![]() |
Zur Kennzeichenfrage siehe: http://www.stack.de/fotorecht-faq.pdf 3. a)
Ist wohl Auslegungssache würde ich sagen, aber ganz unberechtigt ist der Einwand IMO nicht. Und ob man's nun nachvollziehen kann oder nicht: sicherer ist es immer, Kennzeichen unkenntlich zu machen, wenn man solche Bilder ins Netz stellt. Zum ursprünglichen Thema will ich mal lieber nix sagen, wenn das gleich zu PNs und Telefonaten führt :roll: Irgendwie herrscht hier im Forum in letzter Zeit ein merkwürdiges Klima... |
@ Maic: Danke, wieder etwas dazugelernt! :D
-Anaxaboras |
Zitat:
Gruß PETER |
Zitat:
Aber nun wirds wirklich sehr OT.. ;) |
..noch mal zum Thema zurück ;)
Ich habe auch das Minolta 18-200 Suppenhuhn äh ...zoom. Ok, es ist etwas lichschwach am Ende und auch der AF sucht ab und zu mal so durch die Gegend, besonders bei schlechten Lichtverhälnissen. Aber das alles kennt man doch, wenn man sich solch ein Teil holt. Denn der Brennweitenberiech ist wirklich genial. :D :top: Und für ein solches Zoom ist die Bildqualität wirklich prima:!: Ideal für Urlaub oder Gegebenheiten, wo man nicht weiß, was einen erwartet und man nicht die ganze Fotoausrüstung mitschleppen will oder kann:!: So, jetzt könnt ihr meinetwegen meckern....:P :cool: Ich finde es neben meinen Objektiven der Ofenrohrgeneration sehr praktisch. Holly |
Zitat:
Gruß Georg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |