SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50mm Festbreiten von Minolta - 1. und 2. Generation? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39129)

Gotico 09.06.2007 01:20

Waren das jetzt Negativ-Beispiele?

Das kann das 50er aber wesentlich besser. Hast Du mit im Auto-Scooter gesessen?

Nix für ungut. Finde die Bilder nur etwas arg verwackelt und verrauscht (ISO 3200 halt) :D

See ya, Maic.

Schlaudenker.de 09.06.2007 01:28

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 502848)
Hast Du mit im Auto-Scooter gesessen?

Ja, sonst hätten die bestimmt nicht so gelacht (über mich?) ;) Wie gesagt:
Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 502291)
Ich habe letztens im Autoscooter mal die Grenzen des AF-Systems getestet.

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 502848)
Ich finde die Bilder nur etwas arg verwackelt und verrauscht.

Gibt's denn 'ne Alternative? Ich meine außer blitzen oder gar keine Fotos machen? Der Blitz macht in der Situation die bunten Lichtfeflexe platt und den Hintergrund dunkel.

Gotico 09.06.2007 01:33

Hi Thorsten,

das war jetzt auch nicht böse gemeint. Also das Negativ bezog sich auch nicht auf die sich freuenden Leute. Gott bewahre. Ich finde nur, das unsere D7D bei ISO 3200 einfach unbrauchbaren Mist produziert. Da kann dann die 50er Festbrenni auch nichts mehr rausreissen.

Nächste Überlegung. Anti-Shake und Autoscooter? Was mögen die Lagesensoren wohl in dem Moment messen? Da möchte ich nicht in der Haut der Elektronik stecken :D

(Da schmeisst das Quecksilber in den Lagesensoren bläschen...)

See ya, Maic.

Schlaudenker.de 09.06.2007 01:52

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 502851)
Ich finde nur, das unsere D7D bei ISO 3200 einfach unbrauchbaren Mist produziert. Da kann dann die 50er Festbrenni auch nichts mehr rausreissen.

OK, den nächsten Test mache ich mit offenerer Blende und ISO 1600. Aber ob da dann der Ausschuss bei unter 90% liegt? :? Wäre jedenfalls ein Erfolg. ;) Hier mal die Schärfentiefen bei 1m (das war ungefähr der Abstand):
  • f/3,2 - 4,1cm
  • f/2,2 - 2,8cm
  • f/1,6 - 2,0cm
  • f/1,4 - 1,8cm

Rilanja 11.06.2007 19:22

Zwischenbericht:
Dank Eurer Entscheidungshilfe und genauer Überlegung, was und wann ich überwiegend fotografiere, ist nun ein Minolta 2.8/50mm Makro der 2.Generation auf dem Weg an meine D5D, und ich hoffe, ich kann bald die ersten Tests vornehmen.
Nochmal vielen Dank, Eure Tips waren wirklich ausserordentlich hilfreich und informativ! :D
LG
Rilanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.