp Mfg. Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |