![]() |
Hallo Peter,
... ich habe ja nix gegen das drankleben, aber ich weiß nicht, wer sich das noch anschaut aus 2007 ? Gruß André |
Hat sich da Grundlegendes geändert ?
Wie alt der Startbeitrag ist, spielt doch keine Rolle bei einem Thema das immer wieder mal dran ist :zuck: Erklärt es mir, wenn ich da jetzt was übersehen habe :oops: |
Hallo,
... ich habe ja nicht wirklich Ahnung davon, deshalb die Frage, habe aber das hier gefunden, zum Telemediengesetz: Letzte Änderung durch: Art. 2 G vom 14. August 2009 (BGBl. I S. 2814, 2819) Gruß André |
Aktuell ist auf alle Fälle das Bundesjustizministerium mit dem Leitfaden.
|
Danke für diesen hilfreichen Link!
Also...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, reicht für einen Normalo mit einer Fotohomepage, ein gut ersichtliches Impressum mit vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse, richtig? Was anderes muss nicht rein. Right? |
Dana, bei einer rein privaten Fotohomepage sollte ein Impressum gar nicht erforderlich sein - aber wenn Du sicherheitshalber dennoch eines reinschreibst (ich habe das gemacht - der SPAM ist dadurch ist einfacher zu entsorgen als ein eventuelles Schreiben eines Anwaltes), dann sind die von Dir aufgeführten Angaben ausreichend.
Andreas |
Zitat:
|
Als minimalen Schutz vor Spammcrawlern würde ich empfehlen die Daten als BILD(!) einzubinden, so das eine reine Textsuche eines automatisierten Systems nicht greift.
Leider ist Schrifterkennung auch nich mehr so teuer (Rechenleistung vs. Geld). Gruss, Stefan |
Zitat:
Wenn dann SPAM überhand nimmt, wird die Adresse auf der Homepage einfach etwas variiert, beispielsweise home.page.kontakt@... und ein paar Monate später kontakt@... Die alten Mail-Adressen laufen dann jeweils ins Leere. Dann muss immer nur die Weiterleitung geändert werden, trotzdem ist man aber als Webseitenbetreiber immer erreichbar, reduziert zumindest etwas den SPAM und sollte damit der Deutschen Rechtsprechung jederzeit genügen. |
Also,
mit guten Spamblockern ist die email-Adresse nun wirklich das kleinste Problem. Meine Email-Adresse ist nun schon ne ganze Weile online im Impressum und ich würde nicht behaupten, dass ich mehr sehe als früher. Ich sitze aber zugegeben auch hinter einem sehr guten Spamfilter bei fastmail.fm Das mit der Telefonnummer finde ich da schon nerviger... aber wenn man ne "liegende" Prepaid-Karte nimmt ja eigentlich auch egal. Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |