![]() |
Zitat:
Alle meine Makro Versuche ohne Stativ mangelte es am letzten Tick Schärfe trotz Bildstabi durch die D7D. Stabilisiertes Makro erscheint mir kein Argument Grüße |
Naja, ein stabilisiertes Makro ist nicht so das Hammerargument.
Richtige Makros im Maßstab 1:3 bis 1:1 gelangen mir mit der D7d auch nicht (bzw selten) Freihand. Da hab ich eigentlich keinen großen Unterschied zwischen Tamron 90mm auf der D7d und Tamron 90mm auf der C5d. |
Das deckt sich im Übrigen - weniger im Speziellen als allgemein mit den Technologien - mit meinen Erfahrungen. Was das Bild betrifft sind letztlich die Präferenzen des Fotografen entscheidend (und ich war ehrlich glücklich als ich vor ein paar Wochen die D7D als Reporterkamera auf einem Foto des Spiegel entdeckte). Wenn man aber die Fotografie als Hobby des Fotografen sieht, bei dem auch der Spass entscheidend ist, siegt eben klar die 20D; weil sie mir persönlich mehr Spaß macht, Ob das nun einem anderen Gehäuse, mehr Serienbildern etc. geschuldet ist, ist mir in dem Fall vollkommmen egal; dennn wie das Angeln macht es mir auch ohne besonderes Ergebnis beim Erstellen Spass.
Wer also mit der 7D glücklich ist, hat keinen Grund zum wechseln. Alle Anderen sollten ihren fotografischen Ambitionen entsprechend entscheiden. Hierbei können die ISO und Bildfolge als Killer-Argument auftauchen, rechtfertigen aber lange nicht jeden Wechsel. |
Ich frag mich immer, warum mir früher eigentlich das Fotografieren mit einer analogen Praktica, 50mm Festbrennweite und einem Diafilm mit ISO100 Spaß gemacht hat. :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...Mit über 5000 Beiträgen in diesem "Bekloppten"-Forum gehörst Du dann ja zu den
Bossen... :roll: ..da fällt mir grad ein Sprichwort ein...und das geht so:"Der Fisch st... .......!";) ;) |
Als Betroffener sag ich mal....voll ackn...schafft den Postingzähler ab und der Spam verschwindet :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |