SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ16-80 schneller Test, schnelle Enttäuschung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37870)

kay 07.05.2007 18:49

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 490058)
In meiner Not fokusierte ich dann fast alle Aufnahmen bei 80mm und stellte dann auf die richtige Brennweite.

Danke für den Tipp, habe das auch mal mit einigen Bildern probiert, und fast immer der gleiche Effekt:
Im WW fokussiert: Schärfe ist "naja, geht so"
dann das gleiche Motiv im Tele (80mm) fokussiert und auf WW (16) mm zurückgedreht: ergibt das gleiche Bild "knackscharf"

EDIT: hier zwei solche Vergleichsbilder, beide ISO400, 1/100s, F3.5 (bitte auf 100% Ansicht achten!).

Mal eine Frage an die Erfahreneren unter uns: Ist das bei Zooms ein "übliches" Phänomen ?
Oder anders gefragt: Ist das in gewissem Maß einfach der Stand der Technik ?


Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 490058)
Mein Händler hat noch 3 weitere Zeiss. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mit Notebook "bewaffnet" das Zeiss auszusuchen, dass an meiner 7D die geringsten AF-Probleme zeigt.

Wann wirst Du das machen ? Ich muss dann wohl auch nochmal hin... würde Deine Erfahrung aber gerne abwarten. Wo ist denn Dein Händler ?

Gruß
Kay

Gordonshumway71 08.05.2007 10:58

Hallo zusammen,

ich könnte ein CZ 16-80 für 699.- € ergattern. Nun habe ich hier in einigen Freds von einer relativ großen Serienstreuung gelesen.

Meine Fragen:

1. Ist die Serienstreuung nur an der D7D gegeben und an der Sony passt alles ?
2. Könnte Runtime das Problem mit einem Kuraufenthalt lösen ?
3. Oder liegt das alles tatsächlich an der Linse direkt und man muss so lange suchen bzw. umtauschen bis alles passt ?

Da ich für die CZ-Linse mein 17-35 2.8/4 und mein 28/75 2.8 abgeben möchte, sollte sich der Qualitätsverlust, doch sehr in Grenzen halten. Aber es ist natürlich eine Linse weniger im Rucksack und einmal weniger wechseln.

Danke für eure Antworten

Grüße

Frank

kay 08.05.2007 11:49

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 490622)
1. Ist die Serienstreuung nur an der D7D gegeben und an der Sony passt alles ?

Nee, ich habe die Probleme an der Sony Alpha.

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 490622)
2. Könnte Runtime das Problem mit einem Kuraufenthalt lösen ?

Wenn sie dabei Kamera und Objektiv justieren, sollte das machbar sein. Aber wäre das nicht eine kostenpflichtige Dienstleistung von RunTime ??

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 490622)
3. Oder liegt das alles tatsächlich an der Linse direkt und man muss so lange suchen bzw. umtauschen bis alles passt ?

Was besseres ist mir bisher auch nicht eingefallen. Blöd nur, das mir zumindest die Fehler nicht gleich beim Händler aufgefallen sind und ich immer wieder hin muss...

Gruß
Kay

Falk 08.05.2007 12:05

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 490622)
2. Könnte Runtime das Problem mit einem Kuraufenthalt lösen ?

Runtime ist nicht für den Sony-Service zuständig, deshalb werden die das Problem wenn überhaupt nur kostenpflichtig lösen.

Diese Fokusprobleme gibt es übrigens wohl häufiger bei Weitwinkelzooms - ich konnte das auch schon bei Videocams beobachten, und bei meinem 17-35 kommt das auch mal vor. Zumindest in gewissen Grenzen leider Stand der Technik.

ge1ge 08.05.2007 23:07

@Kay: Hab Dir eine PN geschickt.

Ich werde diese Woche noch zu meinem Händler hier gehen und hoffe, dass eines seiner 3 restlichen Zeiss überhaupt keine AF-Probleme zeigt.

Bei einem Test des Sony 24-105 hatte ich z.B. überhaupt keine Af-Probleme bei wenig Licht und Kontrast.

modena 09.05.2007 10:21

Mein 17-35er zeigt nur unter Kunstlicht diese AF-Probleme. Ansonsten
focussiert es perfekt.

An Canon oder Nikon ist das absolut kein Problem!

MFG

kay 11.05.2007 11:32

@ge1ge: danke für die PN.

Zur Fortsetzung der Leidensgeschichte meines CZ16-80 Objektivs: Ich war wieder beim Händler, wieder Objektiv getauscht. Das neue (dritte !) Exemplar hatte genau den gleichen zuverlässigen Fehlfokus im WW-Bereich wie das vorherige. Also hat mir die Verkäuferin empfohlen, zu AVC zu fahren, weil dort vielleicht gleich justiert werden könne. Das habe ich dann auch getan.

Dort war man ganz hilfsbereit, es war auch ein offenbar kompetenter Techniker vor Ort, aber selber justieren konnte man dort nicht. Dazu sei man von Sony nicht autorisiert. Also haben sie die Alpha mit Objektiv eingeschickt, soll etwa eine Woche dauern. Also Kamera und Objektiv erstmal weg :cry:

Der Techniker war auch von dem deutlichen Fehlfokus überrascht, er berichtete von einem Exemplar der CZ16-80, das er mal zur Ansicht hatte als es rauskam, das sei "wirklich Rattenscharf" gewesen. Das ich jetzt schon drei Montagsexemplare hatte, hat ihn auch entsetzt.

Interessantes Detail am Rande: Drei Häuser weiter (Hausnummer 13 statt 19) ist ein großes Konica-Minolta Gebäude. Als ich versehentlich dort reinging, kannte die Rezeptionistin AVC nicht und verneinte jede Beziehung zu Sony oder AVC.

Gruß
Kay

Giovanni 11.05.2007 12:04

Nicht bei Cosina
 
Zitat:

Zitat von oywind (Beitrag 489930)
Hallo Uwe
oder Cosina, wo die Zeiss-Linsen ja gemacht werden.

Falsch.

Nur die ZF (MF-Objektive für Nikon) werden dort gemacht. Die ZA für Sony nicht.

Ich frage mich, warum diese Legende so hartnäckig ist.

Ist ja fast so schlimm wie das Ochsenblut in der Nutella - diese Legende lässt sich auch nicht ausrotten. Trotzdem esse ich jetzt ein Brötchen mit Nutella und bin dabei ganz entspannt, weil das einfach nur Quatsch ist.

Gruß

Johannes


** Edit ab hier **
Kleiner Nachtrag:
Bei der Nutella bin ich mir sicher. Die Geschichte ist total erfunden.
Bei den ZA-Objektiven weiß ich nur sicher, dass sie nicht im selben Werk hergestellt werden wie die ZF: dem Werk von Cosina. Ob Cosina woanders noch Werke betreibt oder die Finger mit im Spiel hat bei der Produktion der ZA, das weiß ich tatsächlich nicht. Nur werden sie (d.h. die ZAs) defnitiv nicht im selben Werk hergestellt wie die anderen in Japan gebauten Zeiss-SLR-Objektive. Es darf also weiter fröhlich spekuliert werden.
Meine Spekulationen gehen eher in die Richtung, dass ich die Produktion dort suchen würde, wo auch das (natürlich anders konstruierte) Objektiv der DSC-R1 gebaut wird.

jrunge 11.05.2007 12:16

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 491546)
Falsch.

Nur die ZF (MF-Objektive für Nikon) werden dort gemacht. Die ZA für Sony nicht.

Ich frage mich, warum diese Legende so hartnäckig ist.
...
Gruß

Johannes

Dann lass uns hier aber nicht unwissend und berichte, wo die ZA gefertigt werden. :top:
Ich kenne auch nur den Bericht über eine gemeinsame Pressekonfrenz von Sony und Zeiss (aus 2006), auf der für die ZA-Linsen vom Zeiss-Vertreter Cosina als Produktionsstätte genannt wurde, lasse mich aber gern belehren.
Die Sony-Linsen werden ja wohl in ehemaligen KoMi-Produktionsstätten bzw. ein Teil auch weiterhin bei Tamron gefertigt.

cabal 11.05.2007 13:45

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 490634)

Diese Fokusprobleme gibt es übrigens wohl häufiger bei Weitwinkelzooms - ich konnte das auch schon bei Videocams beobachten, und bei meinem 17-35 kommt das auch mal vor. Zumindest in gewissen Grenzen leider Stand der Technik.

Ja das habe ich jetzt auch schon öfters gehört von Leuten die es wissen könnten :D
Allerdings gibt es ja offensichtlich verschiedene "Ausprägungen" für dieses Problem und das heisst ja auch, das man sein Objektiv in der wohl technisch bestmöglichen Performance für dieses Objektiv erwarten darf.
Wenn eins der selben Baureihe weniger Probleme hat als das andere.. hätte ich gern das eine :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.