SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was mache ich falsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38457)

austriaka 22.05.2007 10:26

Zitat:

Zitat von Babsi (Beitrag 495549)
Ich kann die RAW-Dateien dann im mitgelieferten Imageconverter für PS in ein TIFF umwandeln, aaaaaaaaber dann habe ich in PS nur noch begrenzte Möglichkeiten der Bearbeitung und zwar SEHR begrenzt!

Warum sind die dann begrenzt? Soweit mir bekannt läuft die Umwandlung von TIFF in eine psd Datei verlustfrei bzw. kannst du mit einem 16bit TIFF die gleichen Dinge anstellen wie mit psd (Ebenen z.B.). In jedem Fall solltest du bessere Qualität erzielen, als das jpg aus der Kamera zu nehmen und mit dem in Photoshop weiterzumachen.

CS2 hat einen integrierten RAW-Konverter, der aber nicht so dolle ist (ich hatte mal die Trial), CS3 soll da um Welten besser sein.

Lightroom ist nicht ganz billig (199 glaub ich), und im Vergleich mit RSE fand ich es nicht sooo toll. Das Design ist furchtbar verspielt und die Einstellmöglichkeiten nicht riesig. Die Qualität war aber ok.

Im Prinzip geht es doch um den Ansatz beim Workflow: das RAW ist ein unbearbeitetes Bild, das praktisch immer processing braucht. Die zwei Möglichkeiten sind nun, "quick und dirty" mit irgendeinem RAW-Konverter nur eine Umwandlung in tiff vorzunehmen und den Rest in Photoshop (oder anderer EBV) zu machen.
Oder mit einem guten RAW-Entwickler schon in der RAW-Bearbeitung das Foto fertig zu machen und bei "normalen" Bildern (also ohne Verfremdung oder Korrekturen an den Bildinhalten) gar kein Photoshop (o.ä.) mehr zu verwenden.
Alle Abstufungen dazwischen sind natürlich möglich...

Je weiter der Workflow in die zweite Richtung geht (ich nehme jetzt CS2 und CS3 aus), also je mehr das Bild bereits in der RAW-Verarbeitung optimiert wird, umso besser ist normalerweise letztlich das Ergebnis.

Bibble LE (für 79 EUR) ist da schon sehr sehr gut dabei, mein Mann (auch Alpha 100) macht alle seine Bilder nur damit (http://www.gerd-ewald.de/gallery/main.php). Ist etwas gewöhnungsbedürftig in der Einarbeitung, die Möglichkeiten sind aber riesig, da einzelne Plug-Ins in der Pro Version nach Bedarf nachgekauft werden können.

Da ich - ähnlich wie du - gelernter PS-Anwender bin (PS 6), habe ich (momentan) einen anderen Workflow: RAW-Entwicklung mit RawShooter (das nützt dir jetzt nichts, ich weiß) oder mit Bibble (je nach Bild: RawShooter ist schneller und schärfer, Bibble kann besser mit problematischen Belichtungen). Exportieren als jpg ohne Kompression in 100% Größe nach Photoshop. Da dann bei Bedarf nochmal Tonwertkorrektur oder Farbton/Sättigung, Fehler wegstempeln, danach zuschneiden, auf Endgröße bringen und nochmal leicht nachschärfen (USM 100%, Radius 0.4, Schwellenwert 0). Rahmen drum rum, fertig.

HTH
KArin

baerlichkeit 22.05.2007 10:40

Zitat:

Zitat von Babsi (Beitrag 495556)
Also ich hatte mir RSE auch mal runtergeladen, aber konnte tatsächlich meine Alpha-RAW-Dateien damit nicht öffnen! :mad:

Ausserdem bearbeite ich schon seit ca. 4 Jahren meine Fotos mit Photoshop und will zwar nicht behaupten, daß ich das perfekt kann (...bin mir sogar sicher, daß es da noch VIEL MEHR Möglichkeiten gibt...), aber Anfänger in der Fotobearbeitung bin ich nicht! :lol::lol:

Wer also weiß, wie ich es irgendwie schaffe, RAW-Dateien in Photoshop zu bearbeiten, dem wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie mir helfen würde! ;-)

Hat schon jemand Erfahrung mit dem ganz neuen Photoshop oder Lightroom?? Da soll das doch funktionieren, oder!?

Hi,
welches PS haste denn? Camera Raw bietet sich da ja förmlich an, auch wenn ich dem nicht ganz so viel abgewinnen kann...

Grüße Andreas

wutzel 22.05.2007 10:51

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 495587)
Hi,
welches PS haste denn? Camera Raw bietet sich da ja förmlich an, auch wenn ich dem nicht ganz so viel abgewinnen kann...

Grüße Andreas

Thread #29 Photoshop 7 :P

Jens N. 22.05.2007 11:35

PS 7 und RAW geht leider nicht.

baerlichkeit 22.05.2007 11:43

Ja,
dann besser vergessen was ich gesagt habe :(

Grüße Andreas

RainerV 22.05.2007 11:51

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 495579)
CS2 hat einen integrierten RAW-Konverter, der aber nicht so dolle ist (ich hatte mal die Trial), CS3 soll da um Welten besser sein.

Lightroom ist nicht ganz billig (199 glaub ich), und im Vergleich mit RSE fand ich es nicht sooo toll. Das Design ist furchtbar verspielt und die Einstellmöglichkeiten nicht riesig. Die Qualität war aber ok.

Hallo Karin,

über Vor- und Nachteile verschiedener Rawkonverter kann man beliebig streiten. Letzendlich ist es eine sehr subjektive Entscheidung. Mir z.B. sagten die Bearbeitungsergebnisse, die ich mit dem Rawshooter erzielte, gar nicht zu, während ich mit Lightroom auf Anhieb zurecht kam. Aber wie gesagt, das ist halt sehr subjektiv. Mein Glück, daß ich als RSP-Käufer die LR-Lizenz kostenlos bekam.

Aber LR hat keineswegs "nicht riesige" Einstellmöglichkeiten. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Schau es Dir nochmal genauer an, denn sie sind tatsächlich extrem groß! Und das Design halte ich für sehr funktional. Man muß sich ein wenig damit beschäftigen, aber dann geht das Ganze sehr flott und sehr effizient von der Hand.

Übrigens ist die CS3-Raw-Engine eine in der Bedieneroberfläche abgespeckte Variante von Lightroom.

Und Lightroom kostet knapp 200 € Einführungspreis - und wird in gut einem Monat sogar noch teurer werden - aber es bietet auch erheblich mehr als gewöhnliche Rawkonverter. Klar, wenn man das nicht braucht, ist der Preis höher, wenn man die zusätzlichen Funktionalitäten brauchen kann, dann relativiert sich der höhere Preis sehr schnell.

Rainer

pansono 22.05.2007 11:56

Dann bleiben ja eigentlich nur zwei Lösungen. Entweder in JPEG photen und die dann ganz normal mit PS7 bearbeiten oder einen externen RAW Konverter benutzen und dann TIFFs in PS7 bearbeiten.

Weiß jemand ob es diese Aktion mit den Sandisk Karten und Capture One noch gibt? Das wäre doch vielleicht eine Lösung. Oder gibts noch nen guten Freeware RAW Konverter?

RainerV 22.05.2007 12:36

Die Aktion ist Ende März ausgelaufen. Ab und zu bieten aber Anwender, die sich eine oder mehrere Extreme III Karte mit Lizenz gekauft haben, und C1 nicht benötigen, diese sehr günstig separat an. Häufig im DSLR-Forum.

Freeware Rawkonverter:
Ohne es ausprobiert zu haben. Rawtherapee soll SEHR gut aber leider auch langsam sein. Dann natürlich noch UFRaw.

Rainer

Babsi 22.05.2007 12:42

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 495632)
Aber LR hat keineswegs "nicht riesige" Einstellmöglichkeiten. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Schau es Dir nochmal genauer an, denn sie sind tatsächlich extrem groß! Und das Design halte ich für sehr funktional. Man muß sich ein wenig damit beschäftigen, aber dann geht das Ganze sehr flott und sehr effizient von der Hand.

Übrigens ist die CS3-Raw-Engine eine in der Bedieneroberfläche abgespeckte Variante von Lightroom.

Und Lightroom kostet knapp 200 € Einführungspreis - und wird in gut einem Monat sogar noch teurer werden - aber es bietet auch erheblich mehr als gewöhnliche Rawkonverter. Klar, wenn man das nicht braucht, ist der Preis höher, wenn man die zusätzlichen Funktionalitäten brauchen kann, dann relativiert sich der höhere Preis sehr schnell.

Rainer

Hallo Rainer,
ich habe Lightroom Zuhause, habe allerdings nur mal kurz reingelinst, gesehen, daß alles GANZ anders ist, als bei PS7 und habe es deshalb erstmal wieder beiseite gelegt! :roll:

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, kann ich in Lightroom meine RAW-Dateien ganz normal bearbeiten, so wie z.B. JPEGs in PS7??

Cool - dann müsste ich mich am langen Wochenende doch mal dahinter klemmen! Es sah so "fremd" und neu aus, daß ich dachte:"Nee-noch ein Bildbearbeitungsprogramm lernen neben PS7 und PhotoImpact - will ich nicht!" Aber das würde sich dann ja doch lohnen, oder!?

@Karin
Nein, der Imageconverter wandelt die RAW-Datei in eine TIFF-Datei um, die dann in PS7 geöffnet wird. Eine TIFF-Datei läßt sich zwar in PS7 bearbeiten, aber ich kann weder Ebenen anlegen, noch kann ich mit dem Lasso (z.B.) etwas auswählen, und, und, und! Ich kann NUR in einer Hintergrundebene arbeiten und habe da begrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten! Ich weiß jetzt nicht genau, welche ich überhaupt habe...bin nicht Zuhause!

Ich müßte, um mein Foto in meinen Augen richtig bearbeiten zu können, die TIFF-Datei in PS7 komprimieren! War das jetzt von 8 BIT in 16 BIT oder umgekehrt? Das weiß ich jetzt genau...! Danach könnte ich dann normal bearbeiten! Aber dann leidet die Qualität natürlich ein bißchen! So das ich rein theoretisch auch direkt in JPEG fotografieren könnte! Verstehst Du?

pansono 22.05.2007 12:57

Du kannst die Bilder mit Lightroom nicht so bearbeiten wie mit Photoshop.
Lightroom ist bloß ein RAW Konverter, daß heißt du kannst in LR die RAWs öffnen, Korrekturen vornehmen (Hellikeit, Kontrast, Farbe, Schärfe usw.) und dann als normales Bild speichern (also JPEG, TIFF...).

Es gibt aber nicht die ganzen Werkzeuge aus PS7.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.